All White AMD PC Konfiguration

Arbeitsloser

Cadet 2nd Year
Registriert
Dez. 2024
Beiträge
23
Hallo!

Ziehe ab ca. März/April in meine erste eigene Wohnung und möchte dort meine Freiheit nutzen, mir gleich einen Gaming-PC zusammenzustellen. Dieser soll dann ab ca. Sommer zusammengebaut werden. Bis dahin möchte ich mich schon vorab erkundigen, welche Komponenten da gut geeignet sind.

Meine Anforderungen:
  • 99% Gaming (ganz selten Office-Zeug)
  • White Build
  • Preis +/- 2.000€ (Monitor, usw, extra)
  • WQHD-Auflösung (derzeit meistens World of Tanks aber in Zukunft auch mal was anderes, wie CP2077, CoD, Warhammer 40K SM2)
Referenz: World of Tanks läuft auf meinem jetzigen Lenovo 16ARP9 mit AMD R7 7435HS und RTX4070 in 2560x1600 16" bei ca. 140fps in Max. Settings
- normales ATX Format

Meine angedachte Konfiguration: ca. 2.030€

Bin für Änderungsvorschläge offen, falls etwas davon unterdimensioniert/overkill ist.

Gruß aus Österreich
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
World of Tanks, CP2077, Warhammer 40K
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
WQHD
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
hoch
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
100
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
nein
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
white-build
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
1
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
nein
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
+-2000€
Wann möchtest du den PC kaufen?
Frühling/Sommer
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
Ist ja im Prinzip wie Lego für Erwachsene :)
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
Muss es unbedingt eine AIO für die Kühlung sein?

Du wirst hier gleich sehr oft zu lesen bekommen, das du noch warten und dich 1-2 Wochen vor dem Kauf nochmal melden sollst, nur als Vorwarnung
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxysch
Sehr gut, denn ich würde diesen mit dem ersetzen:

https://geizhals.de/thermalright-peerless-assassin-140-white-a3288492.html

Der Rest sieht gut aus, allerdings muss ich ebenfalls schreiben, dass hierbei warten angesagt ist. Die nächsten 2 Monate erhalten wir viele Infos zu den neuen Grafikkarten von nVidia und CPUs von AMD (und der neuen 9070). Da kann sich noch einiges an der Entscheidung ändern, denn eine nVidia RTX 5070 könnte je nach Preis, vllt die bessere Wahl sein.

Wir werden es sehen und herausfinden
 
im März werden noch neue GPU's von AMD und Nvidia erscheinen, die beide für dich interessant sein werden.

267€ für ein Gehäuse? Brauchbare Gehäuse gibt es schon für unter 100€!

Als RAM mit 2x16 GB 6000MT CL30:
https://geizhals.at/teamgroup-t-cre...32g6000hc30dc01-a3114071.html?hloc=at&hloc=de

Die AIO ist natürlich auch nicht nötig, ein guter Luftkühler, wie der reichen völlig:
https://geizhals.at/thermalright-peerless-assassin-120-se-white-argb-a2835441.html?hloc=at&hloc=de

Der 7600x3d ist in Österreich etwas schwer lieferbar, macht vom P/L für unter 300€ sonst aber durchaus Sinn.
 
Zu spät wahrgenommen, du hast viel RGB ausgesucht und da ist der ausgewählte Lüfter von @vll die bessere Wahl.
 
vll schrieb:
im März werden noch neue GPU's von AMD und Nvidia erscheinen, die beide für dich interessant sein werden.

267€ für ein Gehäuse? Brauchbare Gehäuse gibt es schon für unter 100€!

Als RAM mit 2x16 GB 6000MT CL30:
https://geizhals.at/teamgroup-t-cre...32g6000hc30dc01-a3114071.html?hloc=at&hloc=de

Die AIO ist natürlich auch nicht nötig, ein guter Luftkühler, wie der reichen völlig:
https://geizhals.at/thermalright-peerless-assassin-120-se-white-argb-a2835441.html?hloc=at&hloc=de

Der 7600x3d ist in Österreich etwas schwer lieferbar, macht vom P/L für unter 300€ sonst aber durchaus Sinn.
Der RAM würde aber mit dem R5 7600x3d garnicht passen. Auf Geizhals steht, dass der nur max. 5200mhz unterstützt.

Beim Gehäuse wäre mir auch Kabelmanagment wichtig und da weiß ich nicht, ob die 100€ was taugen. Außerdem müsste ich dann sowieso wieder Geld für Corsair Lüfter hergeben zwecks ICUE
 
Arbeitsloser schrieb:
Auf Geizhals steht, dass der nur max. 5200mhz unterstützt.
Das steht da nicht ;) das ist nur die garantierte Geschwindikeit, OC garantiert Dir eben keiner. Lies mal die CPU-Artikel durch, da wird der RAM-Sweetspot idR auch benannt.
 
Bei einem so knappen Budget würde ich mir sehr gut überlegen, ob ich mehrere hundert Euro für Corsair RGB raushaue.
Man kann auch mit ein paar Arctic P12/P14 Argb einen schicken, dezenten Build bauen und hätte mehr Kohle für leistungsstärkere Komponenten übrig.
 
Beim Netzteil würde ich etwas mit Cybernetics Zertifizierung nehmen.

Bspw.
https://geizhals.at/?cmp=3170145&cmp=3316457&cmp=3224273
NZXT, FSP, Sharkoon in genau der Reihenfolge

Edit:
Generell ist das eine Menge Geld (~500€) die für die Kosmetik draufgeht.
Ist dein Geld, wenns rein um die Preisleistung geht kriegt man bei dem Budget auch eine RX7900XTX unter.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Arbeitsloser und wenn du den 7600X3D net bei Ebay für 300€ sondern im Proshop.at für 380€ bestellst, würde ich überlegen noch die 100€ draufzulegen und eher nen 7800X3D zu nehmen, statt nem Gehäuse für 270€
 
Mal als Beispiel was mit einem Jonsbo Z20 möglich wäre für ca 2000€: https://geizhals.de/wishlists/4077453
2xP14 für unten, 2xP12 für oben, der eine von der CPU-Kühler geht nach hinten.

Deutlich mehr Leistung für ein ähnliches Budget und es kann auch blinken bis zur Schmerzgrenze.

Gehäuse gibts bei Caseking: https://www.caseking.de/jonsplus-z20-micro-atx-case-with-carrying-handle-white/GEJP-009.html

CPU und Mainboard gibts bei Digitec, Caseking verschickt nach Österreich, soweit ich weiß. Ram kann man natürlich auch auf anderen weißen wechseln.
Sollte sich also auch in AT realisieren lassen.
 
Danke für die ganzen Vorschläge! Mir bleibt eh nichts anderes, als bis zum März zu warten und das im Sommer die Preise hoffentlich etwas sinken. Eure Vorschläge habe trotzdem noch in meine "Wunsch-Konfiguration" übernommen.

https://geizhals.at/wishlists/4289080

Bin aber noch hin und hergerissen zwischen R7 7800X3D und dem R5 7600X3D.
 
Arbeitsloser schrieb:
als bis zum März zu warten und das im Sommer die Preise hoffentlich etwas sinken.
Arbeitsloser schrieb:
zwischen R7 7800X3D und dem R5 7600X3D.
und dann fragst du jetzt im Januar an ? bis dahin könnte der 7800X3D wieder in 350€ Gefilden zu finden sein, da stellt sich dann net wirklich die Frage und auch jetzt wie gesagt, wenn du für nen 7600X3D besagte 380€ zahlen musst und du für 100€ mehr nen 7800X3D bekommst, dann würde ich diese noch investieren und mir dafür nen Gehäuse für um die 150€ suchen

aber ja bis Sommer isses noch bissi hin un bei WQHD würde dann au ne 9070XT vollkommen ausreichend sein
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Arbeitsloser
Zurück
Oben