HongKong Fui
Commander
- Registriert
- Juli 2010
- Beiträge
- 2.079
Hi,
ich kenne mich kaum aus, von daher bitte ich dumme Fragen trotzdem zu beantworten.
Vorgeschichte: Mein DLink Router (war hinter dem alten Siemens Modem vor dem PC) war nur für WLAN gedacht, hat auch prima funktioniert. Nach ein paar Monaten hatte ich böse Speedeinbrüche (am PC, also nicht über WLAN), ganz plötzlich. Von 14mbit auf 1mbit ca.
Router neugestartet- keine Änderung- Modem neugestartet- keine Änderung- Modem ausgetauscht (ich hab da 3 von)- keine Änderung- Hotline angerufen:
Hotline: Welche Hardware
Ich: Das uralte Siemens Modem
Hotline: Noch was zwischen Modem und PC
Ich: Jop, WLAN Router
Hotline: Mal abklemmen
Ich: ... oh, schön, wieder Fullspeed
Hotline: Jap, Router abgeschmiert, wollen sie einen neuen?
Ich: Klar, wenns umsonst ist
Hotline: Okay, ihre Hardware ist ja kaputt wie wir gemerkt haben (Tonfall ganz deutlich mit Augenzwinkern), also müssen wir ihnen neue zur Verfügung stellen- ich schicke ihnen die o2 Homebox, da is WLAN mit bei
Ich: Danke, klasse, grüße
Das Teil kam an, von den Daten her auch okay, aber mir fiel dann ein, dass die mir schonmal ein anderes als das Siemens geschickt haben (Alice Box 1111) und da habe ich gelesen, dass dieses sich selbst updatet und einem eine feste IP andreht (Keine Ahnung warum, aber dynamisch ist mir lieber)- ich hab das Ding also erstmal nicht installiert, sondern hab auf WLAN verzichtet, war eh nur fürs Smartphone.
Gestern dann: Ständig Disconnects und zwar im 10 Sekundentakt, wirklich völlig gleichmäßig- mit allen 3 Siemens Modems (ich finde das seltsam, aber gut)
Bis heute gewartet, nach der Buckelei geschaut: Weiterhin Disconnects mit allen 3 Modems im exakten 10 Sekundentakt.
Gut, schei* auf dynamische IP, Homebox 1231 angeklemmt............... Schön, funktioniert ohne disconnects (also 3 Modems exakt zum gleichen Zeitpunkt abgeraucht, wobei nur eins angeklemmt war, aber alle 3 liefen vorher) und auch im gewohnten speed= 14mbit.
Aber nur kurz, es pendelte sich dann bei 10mbit ein, ist also erträglich dachte ich.
Mittlerweile ist es bei rund 3mbit..........................................kotz.
Bei dem Siemens Modem gabs das DMT Tool, da konnte man exakt nachschauen, wie das Modem synchronisiert hat. Und jetzt zu meinen Fragen:
- Ist es möglich, dass 3 Modems auf die Art himmeln, oder hat o2 die Möglichkeit mich dadurch zur homebox zu zwingen und vor allem: Würden sie das tun, was haben die davon?
- Kennt jemand einen Weg, exakt nachzuschauen, mit welchem speed die homebox synchronisiert hat? Ich kann im userinterface nichts finden.
Das war es schon, danke für die Mühe, ich möchte ein bissel was erfahren, bevor ich da anrufe und mich aufrege!
ich kenne mich kaum aus, von daher bitte ich dumme Fragen trotzdem zu beantworten.
Vorgeschichte: Mein DLink Router (war hinter dem alten Siemens Modem vor dem PC) war nur für WLAN gedacht, hat auch prima funktioniert. Nach ein paar Monaten hatte ich böse Speedeinbrüche (am PC, also nicht über WLAN), ganz plötzlich. Von 14mbit auf 1mbit ca.
Router neugestartet- keine Änderung- Modem neugestartet- keine Änderung- Modem ausgetauscht (ich hab da 3 von)- keine Änderung- Hotline angerufen:
Hotline: Welche Hardware
Ich: Das uralte Siemens Modem
Hotline: Noch was zwischen Modem und PC
Ich: Jop, WLAN Router
Hotline: Mal abklemmen
Ich: ... oh, schön, wieder Fullspeed
Hotline: Jap, Router abgeschmiert, wollen sie einen neuen?
Ich: Klar, wenns umsonst ist
Hotline: Okay, ihre Hardware ist ja kaputt wie wir gemerkt haben (Tonfall ganz deutlich mit Augenzwinkern), also müssen wir ihnen neue zur Verfügung stellen- ich schicke ihnen die o2 Homebox, da is WLAN mit bei
Ich: Danke, klasse, grüße
Das Teil kam an, von den Daten her auch okay, aber mir fiel dann ein, dass die mir schonmal ein anderes als das Siemens geschickt haben (Alice Box 1111) und da habe ich gelesen, dass dieses sich selbst updatet und einem eine feste IP andreht (Keine Ahnung warum, aber dynamisch ist mir lieber)- ich hab das Ding also erstmal nicht installiert, sondern hab auf WLAN verzichtet, war eh nur fürs Smartphone.
Gestern dann: Ständig Disconnects und zwar im 10 Sekundentakt, wirklich völlig gleichmäßig- mit allen 3 Siemens Modems (ich finde das seltsam, aber gut)
Bis heute gewartet, nach der Buckelei geschaut: Weiterhin Disconnects mit allen 3 Modems im exakten 10 Sekundentakt.
Gut, schei* auf dynamische IP, Homebox 1231 angeklemmt............... Schön, funktioniert ohne disconnects (also 3 Modems exakt zum gleichen Zeitpunkt abgeraucht, wobei nur eins angeklemmt war, aber alle 3 liefen vorher) und auch im gewohnten speed= 14mbit.
Aber nur kurz, es pendelte sich dann bei 10mbit ein, ist also erträglich dachte ich.
Mittlerweile ist es bei rund 3mbit..........................................kotz.
Bei dem Siemens Modem gabs das DMT Tool, da konnte man exakt nachschauen, wie das Modem synchronisiert hat. Und jetzt zu meinen Fragen:
- Ist es möglich, dass 3 Modems auf die Art himmeln, oder hat o2 die Möglichkeit mich dadurch zur homebox zu zwingen und vor allem: Würden sie das tun, was haben die davon?
- Kennt jemand einen Weg, exakt nachzuschauen, mit welchem speed die homebox synchronisiert hat? Ich kann im userinterface nichts finden.
Das war es schon, danke für die Mühe, ich möchte ein bissel was erfahren, bevor ich da anrufe und mich aufrege!