All meine Ordner auf meiner externen Platte nicht mehr sichtbar

fabi2918

Newbie
Registriert
Dez. 2008
Beiträge
5
hey liebe Community,
bin neu in diesem Forum, hab mich auf Grund vom anraten eines Freundes hier registriert!
Also ich bin zur Zeit an folgendem Problem am verzweifeln, der Sachverhalt stellt sich wie folgt dar:

Ich war heute mit meinem Acer Notebook in einem Cafe mit zwei Freundinnen verabredet um ne kleine Musikcompilation für deren bday Party zusammenzustellen. Nach getaner arbeit warnte mich mein Notebook, dass mein Akku fast alle sei, ich wollte es gerade herunterfahren da schalltete es sich mangels energie ab (ist schon ein paar mal vorgekommen...passiert halt das das timinig nicht so passt^^) naja aufjedenfall gab ich der einen Freundin meine externe 250GB platte mit damit sie noch ein wenig sachen die sie bracuhte ziehen konnte, als ich die platte heut abend abholte meinte sie schon das sie die ordner nicht angezeigt bekam..und nun bei mir zu haus das grauen: selbes problem, keine ordner mehr da, in den eigenschaften werden aber noch 94GB al belegt und 138 GB als frei angezeigt, die datein scheinen also noch da...aber WO???
BITTE UM RASCHE ANTWORT!
MFG fabi2918
 
AW: All meine Ordner auf meiner externen Platte nicht mehr sichtbar:S:S:S:S

Führe mal Chkdsk in einer Shell aus:
Start - > Ausführen - > CMD eingeben und abschicken, dann chkdsk <Laufwerk>: /v >c:\Errors.txt ausführen um mögliche Fehler im Dateisystem anzuzeigen (in der Datei c:\Errors.txt nachprüfen) und chkdsk <Laufwerk>: /f /v >c:\Errors.txt wird ausgeführt um sie zu reparieren. Das Dateisystem wird vermutlich einen Fehler haben, daher wäre es interessant zunächst die Logdatei auf Fehler zu prüfen.
 
AW: All meine Ordner auf meiner externen Platte nicht mehr sichtbar:S:S:S:S

hmmm funzt irgendwie nicht....HILFEEEE es haut nicht hin....keine ordner=leer=scheiße..ich brauche dringend hilfe
 
AW: All meine Ordner auf meiner externen Platte nicht mehr sichtbar:S:S:S:S

Poste mal die Fehlermeldungen oder ein PIC.
 
AW: All meine Ordner auf meiner externen Platte nicht mehr sichtbar:S:S:S:S

es gibt schlichtweg keine fehlermeldung und pic...naja die platte hat halt keine ordner mehr drinne...aber noch 94 Gb bebelgten speicher...das is einzig und allein das prob^^
 
AW: All meine Ordner auf meiner externen Platte nicht mehr sichtbar:S:S:S:S

Schaue mal ob Testdism es schafft deine Daten zu kopieren.
Kann sicherlich nur das kopieren, was da ist, hat aber öfters bessere Ergtebnisse.
Infos hier,
https://www.computerbase.de/artikel...von_einen_beschaedigten_datentraeger_kopieren
Wie du deine Daten anzeigen lassen kannst, findest du rechts im Inhaltsverzeichnis uner Einfache Diagnose und Weiderherstellung

Teile es mal mit.

Viele Grüße

Fiona
 
AW: All meine Ordner auf meiner externen Platte nicht mehr sichtbar:S:S:S:S

'hmmm funzt irgendwie nicht' ist aber auch kein hilfreicher Hinweis, mit dem man etwas anfangen kann. Entweder das Kommando läuft durch oder es kommt eine Fehlermeldung, mehr Möglichkeiten gibt es nicht!
 
AW: All meine Ordner auf meiner externen Platte nicht mehr sichtbar:S:S:S:S

es kommt folgende meldung: "Das System kann die angegebene Datei nicht finde"
 
AW: All meine Ordner auf meiner externen Platte nicht mehr sichtbar:S:S:S:S

Dann stimmt Dein $Path wohl nicht (set oder echo %PATH% in einer Shell ausführen), denn es ist im Standard-Path enthalten -> er sollte C:\Windows\System32 enthalten denn dort ist chkdsk untergebracht!
 
AW: All meine Ordner auf meiner externen Platte nicht mehr sichtbar:S:S:S:S

kann es vielleicht auch am nicht richtigem dateisystem liegen, da nach dem mein laptop alle war, die platte nicht am laptop war sondern an dem einer freundin...ich bin mir recht sicher das es vorher NTFS war und nun FAT32...ein kumpel von mir hatte mich darauf aufmerksam gemacht...wie kann ich das denn ggf. umstellen!
besten dank! fabi
 
AW: All meine Ordner auf meiner externen Platte nicht mehr sichtbar:S:S:S:S

Ohne Verlust der der Daten kann man keine Disk von NTFS zu FAT konvertieren, dazu müsste man schon Programme wie Acronis Disk Director nutzen. Die Konvertierung von FAT nach NTFS geht hingegen mit dem Windows Programm convert, aber das geht nur mit einem Dateisystem, welches i.O. ist, hierbei verweigert convert ohnehin den Dienst.
 
Hallo,

ich habe genau das gleiche Problem mit meiner externen 500GB Festplatte.
ich habe gestern XP neu auf meinen Rechner installiert und meine Daten auf dieser HDD gesichert. Jetzt wollte ich heute die daten wieder auf meine internen HDDs übertragen. Die externe Festplatte wurde erkannt und es steht auch da: 231GB belegter Speixcher. Wenn ich sie aber öffnen will sieht man NIX. Hab schon an nem anderen PC probiert=gleiches Ergebnis.

Ich hoffe irgendjemand kann helfen, die Daten sind echt wichtig.

@Mueli:
Ich kenn mich nich so gut mit diesem Zeugs aus. Wie geht das mit diesem CHKDSK? könntest du nochmal für Dummies erklären?^^
 
1. ne Option "einfache Dateifreigabe" hab ich gar nicht gefunden...?!

2. da ich Xp Home habe habe ich mir den Fajo-Patch geladen und installiert.
Bin dann auf die externe HDD gegangen und auf "Sicherheit ändern" dann steht da aber nur "Die Sicherheitseinstellungen können nicht angezeigt werden", bei den internen HDDs funktionert es.

3. Habe dann mal TestDisk installiert und gestartet. Hab dann irgendwas da rumgemacht^^ und kam dann zur Stelle wo die externe grün unterlegt stand. Hab jetzt mal nen von ihr kopiert und auf ne intere gespeichert und siehe da: der Ordner ist komplett vorhanden und ich aknn darauf zugreifen :)
Ich bin jetzt gerade dabei einen weiteren Ordner zu kopieren. Dieser ist allerdings etwas größer und die Sache zieht sich ganz schön...gibts da noch ne schnellere Möglichkeit?
 
Mache auchmal eine Diagnose, ob die Partition direkt wiederhergestellt werden kann.
Mache mal eine Diagnose nach dieser Anleitung;

Lade dir mal Testdisk Version 6.11 beta für Windows.
Link dazu gibt es hier;
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/testdisk/
Starte Testdisk bestätige bei dem Log-Datei-Screen mit Enter, wähle deine betroffene Festplatte aus und bestätige mit Enter, bestätige bei Partition Table Typ Intel, bestätige bei Analyse mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Bestätige auch bei Quick Search mit Enter (wenn nötig wegen Vista-check mit y) und setze mir auch den Screen.
Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Wenn keine Partition mit Daten gefunden wurde;
Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] Deeper [Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil auf [Deeper Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Setze mir auch einen Screenshot.
Die betroffene Partition sollte wenn du den Screen machst markiert sein.

Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Viele Grüße

Fiona
 
Ok habe die Screenshots angehängt.

Wenn ich auf "P" drücke werden die Ordner angezeigt die drauf sein sollten und ne Menge anderer deren Namen aus komischen Buchstaben-Zahlen-Kombinationen bestehen.
 

Anhänge

  • analyse.JPG
    analyse.JPG
    33,5 KB · Aufrufe: 178
  • quicksearch.JPG
    quicksearch.JPG
    34,7 KB · Aufrufe: 136
Kann es sein, das es sich um ältere gelöschte Dateien handelt?
Testdisk unterstützt jetzt gelöschte Dateien wiederherstellen.

Viele Grüße

Fiona
 
Wenn die irgendwann mal Namen wie "d3d821ab905558abf0a48925/...usw." bekommen kann das gut sein.

EDIT:
Ich hab ja bei dieser Auflistung der Ordner einfach kopieren betätigt. Der kopiert das jetzt aber alles auf ne Partition die voll ist. Kann man irgendwo festlegen das der das in ne andere partition kopiert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Kopierpfad wird vorher festgelegt.
Daher sollte auf dem Ziellaufwerk genug Speicherplatz vorhanden sein.
Markiere dann Ordner oder Dateien und kopiere die auf den entsprechenden Pfad.
Auch Infos hier;
https://www.computerbase.de/artikel...von_einen_beschaedigten_datentraeger_kopieren

Übrignens stimmt deine Partitionstabelle und der Bootsektor auch.
Daher besteht Verdacht auf ein beschädigtes Dateisystem.
Im Fall ist es sicherer und gut die Daten zu sichern.

Viele Grüße

Fiona
 
Du hast mein Leben gerettet, Fiona. ^^
Ich konnte all meine Daten verlustlos auf eine andere Festplatte kopieren. :)

Eine Frage hätte ich dann noch: Wie konnte das passieren??? Hat die Festplatte nen Fehler? (würde mich wundern da ich sie erst vor 3 Monaten gekauft habe)
Oder kann das sogar durch nen Virus oder sowas passiert sein?
 
Zurück
Oben