Alles PC Zusammenstellung

Spock55000

Commodore
Registriert
Apr. 2008
Beiträge
4.987
Hallo liebe Community!

Ich wollte mir mal einen PC kaufen und habe mir da etwas zusammengestellt.
Nun würde ich gerne eure Meinung und Tipps dazu hören.
Das PC-System sollte nicht Unsummen kosten. Eine Raptor und die 500GB Platte habe ich
bereits, ebenso einen Zalman Reservator V1 Kühler.
Das System sollte wenn möglich keinen MUXX machen ^^. Wenn mir jemand passende Wasserkühlkörper sagen könnte wäre ich dankbar!

Kern
Intel E8400
Soll wassergekühlt werden.

Ram
Da bin ich mir nicht all so sicher. OCZ, Geil oder Corsair.
4 GB sollten es sein, entweder 4x 1GB oder 2x 2GB Module.


Grafikkarten
2x Asus EN9600GT TOP/HTDI (Retail, TV-Out, 2x DVI)
Wasser oder Luftkühlung?

Hauptplatine
Asus P5N-T Deluxe


Netzteil
Kann mir jmd ein passendes und leises empfehlen?
Am besten wäre ein wasserkühlbares.

Gehäuse
Tja hier hab ich ein Geldproblem. Entweder ich nehme ein altes Chiftec Midi Gehäuse,
oder ein neues. Will nicht zu viel ausgeben. Das Teil sollte aber gedämmt sein.
Ein Fenster muss nicht sein, kann aber, vorallem wenn ich alles wasserkühle.
Cooler Master COSMOS S RC-1100
Thermaltake Mozart TX
Thermaltake VH6000BWS Armor+
oder ein anderes (auch billiger). Auf jedenfall Frontanschlüsse und viele 5,25" Schächte.

DVD-Brenner
2x Pioneer DVR-215BK

HDD
2x Raptor 150GB im Raid 0 - gedämmt und gekühlt mit Wasserkühlung
Watercool Silentstar HD-Dual
oder
Aquacomputer Aquadrive Festplatten-Kühler Dual schwarz
Hat da jmd schon Erfahrung gemacht? Denn die Raptors machen schon Krach, wenn man sie aber Dämmt werden sie sehr heiz über 50 Grad!

WD Sata II 500 GB Sicherheitsfestplatte

Betreibssystem:
Windows Vista Business
Hier bin ich am überlegen, ob ich die 64 Bit Version nehmen soll.
Mein Adobe Produktion Studio 2 muss auf jedenfall laufen!!!

Was mache ich mit dem System:
1. Schreibtischkram - Office usw..
2. Multimediaanwendungen - Video/Bild (Premiere/Photoshop)
3. Programmierung - C++, Java, usw.
4. Autodesk Inventor 2009 und ähnliches
5. Spiele: Crysis, vllt Farcry 2 <- Muss nicht auf "ich habe zu viel Geld-Auflösung gespielt werden"

Vielen Dank schonmal!
 
Die Grafikkarten (bei "kein Muxx") entweder mit Wasser kühlen oder per Accelero passiv kühlen, der S2 müsste passen.

be quiet! Netzteile sind äußerst leise, das Straight Power 450W hat zwei PCIe-Stecker.
 
Wo liegt denn der Schwerpunkt?

Die meisten hier werden zwei Grafikkarten wahrscheinlich fuer ueberfluessig halten sofern du nicht krasse Grafikprogramme laufen lassen willst.

Konzentrierst Du dich auf Spiele, check mal den Thread hier auf CB aus:
https://www.computerbase.de/forum/t...g-pc-spiele-pc-selbst-zusammenstellen.215394/

Da ist eigentlich alles aufgelistet was du brauchst. Koennte Dir ne Menge Geld sparen.
 
Irgendwie finde ich deine Preispolitik sehr komisch. Du willst nicht sinnlos Geld ausgeben, aber baust dir eine Wasserkühlung ein?

SLI macht doch nur Sinn, wenn man wirklich High-End Karten verbaut. So stehen die entstehenden Probleme doch in keiner Relation zu dem bisschen Performance. Außerdem kommen im Juni die neuen ATI Karten. Die sollten genau die richtige Wahl für dich sein.

Beim Netzteil bist du wie bereits hier erwähnt mit beQuiet! gut beraten.
Wenn du 4GB RAM auch nutzen willst, dann brauchst du natürlich ein 64Bit-System.

Wozu brauchst du 2 DVD-Brenner?
 
Bitte keine 2*9600gt da gibts nur treiber probs und teilweise (bei manchen spielen) merkst du nichts von einer 2ten karte nimm lieber eine dafür schnelle 8800gts or 8800gtx wennn die noch zu haben is
 
Hi

so seh ich das auch, nur eine Graka, und wenn du noch 4 Wochen warten kannst, dann kommen die neuen Karten. Und dann könntest du dir auch eines der neuen P45-Mainboards kaufen, z.B. das MSI P45 Diamond mit bereits vorhandenen Waküanschlüssen. ;)
Beim Ram würd ich 1000MhHz nehmen, ich geh mal davon aus, dass du übertaktest... und bei 1000Mhz hast du einfach noch bissel Luft nach oben, ohne gleich den RAM übertakten zu müssen... Meine Empfehlung: OCZ Platinum XTC DIMM Kit 4GB PC2-8000U CL5-5-5-18

mfg hArdLuck
 
NT: Be Quiet Dark Power 450/ 550W
RAM: 2x2GB (besser zum nachrüsten) (billigsten ohne OC)
HDD: 1x Raptor als Sys Platte / 1x F1 Als SPeicher für Musif, Filme etc.
OS: Vista 64BIT (Ultimate = 150€)
Graka: 8800GTS / GTX (mit Wasserkühl aufsatz)
Gehäuse: Musst du selber wissen (ICH finde das antec p180 / 182 schön)
 
Danke für die vielen Antworten!

Schwerpunkt meiner Arbeit: Inventor 2009/Premerie... und ab und zu ein Spielchen.
Beim Mainboard dachte ich schon an das MSI Teil mit dem p45, aber bringt dieser neue Chip überhaupt etwas?

Bei der Grafikkarte werde ich dann evtl. 2x MSI NX8800GT-T2D512E-OC oder 2x Asus EN8800GT TOP/G/HTDP nehmen. Der Unterschied liegt nur bei dem Takt, aber ist das so ein großer??? Und könnte es evtl. Konflikte zwischen MSI Mainboard und ASUS Grafikkarten geben? Von ATI karten halte ich eigentlich nix, hatte mit denen bisher nur schlechte Erfahrung gemacht.

Ich werde glaube, den 4GB Ram nehmen, mit 1000 MHZ - danke für dem Tipp fürs Übertakten! Wenn ich aber fast alles Wasserkühle schmorrt mir mein Ram nicht weg oder??

Das Gehäuse ist so eine Sache... das Thermaltake Mozart TX silber mit Sichtfenster (VE1000SWA) gefällt mir sehr.
Gibt es zu dem bequiet Netzteil noch eine Alternative? Der Arlt bei mir hat das nicht so auf Lager...

Zwei Brenner brauche ich, da ich bisher immer zwei DVD laufwerke benötigt habe und die Brenner nicht wirklich etwas kosten. Ein RAID 0 System baue ich mir mit zwei Raptors - brauche ich laut Adobe Beschreibung für HD Videobearbeitung.

Bei meiner Preispolitik - ich mag einfach einen lauten PC nicht, da ist mir die Ruhe schon einiges Wert.

Also würden die Grafikkarten reichen??? Hallo?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also gleich mal vorneweg SLI auf einem P45-Chipsatz geht nicht!
Ich würde auf die neuen Grakas warten, in deinem Fall dann einfach die GTX280 (oder das Ding dann auch immer heißen wird ;) )
Ah, und für was sollen die Grafikkarten reichen? Zum gelegentlichen Spielen? Dafür ist das SLI-Gespann total übertrieben...

Auch würde ich an deiner Stelle nun einfach auf den P45 warten, dann schauen ob MSI, Asus oder Gigabyte Board, einfach mal noch 2,3 Wochen warten, dann kommen bestimmt auch bald erste Tests.

Desweiteren rate ich dir auch zu 8GB RAM, man kann praktisch nie genug RAM haben, und wenn ein Programm (gerade bei HD-Filmbearbeitung) das Ausnutzen kann ist der Unterschied schon erheblich...

Adobe is komisch... als Vorraussetzung nen raid0 aus Raptorn? so n quatsch... wieso nicht gleich ein raid5 aus SSDs? Ich bin der Meinung, dass du auch mit einer Raptor(die Velociraptor sollte auch groß genug sein) auskommen solltest, natürlich wird dich niemand am raid0 hindern ;)

Und klar gibts zum Netzteil Alternativen: Hier eine FAQ zum selber nachgucken und schlau machen :)
 
So ich habe noch einwenig rumgeschaut und gelesen...komme nur nicht auf einen vernünftigen Preis :D


Kern: E8400 - 100%
Den möchte ich gerne übertakten auf 4,2Ghz oder so.

Beim Ram... reicht da nicht auch ein 800 RAM. Ist da nicht genug Luft zum Übertakten? Ich finde die anderen etwas zu teuer.
was genau bringt mir eigentlich Row-Active-Time (tRAS) von 18 auf 15 - ist das ein spürbarer Unterschied oder nicht?

Ram 1

Ram 2

Ram 3

Ram 4

Oder ein anderes Paar. Ich denke mal, ich baue erst 4GB rein und rüste dann, wenn ich es noch brauchen sollte auf 8 GB hoch.


Board 1
Sehe gerade dass da nur Crossifre geht... hat da wer nen Tipp für Grafikkarten in der Preiselage der 880GT ach und auch Leistung?
Board 2

Board 3
(soll laut Berichten aber Probelme machen)

Grafik 1

Grafik 2

jeweils dann zweimal im SLI Betrieb. Eine etwas bessere Auflösung möchte ich bei Crysis schon haben als bei der ATI 3850 mit der ich mal gespielt hatte.
Dafür reicht doch eine nicht aus oder?

HDD
1x Raptor mit meiner zweiten im RAID 0

Gehäuse
Mein Altes Chiftec... brauche nur eine Frontblende.

Netzteil
beQuiet Dark Power 550W

Mal noch nen Tipp?^^

Grüße Spock
 
Zuletzt bearbeitet:
Spock55000 schrieb:
5. Spiele: Crysis, vllt Farcry 2 <- Muss nicht auf "ich habe zu viel Geld-Auflösung gespielt werden"

Dann wähle dein System doch auch so...

RAM: 4GB 1000Mhz CL5, reicht vollkommen CL4 ist Geld zum Fenster rausgeworfen, da du eh keinen Unterschied spürst nur durch schnellere Timings (erst recht nicht auf einer Intel-Maschine)
Board: ein P35-Board --> Asus P5K-E wifi ... die von dir gewählten Boards sind nun mal einfach nicht notwendig!
Graka: 8800GTX --> sollte erstmal reichen, in 4Wochen, dann eventuell eine der neuen Karten
HDD: Nur eine Raptor: Raid0 bringt dir beim Gamen keinen Vorteil sondern bremst eher dein System aus...
Netzeil: 450W tätens auch (zumindest wenn du kein unnötiges SLI willst)

Und jetzt hat das ganze auch nen vernünftigen Preis :king:
 
Ich GAME nicht mit dem PC, ab und zu mal etwas.

HD VIDEObearbeitung, Inventor 2009 (falls dir das nix sagt - AutoCAD Software)
Deshalb ist ein Raid 0 System schon gut.
 
Okay... (an das AutoCAD hab ich eben nimmer gedacht...)
Profitiert die Software von 4Kernen? denn wenn ja, dann direkt so einen nehmen, aber ich denk mal, das du da selbst schon draufgekommen bist... ;)

Brauchst du wirklich SLI?
Und brauchst du wirklich solch teurer Mainboards, die eigentlich eher für extrem übertakter gedacht sind ...?
Wie siehst aus mit RAM nutzt die Software 8GB?
 
Für Crysis dachte ich nen SLI wäre nicht schlecht, und ich denke dass ich damit auch FarCry 2 noch einigermaßen spielen könnte.

zum AutoCAD bzw Inventor: Inventor 2009 Systemanforderungen

Der PC sollte so 1 bis max 2 jahre halten, danach kommt ein richtiger dicker moderner PC ins Haus :D
Ich will ja auch mit dem PC recht viele DV/HD Videos bearbeiten und RAID 0 lohnt sich da wirklich!

Ich verwende für letzteres die Adobe Creative Suite - Production Premium 2, eine neure sich zuzulegen würde sich erst lohnen, wenn Adobe endlich mal 64 Bit Software rausbringt.

Bei den 8 GB hm... kann sein. Vorallem HD Bearbeitung brtaucht viel

und damit ihr mir das mit dem RAID 0 glaubt:
Systemanforderung Premiere Pro

Ich werde mir glaube auch XP 64 Bit drauf machen - sollte doch kein Unterschied zu Vista haben, außer dass Vista mehr Ress braucht und anderes aussieht?
 
Der Unterschied is gravierend denn XP64 bit = müll ... wenn 64bit dann nur Vista! das XP64bit ist einfach nicht ausgereift und läuft an allen ecken net gescheit, dann fehlts an treibern undundund...
Adobe hat keine 64bit Unterstützung und du denkst über ein 64bit OS nach? ob das mal gut geht, dann fast schon lieber 32bit und eben nur 4GB RAM...

Also zu SLI würd ich dir nicht raten, dann lieber eine gute Einzelkarte, spart Nerven und Geld...
Die üblichen Probleme bei SLI sollten mittlerweile auch bekannt sein ;)
 
Das problem beim Production Studio ist, dass da ein programm dabei ist, das unter Vista sehr sehr schwer zu installieren ist. Alle anderen laufen gut, 32 bit auf 64 soll laut adobe kein Problem sein.

Was für eine Einzelkarte ist denn so dolle???
 
Keine Einzelkarte kommt an ein aktuelles SLI-Gespann ran, das ist klar... allerdings werden die in kürze kommenden Karten so schnell (oder schneller) sein wie ein jetzt aktuelles SLI-Gespann...
Desweiteren kämpft SLI mit einem Haufen Problemen:
Mehr Wärmeentwicklung -> lauter
Verbrauchen mehr Strom
Die Skalierung ist immer noch nicht so richtig gut
Nicht jede Software / Nicht alle Games unterstützen das Ganze, dann wird nur eine Karte genutzt
Erfordert viel Zeit und Nerven für Treiber einstellungen und optimierung
Microruckler
und gibt bestimmt noch einiges mehr ;)

Wenn jetzt eine Einzelkarte: 8800GTX oder 8800GTS (G92)
Und in kürze eben eine der neuen Karten!
 
Nun gut!
das Asusteil kostet beim Arlt so ca. 126 Euro.
Der RAM, sicher dass ich den 1000 MHz brauche? der ist schon bissle teuer... beim alternate gibts doch so viele schöne 800er zur auswahl...

Zur Grafikkarte. Die Leadtek GTS oder Asus GTXoder Asus GTS

MÖP??? Welche Dämmung für meine Raptoren wäre denn gut? Die Silentstar HDD oder diese viererteile von Aquadingens... mir geht es um die Geräuschreduzierung.

Ich will zwei Raptoren und min. eine Datenplatte dämmen und wasserkühlen.
Ich besitze einen Zalman Reservator 1 Plus V1, kann ich mir da passend den Zalmankühlkörper für die 8800 zulegen und nen update für die CPU oder gibt es bessere Kühlkörper die an eine 8800 rannpassen und auch an nen Reservator funzen?

Die Frage ist auch ob CPu, VGA und HDD zu viel ist für diese Zalmankühlung. Ich würde ja gerne noch das Mainboard kühlen, aber ich will nicht unbedingt daran rumbasteln. Und etwas Luft schadet sicher nicht, ein 120mm front lüfter und übers netzteil geht alles raus?

Wenn ich jetzt die zweite Grafikkarte weglasse, kann ich mir vllt ein Gehäuse zulegen und das alte Chiftec wegmachen. Brauche da sicher ein großes mit 5 5,25" Schächten... Thermaltake Mozart sah gut aus... oder hat jmd ein besseres?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben