Ich bin seit vielen Jahren privat Kunde bei All-Inkl (PrivatPlus) und habe seit einiger Zeit (ca. 1 Jahr) mit viel mehr "durchkommendem" Spam zu kämpfen. Richtig offensichtliche Dinge: Sparkasse-/Volksbank-Phishing, Potenzmittel (Inbound-Bilder und viele Worte um Spamfilter zu verwirren usw.)
An Anti-Spam ist praktisch alles aktiv was man aktivieren kann. Support sagt: Können nix feststellen, markiere doch die Emails im Webmailer als Spam, dann wird es auch besser 🤷 - Ich bin seit Jahren Kunde und muss ich ernsthaft so einen Schmutzspam mühsam über Webmailer markieren, was mein lokaler Thunderbird (also ohne SpamAssassin o.ä.) von sich aus direkt als Spam erkennt?
Meine Frage in die Runde - ist noch wer bei All-Inkl und kann das evtl. bestätigen (ggf. auch verneinen!) oder hat eine Lösung dafür?
An Anti-Spam ist praktisch alles aktiv was man aktivieren kann. Support sagt: Können nix feststellen, markiere doch die Emails im Webmailer als Spam, dann wird es auch besser 🤷 - Ich bin seit Jahren Kunde und muss ich ernsthaft so einen Schmutzspam mühsam über Webmailer markieren, was mein lokaler Thunderbird (also ohne SpamAssassin o.ä.) von sich aus direkt als Spam erkennt?
Meine Frage in die Runde - ist noch wer bei All-Inkl und kann das evtl. bestätigen (ggf. auch verneinen!) oder hat eine Lösung dafür?