Alienware PC Wasserkühlung kaputt

Belasca

Lt. Junior Grade
Registriert
Juni 2010
Beiträge
450
Hallo Leute,
mein freund hat einen Alienware PC
es ist ein I7 3930k, gekühlt mit einer wakü
der gehäuselüfter hinter der wakü ist ein Nidec b35502-35del7, falls ihr damit was anfangen könnt
graka eine gtx 690
gekühlt ist nur die cpu mit wasser, rest mit luft.

so jetzt zum problem:
der lüfter dreht sich, allerdings wird die CPU 90grad heiß und die CPU taktet auf 0,20Ghz runter :D

ich hab jetzt bissl gegoogled und denke es ist eine geschlosse wakü bei der man die kühlflüssigkeit nicht tauschen kann.

es ist ein spiele pc, die cpu wird wohl nicht maximal ausgelastet bei ihm.

die frage ist jetzt ob man da noch was machen kann
oder eine neue wakü kaufen?
er hätte auch nichts gegen eine luftkühlung

habt ihr eine empfehlung für eine wasser oder luftkühlung?

thx schonmal
 
kann sein das zuwenig flüssigkeit im schlauch is die verlierne ja mit der zeit auch bei geschlossenen systemen aber es kann auch sein das die pumpe defekt ist


erstmal würd ich gucken das er garantie4 kriegt dann pc nich anmachen solange das nich geht am besten gleich wechseln sofern keine garantie das der pc wenigstens wieder gekühlt wird.



Als kühler empfehl ich dir den bequit dark rock pro 2 oder pro 3 oder den topblower dark rock tf
 
Schau halt was Platzmäßig zu machen ist und bau ihm nen ordentlichen Lüftkühler ein.
Die üblichen Verdächtigen sind da, Scythe Mugen, Thermaright Macho etc...
 
Du bist einer von vielen Alienware Kunden, welche eine Wasserkühlung ohne destiliertem Wasser erhalten haben... dadurch verstopft die Wasserkühlung magischerweise nach 4 Jahren mit Algen.

Was du machen kannst, ist einen CPU Kühler kaufen. ;) Schau einfach was rein passt.
 
Tja, selber schuld wenn man so überteuerten Mist kauft, den man selber gebaut für die Hälfte bekommt. :freak:


Da hilft nur einen guten Luftkühler einbauen.
 
Hat Alienware nicht mal Asetek verbaut?

Entweder rauswerfen und auf Lukü umbauen, oder

ausbauen, Abmessungen kontrollieren und neue AiO Wakü kaufen... Corsair z.B.
 
Das Problem hatte ich auf der Arbeit auch schon mit einem Aurora R4.

Hier war das Problem das Pumpe und Radiator verstopft waren.

Wir haben dann eine H80iGT eingebaut. Ist nun aber euch überlassen ob wieder Wasser oder Luft.

Ein Reinigen des ganzen halte ich für ziemlich unwahrscheinlich, da es keine Möglichkeit gibt das Wasser einzufüllen.
 
mastertier79 schrieb:
ein 200 MHZ quadcore ist doch gar nicht so schlecht.
Verbraucht schließlich wenig Strom ;)
*6-Kerner, mit 12 Threads!

Kühlung tauschen! Luftkühlung ist leiser.
Am besten misst du aus wie hoch der Kühler maximal sein darf.
Wenn im Heck ein 120mm Lüfter verbaut ist, lassen sich die meisten Kühler verbauen.
 
danke leute für die vielen antworten :)
da ihr mir von einer Reparatur bzw. reinigen abratet sowie auch vom kauf einer neuen Wasserkühlung, bau ich ihm wohl einen Luftkühler ein.
 
Nur aus Interesse: Wie alt ist denn der PC?

Zum Problem: Soweit ich weiß, rasseln pumpen, wenn da kein Wasser mehr drin ist. Kannst Du was hören?
 
naja, wie alt genau kann ich dir nicht sagen. aber es ist eine gtx 690 drinnen. vielleicht grenzt das den zeitraum ein. nach dem kaufdatum hatte ich ihn auch schon gefragt, keine antwort :)
gehört haben wir nichts. allerdings drehen die lüfter auch dermaßen auf, übel.
das gehäuse hat oben auf der ganzen gehäuselänge klappen angebracht.
nachdem der pc etwa 10sec läuft, klappen alle auf und die lüfter laufen anschließen auf anschlag. da hört man sonst nichts.
die schwarzen schläuche sind übrigens kühl. allerdings beim schlauchansatz zu dem teil das auf die cpu aufgeschraubt ist ist auch der schlauch sehr heiß. deswegen denk ich mir ist da die pumpe kaputt.
wäre der kühler voll mit algen oder ähnlich verschmutzt müsste wohl der schlauch kühl sein wenn die pumpe laufen sollte. falls die kühlflüssigkeit weg sein sollte ist ohnehin nicht viel zu machen weil es ein geschlossenes system ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben