zenturio xy
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 1.738
Hi,
also ich bin ein ziemlicher Anfänger was Themen wie Audio und Hifi angeht.
Also es geht um die Anschlüsse eines Kopfhörers und wie ich die mit meiner Soundkarte am besten verbinde. Ich besitze schon seit längerem ein Creative X-Fi Extreme Music und wollte mir irgendwann einen guten Kopfhörer gönnen. Es gibt Kopfhörer die haben einen 3,5 mmm Klinkenanschluss Beyerdynamic 880 Pro und Kopfhörer die einen 6,3 mm Anschluss haben, zb. das AKG K701 http://www.akg.com/personal/K 701,pcp_id,244,pid,27,_psmand,2.html
So wie ich das sehe bietet meine Soundkarte mehrere Anschlüsse an: grün, schwarz, orange und rosa. Rosa benutz ich für mikro und grün, schwarz orange benutz ich für meine
Ceative 5.1-Lautsprecher (ich weiß, dass die schlecht sind).
Ich weiß, dass ich 3,5 mm Klinken einfach ins Grüne stecken muss.
Meine Frage ist, wie ich nun den 6,3 mm Klinkenanschluss z.b. von einem AKG K701 anschließe? Gibt es noch weitere Dinge, die ich vllt beachten muss?
Danke schonmal!
also ich bin ein ziemlicher Anfänger was Themen wie Audio und Hifi angeht.
Also es geht um die Anschlüsse eines Kopfhörers und wie ich die mit meiner Soundkarte am besten verbinde. Ich besitze schon seit längerem ein Creative X-Fi Extreme Music und wollte mir irgendwann einen guten Kopfhörer gönnen. Es gibt Kopfhörer die haben einen 3,5 mmm Klinkenanschluss Beyerdynamic 880 Pro und Kopfhörer die einen 6,3 mm Anschluss haben, zb. das AKG K701 http://www.akg.com/personal/K 701,pcp_id,244,pid,27,_psmand,2.html
So wie ich das sehe bietet meine Soundkarte mehrere Anschlüsse an: grün, schwarz, orange und rosa. Rosa benutz ich für mikro und grün, schwarz orange benutz ich für meine
Ceative 5.1-Lautsprecher (ich weiß, dass die schlecht sind).
Ich weiß, dass ich 3,5 mm Klinken einfach ins Grüne stecken muss.
Meine Frage ist, wie ich nun den 6,3 mm Klinkenanschluss z.b. von einem AKG K701 anschließe? Gibt es noch weitere Dinge, die ich vllt beachten muss?
Danke schonmal!
Zuletzt bearbeitet: