Alle S-ATA Ports voll...

Ex0r

Commander
Registriert
Feb. 2006
Beiträge
2.540
Nabend !

Hier mal was für die Denker unter euch :D

Alle Sata Ports auf meinem Board sind belegt. Mit 3*HDD und 1*DVD.
Ich habe 1*PCIe 1x, 1*PCIe 16x und 2*PCI normal.

Ein PCI Port fällt weg da die Grakka passiv ist und mir einen Port klaut.
Im anderen ist ein IDE Controller mit 2*IDE Ports für 4HDDs (davon sind glaube ich 2 belegt).
Der verbaute onboard IDE Chip is ebenfalls mit 2HDDs belegt.
Im PCIe 1x Port hängt ne Soundkarte.

Aufgrund von Geldmangel kann ich es mir zurzeit nicht erlauben Mainboard mit CPU und RAM zu tauschen. Ich habe aktuell 4GB DDR2 800er drinn und einen für mich noch gerade so ausreichenden DualCore.

Jetzt meine Frage: Hat irgend jemand eine Idee wie ich noch weitere Sata Platten einbauen kann ?

Ich bin vorerst mal für alle Vorschläge offen ^^
 
Es gibt IDE->SATA und auch USB->SATA Controller. Die könntest du nehmen.

edit:

Meinst du mit "davon sind glaube ich 2 belegt" dass du keine freien IDE-Ports mehr hast?
Dann vergiss die erste Möglichkeit...
 
Alle Ports belegt und kein PCI/PCIe Slot frei für einen Controller.
Und wie soll die jetzt ein Forum weiter helfen? Wunder gibts in der Bibel...
 
@freshprince2002: Da irrst du dich. Gibt schon noch Möglichkeiten.

Nein, an dem IDE Controller sind schon noch IDE Ports frei.

Weiss jemand wie groß der Speed Einbruch einer modernen ü1TB Platte an einem SATA=>PATA Wandler an einem lahmen PCI Controller sind?

/Edit: Lol ? Ein Sata PCI Controller :D Auch nicht schlecht. Fragt sich was am schnellsten ist. PATA=>SATA Wandler oder anders rum. Sprich ich hänge meine IDE HDDs an den SATA Controller?

hmmm
 
Ex0r schrieb:
@freshprince2002: Da irrst du dich. Gibt schon noch Möglichkeiten
Wenn du die Möglichkeiten kennst, was soll dann der Thread hier?

Solche SATA<->PATA Adapter sind aber auch nicht zu jeder HDD und zu jedem Controller kompatibel. Probieren kann mans aber ja.
 
Kauf dir n Wechselrahmen SataII und HotSwap-Fähig, und schmeiß eine Platte raus.
Dann kannste weiter Platten sammeln, ohne Limit. :)

Gruß
Raubwanze
 
@freshprince2002:

Warum so negativ eingestellt? Mir geht es hier ja um Erfahrungen. Und genau dazu ist ein Forum da. Also bitte B2T.

Also ich habe gerade noch mal nachgeschaut. An dem Krüppel IDE Controller sind 2IDE HDDs die ich auch am neuen Controller unterbringen muss. Sprich ich bräuchte dann noch 2*PATA->SATA Adapter.
Fragt sich ob sich dat lohnt.

/edit: Schon wieder zu spät :D Nen Wechselrahmen? Wat soll ich damit? Dadurch kann ich doch nich weitere HDDs anschließen...wechseln fällt flach. Ich nutze die alle gleichzeitig.

Das Ding is halt, ich hab im Gehäuse noch massig Platz (BigTower).
 
Wie groß sind denn die Platten, die du hast? Anstatt da mit Controllern und Adaptern zu experimentieren, wäre es sinnvoller, 2 kleine HDDs gegen eine neue große HDD zu ersetzen. Die dann an den Mainboard-SATA-Controller dran und du hast dann auch keine Geschwindigkeitseinbußen.
 
Wenn du eine SATA Platte kaufen kannst, dürfte es doch nicht zu viel für dich sein einfach ein neues DVD Laufwerk mit IDE zu kaufen und das noch an den Controller dran zu hängen. Die Unterschiede bei den optischen Laufwerken zwischen SATA und IDE sind quasi nicht vorhanden. Vielleicht tauscht auch jemand mit dir das LAufwerk. ICh dneke eine 2GB SATA Platte sollte dir erstmal reichen, oder?

Mit den Adaptern würde ich es nicht versuchen. Die laufen nicht immer Fehlerfrei und manchmal überhaupt nicht.
 
@Eon-Deon:

Gute Idee! Allerdings gibts da nen Problem: Irgendwie erkennt mein IDE Controller (is nen ITE irgendwas) keine optischen Laufwerke. Ausführlich getestet hab ich das aber nich. Danke für den Hinweis glaube ich kram morgen mal alle mögliche IDE LWs zu tage.
 
Dann steck das Laufwerk doch einfach an den IDE Controller des Boardes zusammen mit einer Platte die du am wenigsten verwendest. UNd da eine Platte an den Controller, oder gleich zwei Platten zusätzlich an den Controller dann hat das Laufwerk einen IDE Strang für sich.
 
Hast du vergessen, dass der Brenner SATA hat? Ich kann den nich an den onboard Controller anschließen.
 
Ich meinte ein IDE Laufwerk, falls du eins finden solltest. Du meintest ja nur das optische Laufwerke am Controller nicht erkannt werden. Daher mein Vorschlag mit dem Umstecken.
 
achso ja das is ne überlegung wert. Oder ich leg mir nen SATA-> USB Adapter zu. Oder gibts da etwa auch Probleme mit? Ich hab da keinerlei Erfahrungen mit und auch kein Bock auf Probekäufe^^
 
hmm ganz ohne Haken sind die Teile zwar auch nicht (teilweise nur für HDDs) aber finanziell lohnt sich das am meisten. Danke an alle.
 
Zurück
Oben