allgemeine frage zu temp etc.

T

tender89

Gast
Guten abend die herren.

Also ich hab meinen Phenon 2 550 BE auf 3520 mhz oced und wollte mal fragen ob ihr so die temperaturen io. findet hier mal ein screenshot.




Und noch eine frage beim befüllen hab ich es leider nicht geschafft den AGB voll zu bekommen.
Da noch relativ viel luft im kreislauf war ist die wasser menge im agb dann abgesackt -.-.
wenn ich jetzt aber versuche wasser nachzufüllen und ich das ding öffne rutscht alles ausm kreislauf in das ding wieder zurück . meine frage reicht die menge noch siehe bild:
 
temps schauen ok aus
wasser sollte noch reichen zu befühlen den agb einfach höher halten dan solte nicht alles reinlaufen
 
meinst nicht, dass mehr als 1.4v etwas viel sind?

zum vergleich: mein i7 920 rennt bei 1.4v (im bios eingestellt, cpuz zeigt etwas weniger 1.385 oder so) gemütlich mit 4 ghz. ich könnt mir vorstellen, dass da noch etwas raum nach unten is von der vcore...

hast du eig schonmal versucht, die 2 anderen kerne freizuschalten?

ahja und wenn du schon übertaktest, wärs da nicht sinnvoll, den freien multi vom x2 550 zu nutzen, statt über den bustakt zu gehen?

temps an sich sind ganz okay, von wakü hab ich ebenfalls keine ahnung. aber was das betrifft würd ich einfach mal abwarten, da findet sich bestimmt wer der dir da helfen kann :)
 
der i7 ist halt auch kein phenom :D
naja , bis 1,5 würde ich auch gehen bei ner wasserkühlung , aber das ist auch schon recht viel ^^
kannst übrigens ja mal versuchen die 2 andern kerne noch freizuschalten , dann muss de takt vielleicht ein bisschen runter bzw vcore hoch

@autoshot: er hat mit beidem gearbeitet ;)
wahrscheinlich um den ht link zu erhöhen und höheren ram takt ;)
 
ja hab die 2 kerne schon erfolgreich freigeschalten . die vcore is auch für den x4 betrieb gedacht. aber da ich zur zeit mit einer 8800gts rumtaumel weil nvidia es ned auf die reihe bekommen die fermis rauszuwerfen bleibt der mir schön auf x2 =).
die 1.4375 nur um die cpu bisl einzuheizen :D .
 
wenn der agb höher ist als die pumpe sollte eigentlich nüx zurücklaufen
 
@Tender: wenn du über den Multi übertaktest funktioniert das C&Q nicht mehr.
Würde lieber auf das eine oder andere MHZ verzichten, und dafür C&Q behalten. Es sei denn das ist eine reine Zockermaschine mit der nicht großartig gesurft wird.
 
Cnq Fun. Einwandfrei. Sogar im X4 Mode. Da hat asrock ne gute arbeit geleistet mit dem biosupdate. Mir ist aufgefallen das die Pumpe manchmal Wasserblasen ansaugt. Das macht Dann Son komisches geräusch ist das normal ?! Und macht es was der Pumpe aus wenn diese 24/7 durchpumpt??
 
Temperaturen sind völlig in Ordnung!
Denke aber das noch mehr drinnen ist.
einen Phenom II X4 945 habe ich mit 1,45 schon auf 3,8 GHz unter Luft stabil laufen.

@autoshot

Wenn du deine Grafikkarte in den oberen PCI-E Slot gibst, sinkt die Temperatur.
Habe das selbe Gehäuse wie du und das damals mit Luftkühlung ausgiebig getestet.
 
Jaja ich weiß aber dann irgendwie kommt mir das spulenfiepen noch viel lauter vor als wenn sie im unteren slot steckt. Und ich brauch demnächst wahrscheinlich den 2. pci slot.
 
verbali schrieb:
@Tender: wenn du über den Multi übertaktest funktioniert das C&Q nicht mehr.

Deswegen benutzt man ja auch K10stat (bzw unter Linux k10ctl) dafür. Damit kann man die P-States bearbeiten und CnQ bleibt an :D
 
Zurück
Oben