ALDI-PC Nachrüsten

  • Ersteller Ersteller Don Poncho
  • Erstellt am Erstellt am
D

Don Poncho

Gast
Nachrüsten

Hallo,
ich habe vor meinen alten aldi pc nun entlich mal nach zu rüsten!
ich habe mir das wie folgt vorgestellt:

Neuer Processor = Pentium D 820
Neue Grafikkarte = Geforce 7800gtx
Neuer Arbeitsspeicher = 2x512MB (also insgesamt 1GB) Kingston DDR400

jetzt brauch ich aber wohl oder übel noch ein neues mainboard, weiss aber nicht welches gut ist um die power von processor und der grafikkarte optimal zu nutzen (weil die graka zieht ja wirklich :evillol: )
und ein neues netzteil würde glaube ich auch ganz gut kommen da mir das hier einfach zu laut ist und warscheinlich nichtmal genug power hat

mit dem preis komme ich (ohne mainboard und netzteil) auf 910€, stimmt das ungefähr und wieviel mehr wird es mit mainboard (schätze mal 120€) und netzteil werden?!

und dann würde ich gerne noch wissen ob wenn ich alles das hätte, die ganzen spiele (hl2,doom3 etc) entlich flüssig laufen (also eigentlich weiss ich das sie es tuen werden aber ich will es lieber nochmal aus euren händenlesen)

ok dann sag ich schonmal danke und tschüss :)
 
Re: Nachrüsten

Ich würde für Battlefield 2 2gb Ram empfehlen damits wirklich ruckelfrei läuft.
Das Aldi Netzteil kannst so oder so vergessen!
Da muß ein neues rein.
Im grunde kann gleich der ganze Aldi PC getauscht werden samt gehäuse :D
 
Re: Nachrüsten

Du brauchst DDR2 - Außerdem ist glaube ich das Gehäuse zu klein (MINIATX?)
Die 7800GTX macht alleine schon das Netzteil platt^^

Der 820 ist eh eine Bremse bei Games - jetzt laufen die Spiele wie auf einem P4 mit 2,8Ghz drauf - denn Dualcore unterstützt kein Game
 
Re: Nachrüsten

och mano ich will aber mein kleines gehäuselchen behalten :(

ok also ddr2 guti
und was würdet ihr mir denn für nen processor empfehlen wenn denn pentium nich?!


und das mit dem netzteil wusste ich ja!
welches oder mit wieviel watt (?!) müsste da her?!

es soll am besten noch so im 1000€ rahmen bleiben! (also alles :D )
 
Kauf dir nen Athlon 64 venice (3000+ bis 3500+) und dazu den DDR400.

Als board irgend ein nforce4ultra Teil (Asus A8n-e oder DFI LANPARTY Nforce4 ultra) und die 7800GTX
 
und das bringts dann genau so oder eigentlich noch mehr?!
das wäre echt hammer da einige der parts ja dann auch billiger sind!

ok also ich werde mal versuchen ein einkaufszettel zu machen und den werde ich dann mal hier reinklatschen :D

also bis dann und danke

[edit]

loool dieser amd fake mist!
ich denk immer boah geil 3.5gb und was ist es... 2.2gb !!!
warum machen die so nen scheiß?!

oder bringt der etwa die leistung von nem 3.5GHz processor?!



also eigentlich hätte ich lieber nen pentium!
wer kann mir da mal den besten den man für 250€ kriegen kann raussuchen?
oder hat jemand eine seite wo man verschiedene teile aufgelistet hat und sich die alle angucken kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
der Athlon 64 ist einem Pentium gleichwertig - ein 3500+ ist aufjedenfall einem Penitum mit 3,4 Ghz und 2Mb Cache vorzuziehen. (der 650 oder so ist damit gemint)
Die Komponenten sind teils billiger - kannst dadurch auch schon teilweise mehr Ram oder ne schnellere CPU kaufen.

In diesem board kannst du auch die DUALCORE Proszessoren von AMD betreiben (4200+ bis jetzt 4800+) Da kannst du später noch mal wenn die Spiele es erfordern nachlegen ohne das Mainboard zu tauschen. Bei intel musst du ja speziell für Dualcore ein 945/955 Board kaufen. Für 500er oder 600er Pentium reicht ja 915/925
 
also wenn ich jetzt dir traue (scherz) dann würde es so aussehen:

____________________________________________________

Prozessor = Athlon 64/3500+ Venice Boxed = 280€
Grafikkarte = Geforce 7800gtx = 550€
Arbeitsspeicher = 2x Kingston 512 MB DDR400 = 110€
Mainboard = Asus A8N-SLI Deluxe = 145€
Netzteil = Netzteil = 59,90€

Preis = rund 1145€
____________________________________________________


:freak:
 
Zuletzt bearbeitet:
Kauf lieber ein Tagan Netzteil.

Sind super leise und haben super Qualität. Nur zu empfehlen!

Schau mal hier: http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=TN5G03&artno=TN5G03& ;)

Wer beim Netzteil spart spart an der falschen Stelle. Ein Netzteil ist meißtens neben CPU Lüfter für die hohe Geräuschkulisse bei Komplett PCS verantwortlich. Z.B. Aldi. Die verbauen nur Netzteil-Schrott. Außerdem macht ein nicht Stabiles Netzteil keinen Spass. ;)

Grüße
ExCalibur
 
So schlecht sind die Aldi Netzteile auch wieder nicht. Sie werden von Fortron geliefert und haben Temp. gesteuerte 12 cm Lüfter, also praktisch unhörbar. Der Nachteil: mit aufrüsten is da nicht viel. Die Netzteile sind gerade groß genug um den Aldi Rechner zu versorgen, mit aufrüsten is da nicht viel!

MfG Christi88
 
Nochmal ich
Also meine Religion heisst Intel. Ich bin ein überzeugter Intel User. Ich denke aber AMD ist gleichwertig oder sogar besser. Es ist also nicht so wichtig welchen Hersteller man wählt. Es ist eher eine Frage der eigenen Neigung.

Hier kannst du dir mal alle Sockel 775 CPUs von Intel anschauen. Mein persönlicher Tip: bevor du den 820er Dual nimmst nimm lieber den 630 oder 640er, oder je nach Budged den 830er Dual. Der 820er ist einfach zu mager in der Ausstattung.

Als Case kann ich dir das Mercury Aero One ALU empfehlen, das mit seinen Belüftungslöchern an allen seiten für eine optimale Belüftung sorgt. Das Display ermöglicht eine leichte Temp. Überwachung. Das kostet etwa 70 Euro, die sich aber lohnen. Kaufen

Netzteil habe ich ein "Billigteil". Das LC-Power LC6550G Silentgigant Black 550 W mit einem 14cm Lüfter. Dank Temp. Steuerung ist es sehr sehr leise und stabil und kostet nur ca. 35 Euro bei eBay.

MfG Christi88
 
was ist atx?

und warum passen die teile nicht in mein gehäuse???
is das nich alles genormt?
weil die slots für grafikkarten sind doch auch überall gleich und so!

das aldi netzteil macht übrigens schon ordentlich lärm! ;)
 
ATX ist die NORM - nur innerhalb dr Norm gibt es mehrere Größen. Man kann sehr große Mainboards herstellen, normale und kleine. Wenn du jetzt ein GEhäuse mit Mini-ATX hast, dann passt kein normales rein.
 
Wie alt ist der Aldi PC wenn er älter als 2 Jahre ist hat er noch billige NoName NTs drin.

ATX ist die größe des Motherboards. Mini ATX ist z.B. Quadratisch und bietet maximal 4 PCI/AGP Slots, ATX bis zu 7. Mini ATX ist einfach eine "abgeschnittene" Version von ATX. Mini ATX ist nicht sehr weit verbreitet. Aso die Slots für Grafikkarten usw. sind gleich, die Anzahl derer ist aber unterschiedlich.

MfG Christi88
 
AH!

ok vielen dank!!!
na dann schein ich ja war und warhaftig nicht um das gehäuse herrum zu kommen!

aber da fällt mir ja gerade auf, dann habe ich ja 2 pc´s, cool :D


najuti!
ich werd dann einfach ein unauffälliges nicht sehr teures gehäuse dazu kaufen!
will nich so ne "casemod" kiste und diese kühlschrank dinger sind mir einfach zu teuer!!!


ok dann bedanke ich mich ganz herzlich bei euch für die tolle hilfe! (und drückt mir doch bitte die daumen das meine mama das geld rausrückt :D )
 
Zurück
Oben