Roland_Designer
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Mai 2012
- Beiträge
- 16
Guten Tag,
ich stehe vor einem abstrusen Treiberproblem. Der Bootvorgang meines PCs ist seit heute nur noch bis zum Windows-Logo auf dem Monitor sichtbar, danach meldet der Monitor "Hdmi! Kein Signal", wird schwarz und schaltet auf Standby.
Nachdem ich daraufhin im abgesicherten Modus alle nVidia-Treiber deinstalliert hatte (die ca. auf dem Stand vom Oktober 2013 waren glaube ich), funktionierte der Boot in den normalen Modus wieder. Da hat Windows dann automatisch auf irgendeinen alten Grafiktreiber aktualisiert, mit dem der PC funktioniert hätte (ich weiß leider nicht genau, welcher das war, das war nur ein kleines Fenster rechtsunten in der Taskleiste). Da ich aber (irrtümlicherweise) davon ausging, dass es immer am besten sei, den AKTUELLSTEN Treiber installiert zu haben, lud ich mir den nVidia-Treiber 335.xx vom März 2014 herunter. Während der Installation der Komponente "Grafiktreiber" (da ist ja neben PhysX noch lauter so Gedöns dabei) wurde der Bildschirm schwarz, meldete wieder "Hdmi! kein Signal" und ging auf Standby.
Nun habe ich das Problem, dass jedes Mal, wenn ich den Grafiktreiber im abgesicherten Modus deinstallieren würde, Windwos im normalen Modus auf den aktuellsten nVidia-Treiber aktualisiert und somit den Monitor auf Standby bringt/die "Hdmi! Kein Signal"-Meldung auslöst.
Was soll ich denn nun machen? Entweder hat Windows oder nVidia mit seiner Updatepolitik mist gebaut, aber anscheinend scheint sich da irgendwas nicht zu vertragen. Es kann doch nicht sein dass ich mit neueren Treibern mehr Probleme habe als mit irgendwelchen uralten.
Ich verwende einen BENQ GW2250, der an eine GTX570 angeschlossen ist. Diese sitzt wiederum auf einem ASRock z68Pro. Mein System ist Windows 7 64Bit.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, ich wäre sehr dankbar.
Viele Grüße,
Roland
ich stehe vor einem abstrusen Treiberproblem. Der Bootvorgang meines PCs ist seit heute nur noch bis zum Windows-Logo auf dem Monitor sichtbar, danach meldet der Monitor "Hdmi! Kein Signal", wird schwarz und schaltet auf Standby.
Nachdem ich daraufhin im abgesicherten Modus alle nVidia-Treiber deinstalliert hatte (die ca. auf dem Stand vom Oktober 2013 waren glaube ich), funktionierte der Boot in den normalen Modus wieder. Da hat Windows dann automatisch auf irgendeinen alten Grafiktreiber aktualisiert, mit dem der PC funktioniert hätte (ich weiß leider nicht genau, welcher das war, das war nur ein kleines Fenster rechtsunten in der Taskleiste). Da ich aber (irrtümlicherweise) davon ausging, dass es immer am besten sei, den AKTUELLSTEN Treiber installiert zu haben, lud ich mir den nVidia-Treiber 335.xx vom März 2014 herunter. Während der Installation der Komponente "Grafiktreiber" (da ist ja neben PhysX noch lauter so Gedöns dabei) wurde der Bildschirm schwarz, meldete wieder "Hdmi! kein Signal" und ging auf Standby.
Nun habe ich das Problem, dass jedes Mal, wenn ich den Grafiktreiber im abgesicherten Modus deinstallieren würde, Windwos im normalen Modus auf den aktuellsten nVidia-Treiber aktualisiert und somit den Monitor auf Standby bringt/die "Hdmi! Kein Signal"-Meldung auslöst.
Was soll ich denn nun machen? Entweder hat Windows oder nVidia mit seiner Updatepolitik mist gebaut, aber anscheinend scheint sich da irgendwas nicht zu vertragen. Es kann doch nicht sein dass ich mit neueren Treibern mehr Probleme habe als mit irgendwelchen uralten.
Ich verwende einen BENQ GW2250, der an eine GTX570 angeschlossen ist. Diese sitzt wiederum auf einem ASRock z68Pro. Mein System ist Windows 7 64Bit.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, ich wäre sehr dankbar.
Viele Grüße,
Roland