Alle mitmachen! Konsumentenstreik am 1.7.

Marcus Err

Lt. Commander
Registriert
Mai 2001
Beiträge
1.783
ich hab grad die untenstehende Mail erhalten und ich find die Idee sehr gut. Lest es euch mal durch und sagt mir eure Meinung und ob ihr dabei sein werdet.

THX

> >
> >
> >
> > Diese Mail sollte gestreut werden!!!!!!!!!!
> >
> >
> > Wie ihr sicher schon am eigenen Geldbeutel gemerkt habt, ist seit der
> > Euro-Einführung alles teurer geworden:
> >
> > - Eine Kugel Eis letztes Jahr mit DM 1,- bezahlt, kotet jetzt bis zu 1
> > Euro!
> >
> > - Deutlich zu spüren ist die Preissteigerung auch bei den
> > Benzinpreisen
> >
> > - Während früher 20 DM für einen gemütlichen Kneipenabend
> > genügten, ist
> > man jetzt schnell 20 Euro los.
> >
> > Man hat das Gefühl, dass das DM-Zeichen einfach durch das
> > Euro-Zeichen
> > ersetzt wurde. Damit ist jetzt Schluss! Wir rufen zum Konsumstreik auf!
> >
> > AM 1. JULI 2002
> >
> > soll ein Zeichen gesetzt werden, bei dem alle mitmachen können und
> > sollen
> > - auch Du! Es dürfte für den einzelnen kein Problem sein, einen Tag
> > kein
> > Geld auszugeben (keine Lebensmittel einkaufen, nicht tanken, keine
> > Kneipen-/Cafébesuche). Das zeigt vielleicht keine Wirkung, wenn es
> > nur
> > einer macht, aber wenn alle mitmachen, trägt jeder Konsumstreikende
> > daszu bei, dass den Verantwortlichen die Augen geöffnet werden.
> >
> > Stell Dir vor, ganz Deutschland kauft einen Tag lang NICHTS ein! Wenn
> > wir uns überlegen, dass jeder von uns im Durchschnitt nur 5 Euro
> > ausgibt
> > wären das bei 80 Millionen Menschen in Deutschland schon 400
> > Millionen
> > Euro! Das sollte ein deutliches Zeichen sein!
> >
> > Hilf mit, die Aktion zu verbreiten. Sende diese Mail an alle, die Du
> > kennst und sag denen Bescheid, die keine E-Mail haben.
> >
> > Nicht vergessen: AM 1. JULI um 0:00 Uhr ist STICHTAG! ES BETRIFFT ALLE
> >
> > - A U C H D I C H !!!!
> >
 
hah da war einer schneller !
Hab auch grad die Mail gekriegt und hab mir gedacht das Poste ich ins Forumbase *g*

Ich bin eigentlich total gegen Kettenmails aber da bin ich dabei ...

Macht alle mit vieleicht bringts was ..*wersglaubt*
 
dann kaufen die leute doch das zeug einen tag davor, wie am freitag fürs wochenende, oder danach, im endeffekt gleicht sich das dann doch aus.
 
ich würde zwar möglicherweise mitmachen, aber ich kann dir schon fast versprechen das das keine wirkung haben wird :(

dazu machen nicht genug leute mit, und du darfst nich vergessen das es auch viele alte Menschen gibt die diese Nachricht entweder nicht bekommen, oder denen es mehr oder weniger 'egal' ist...

naja..man soll ja die hoffnung ned aufgaben *gg*

:rolleyes:
 
das mit dem vorher kaufen hab ich mir auch gedacht ,aber vorher in die Kneipe gehn is nich...

Das es nicht so der grosse durchbruch wird kann ich mir denken aber besser man macht was als nix ! :D
 
naja, ein Versuch ist es doch wert........ und wenn es nur ein paar Prozent durchziehen, immer noch besser als gar keiner :)
 
Einkaufsverweigerung

Wo ist da der logische Ansatz?
Wenn ihr die Veröffentlichungen der Europ. Zentralbank lest, könnt ihr sehen, daß trotz Euro in der EU eine sehr große Preisstabilität herrscht. Eine objektivere Instanz als die Währungshüter gibt es in dieser Sache nicht.
Was allerdings ein großes Problem darstellt sind die psychologischen Wirkungen von Preiskorrekturen, die zeitgleich mit der Euroeinführung vorgenommen wurden. Hätte ich mein Geschäft noch behalten, wäre ebenfalls um diese Zeit eine Überprüfung der Kalkulation erfolgt mit anschließender Umsetzung der Korrekturen! Wo also die Händler neu kalkulieren, haben gleichzeitig die Verbraucher den Umgang mit dem neuen Geld noch nicht eingeübt:
Mancher, der vorher jede woche 200 DM von der Bank geholt hat, nahm anfangs 200 EURO - die waren genauso schnell weg...
und jetzt kommt der Kater, weil man anfängt, die Wertverhältnisse zu begreifen...
Eine Konsumverweigerung ist immer dann ein sehr mächtiges Instrument der Verbraucher, wenn sie sich gezielt gegen ein Produkt, ein Unternehmen, eine genau messbare Sache richtet: die Wirkung muß meßbar sein und einen einzelnen Verursacher treffen, der damit dem Druck der Öffentlichkeit ausgesetzt wird - die Greenpeace-Kampagnen machen das deutlich.
Zuletzt ein großer Erfolg war der Boykott von Shell wegen Brent Spar.
Ein Kaufboykott von Tomaten, deutschlandweit ausgerufen, trifft nur die Erzeuger, die sowieso schon arm dran sind. Aber das führt jetzt zu weit!
 
@zimtziege
deine ansicht kann ich nicht ganz teilen
definitiv ist es so, daß gerade im gastronomiebereich die
preise einfach "umgerubelt" wurden
mit normalen preiserhöhungen hat das nix mehr zu tun
ich als currywurst/pommesweiß - experte (keine experimente!!!)
kann dir mitteilen, daß im durchschnitt des letzten jahres im bereich hh,hl,oh das oben genannte gericht inkl. eines bechers kaffee zwischen 6,80 dm und 9,40 dm kostete bei durchaus unterschiedlicher qualität
z.zt sieht es so aus, das ein einziger imbiß in meinem wirkungsbereich den preis stabil gehalten hat, nämlich 4,80€ulen
(imbiß lübeck am konstinkai, qualität 2-3), ich habe schon
8,20 €ulen für dieses gericht berappen dürfen, auf nachfrage meinerseits, antwortete man mir, daß das "doch ein ganz normaler preis" sei, auf meinen hinweis, daß "ich nicht gedächte, den ganzen laden zu kaufen", antwortete man mir unfreundlich, sodas es zu einer lautstarken auseinandersetzung kam,
(du brennst wohl du klappstuhl, nimm deine wurst und.....)
naja ich bin handwerker und manchmal etwas rustikal in meiner art.....:D
auch mein zweitliebster konsumort, baumärkte, hat zu beginn des jahres mächtig zugelangt, reguliert jetzt aber sukzessive
die preise, ich persönlich bevorzuge allerdings immer noch max bahr in moisling, haben fast alles und sind umme ecke:D
so der beweis ist geführt
noch jemand fragen,anmerkungen, wünsche, beschwerden?
ersma tin
 
Hm, das macht imho nur dann Sinn, wenn man es mal eine Woche betreibt. Aber soviel Askese ist in unserem dekadenten Land wohl genau so wahrscheinlich wie Oxidation im Vakuum. :lol:

Ich neige eher zu Zimtzieges Standpunkt. Die konkrete, nachweisbare Preistreiberei kann man gezielt boykottieren (Gib dem Wurst-Wucherer Saures, Tin - er hat es verdient! ;)), aber ein Generalboykott gegen die Währung selbst ist kurzsichtig.
Was hat euch das €uro-Falschgeld denn getan? Ist doch bloß Geld... :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Re: Einkaufsverweigerung

Original erstellt von Zimtziege
Was allerdings ein großes Problem darstellt sind die psychologischen Wirkungen von Preiskorrekturen, die zeitgleich mit der Euroeinführung vorgenommen wurden

Beste @Zimtziege, es ist wohl weniger die "psychologischen Wirkungen von Preiskorrekturen" als die ungerechtfertigte 1x1 Umrechnung in vielen Geschaftsbereichen, besonders spuerbar im Dienstleistungsbereich. Das hat nichts mit Preiskorrektur zu tun, sondern schlicht und einfach mit Abzocke, obwohl es natuerlich eine Korrektur ist :)
In unsere Tageszeitung sind Sie dazu uebergegangen, Preistreiber und Abzocker oeffentlich anzuprangern, ich finde das ist ein besserer Weg, als den Teuro zu boykotieren.

MfG Fairy
 
Original erstellt von tinneff
@fairy
unsere tageszeitung?
die bild?
oder wie?
:D
ersma tin

nee Du tinneff, unsere Stadt ist gross genug eine eigene Tageszeitung zu haben ;)

Fairy
 
Sers!
also,subjektiv gesehen ist vieles sehr sehr teuerer geworden.
ihr habt recht:die leute werden am tag davor bzw am tag danach einkaufen.
aber habt ihr schonmal dran gedacht,dass es auch etwas kostet,die verkäufer in den läden zu bezahlen?miete?wasser,strom,hausmeister,gas.............
nur als kleine anmerkung
cya
;-)
 
Original erstellt von l4g4f0i4
aber habt ihr schonmal dran gedacht,dass es auch etwas kostet,die verkäufer in den läden zu bezahlen?miete?wasser,strom,hausmeister,gas.............
nur als kleine anmerkung

Sicher doch, wurden die vor der Umstellung nicht bezahlt ? Nur denk ich mal, das die Loehne wohl nicht nach oben korrigiert wurden, oder ? sondern nur die Preise. Mieten,Strom,Gas durften nicht erhoeht werden, auch da ist alles beim alten, was also berechtigt zur Preiserhoehung ?

Fairy
 
Das Problem kenn ich auch. Bis Neujahr bin ich mit meinem knapp bemessenen Mitteln ausgekommen und jetzt? Jetzt fehlen mir grundsätzlich etwa 400€ im Monat daber geh ich nicht mal jede Woche weg was ich vorher meistens gemacht hab.

Aber ich glaub auch nicht das der Streik so viel bringt. Mitmachen tu ich trotzdem.
 
Ich persönlich schließe mich dem an und werde am 1.7 nichts kaufen.

Werde auch noch ein wenig Werbung machen.
 
Zurück
Oben