Alice Turbolink IAD 2200 + Fritz Box 3050 Anleitung

David Aames

Lt. Junior Grade
Registriert
Nov. 2006
Beiträge
331
Hallo,

wer diese Hardware zusammen nutzen möchte einfach mal posten. Habe dazu eine Anleitung.
 
Hi...

Wäre schon interessiert. Allerdings habe ich für das Telefonieren via VoIP schon Anleitungen gefunden, die es ermöglichen, die Daten vom Turbolink auf ne FritzBox zu übertragen. Es gab da nur immer ein (großes) Problem: Man konnte telefonieren, aber ein Anruf auf die Alice-Nummer war nicht möglich, d.h., dass man nicht über die Alice-Rufnummer erreichbar wäre... Ist das bei dir gelöst?

Gruß

Micha

Edit: Oder werden bei deiner Lösung beide Geräte zusammengeschlossen?
David Aames schrieb:
Hardware zusammen nutzen
D.h., dass beide Garäte am Strom hängen... Wäre dann wieder eher uninteressant.
 
Zuletzt bearbeitet: (Nachfrage)
Hi, also aus 2 Geräte 1 zumachen wäre hier fast unmöglich, da die 3050 ja keine Telefonanschlüsse hat.

Bei mir zuHause sieht es seit gestern so aus.

TAE->SPLITTER->TURBOLINK IAD 2200->FRITZBOX 3050->NETZWERK (WLAN UND LAN)

An dem Turbolink ist dann mein Telefon angeschlossen wo ich mit der Alice Nummer raus telefoniere. Empfange kann ich alle Anrufe auf meine Telekom und Alice nummer.

So sieht das Konzept aus.
 
OK...
Ich selbst habe ne FritzBox, die VoIP unerstützt, d.h., fda kann man auch sein normales Telefon dranhängen. Allerdings funktioniert die Internettelefonie bei Alice mit diesen Boxen nicht, d.h., man kann zwar alle nötigen Daten rausbekommen, aber ist trotzdem nicht erreichbar. So ist man gezwungen, das Alice-Turbolink-Modem zu nutzen.

Ich dachte, du hättest eine Möglichkeit, das Turbolink-Gerät vollständig durch ne FritzBox zu ersetzen.

Gruß

Micha
 
Nein leider nicht aber du könntest mal im Hansenet Forum nachschauen.
 
Da hatte ich schon geschaut, aber wie gesagt, bis jetzt habe ich zwar viele Anleitungen gefunden... Jedoch wurde das Problem mit den ankommenden Anrufen irgendwie nie gelöst...

Gruß

Micha
 
Hallo,

David Aames könntest du mir die Anleitung schicken oder hier posten, da ich genau dies machen will: eine Fritzbox 3050 mit der IAD 2200 zusammenzuschließen.
 
Hallo!

Ich soll bei einer Arbeitskollegin die neue Hardware installieren. Es handelt sich dabei um die 3050 und den Turbolink iad 2200. Sie hat Alice und möchte internet und die Alice Phoneflat nutzen.
Ich hab aber keine Ahnung wie man den Turbolink und die Fritzbox zusammenschließt, da ich die 7170 benutze und mein Telefon direkt anschließen kann.
Kannst Du mir die Anleitung bereitstellen?
Danke für die Hilfe
 
ich liebe diese IADs - da kann man nicht irgendwelche möchtegern 0 8 15 modems verwenden ...
modem in der fritzbox deaktivieren und die fritz als router nutzen
 
@ David Aames,

ich wäre auch an dieser Anleitung interessiert, da ich gerade vor genau diesem Problem stehe, diese beiden Geräte miteinander kommunizieren zu lassen!
Vielen Dank schon mal im voraus!

Gruß
Chris
 
Man klemmt normal das Alice IAD 2200 Modem an den Splitter. Dann nimmt man ein LAN Kabel (kein Crossover) und schließt es so an.
VON FRITZ BOX LAN A PORT zu ALICE IAD ETHERNET PORT 1 an.

Dann musst du über den Firebox Browser (wichtig es muss Firefox sein) die Fritz Box anwählen (fritz.box). Und dann musst du oben im Browser im Menüpunkt "Ansicht" auf (kein WEBSTIL verwenden auswählen).

Normal in die Fritz Box einloggen mit oder ohne Passwort. Dann auf Einstellungen -> Zugangsdaten. Dort kannst du dann INTERNET VON LAN1 PORT Beziehen anklicken.

Und bei den Zugangsdaten selber lässt du einfach "andere Anbieter" drin stehen und gibst dann einfach hintereinander weg dein Passwort und Benutzername ein (User: telefonnummer@alice-dsl2.de, PW: dein Passwort).

Dann auf übernehmen klicken und der Kuchen ist fertig. Ich habe es jedoch nicht mehr so, weil bei mir ging die Upload Geschwindigkeit um 10 Kb runter.
 
Super,

das hat wirklich funktioniert, ich hatte schon einige andere Versuche vorher vergebens unternommen! Und auf die um 10kb verringerte Upload-Geschwindigkeit kann ich persönlich im Zweifelsfall verzichten!

Ich danke Dir für die kompetente Hilfe - klasse Forum!!! :cool_alt:


Gruß
Chris
 
Hallo, ja ich würde gerne die Anleitung für den Anschluss der fritzbox 3050 (AOL) haben.
Habe allerdings auch schon einige im internet gefunden und wie ich glaube alles so eingestellt. Die Fritzbox wählt sich aber nicht ein. Meldung in der Übersicht " Internet PPPOE Fehler".

In der Fritzbox leuchten die LED`s "Power" "LAN und WLAN.

Was auffällt in der Einstellung im expertenmenue kann ich zwar " Eine Internetverbindung für alle Computer verwenden (Router)" anwählen, aber bei der Übernahme wird die kennung wieder zurück gesetzt.

Prinzipielle scheint die verbindung auch zu gehen, hänge aktuell mit dem Laptop über Wlan im Internet, musste allerdings über die Aliceeinwahl einwählen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Kennung wird dennoch übernommen, bitte dadurch nicht verwirren lassen. Kannst du von den Einstellungen mal ein Screenshot machen und reinstellen?
 
Kann ich gerne machen würde uns beiden aber nur Zeit kosten.

Habe dann gestern die fritzbox wieder ausgebaut. Wollte wenigstens einen laufenden Rechner haben. Bei der Gelegenheit nochmal die Augen richtig auf gemacht und siehe da:

Wenn mann LAN A und LAN B an der Fritzbox richtig benutzt (Modem war in LAN B der hinten links liegt) klappts auch mit Alice und der Fritzbox. Wer lesen kann ist klar im Vorteil

Alles ist gut.

Danke für Deine Unterstützungsversuch.
 
Zurück
Oben