allgemeine Fragen RTX 5080 + Halterung

k0ntr

Commodore
Registriert
Okt. 2007
Beiträge
4.569
  • Prozessor (CPU): AMD 9800x3d
  • Arbeitsspeicher (RAM): 32GB Gskill
  • Mainboard: msi x670e gaming wifi
  • Netzteil: msi mpg a1000g
  • Gehäuse: bequiet shadow base 800 fx
  • Grafikkarte: palit rtx 5080 gamerock OC
  • HDD / SSD: lexar nm790

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):

1. laut msi mit 0 rpm lüfter hat meine GPU 59-60grad celsius. kann man das so lassen, oder lieber die lüfter einschalten und mit 45-50grad zufrieden sein (nicht am zocken sondern am desktop).

2. ich sehe die MSI Overlay ingame nicht. bei den Sensoren habe ich "in osd" ausgewählt. was mache ich hier falsch?

3. wo kann ich von silent zu performance bios wechseln?

4. meine gpu halterung hat leider nicht die passende länge. ich habe eine kurze und zwei lange verlängerungen, leider bringt mir das nichts. aktuell habe ich es mit münzen überbrückt. kennt ihr gute alternativen als halterung?

image1.jpeg
 
Heißkleber oder ein anderer Klebstoff und was passendes drunter pappen.
Würde nicht noch eine Halterung kaufen.
 
Hi,

hast du niemanden in deinem Kreis der einen 3D Drucker hat, der könnte dir in schwarz eine kleinen Block in Wunschform drucken?
 
k0ntr schrieb:
aktuell habe ich es mit münzen überbrückt. kennt ihr gute alternativen als halterung?
Bei ner 5080 würde ich nen Bündel 20,-er Scheine nehmen bis es von der Höhe paßt. (Bei ner 5090 natürlich ein Bündel 50,-er) :daumen:
Stück Holz? Frühstücksbrettchen? Was hast Du denn da? Mein Paps hätte sich was auf Kunststoff oder Alu gedreht, falls Du das kannst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JeanLegi und eYc
Ist das auf dem Foto eine kleine oder große Halterung? Du könntest sonst eine ganz "klein" zusammenschieben und einfach die Karte an der Ecke abstützen.

k0ntr schrieb:
1. laut msi mit 0 rpm lüfter hat meine GPU 59-60grad celsius. kann man das so lassen, oder lieber die lüfter einschalten und mit 45-50grad zufrieden sein (nicht am zocken sondern am desktop).
Dann sollte es kein Problem sein. Außerdem sind 60°C nicht viel.
Ergänzung ()

eYc schrieb:
... gibt's sicher auch ne Anleitung dazu
In dem PDF der Herstellerseite steht tatsächlich gonix, man kann es nur auf einem der Fotos erahnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Kann man so lassen, auch wenn das trotzdem hoch erscheint. Ich habe zwar keine 5080 aber meine 4090 läuft ohne Lüfter bei 42,6°C im Idle.
2. Das Overlay mit einem Toggle-Key versehen unter On-Screen-Display
3. Die Karte hat auf der Stirnseite (Richtung I/O-Panel) einen Schalter mit dem man die BIOS-Versionen durchswitchen kann.
1738424504563.png
 
k0ntr schrieb:
2. ich sehe die MSI Overlay ingame nicht. bei den Sensoren habe ich "in osd" ausgewählt. was mache ich hier falsch?

Hast auch RivaTunerStatisticServer mit installiert?

MSI liest aus, RTSS ist das OSD.
 
vielen dank für die antworten.

eine letzte frage hätte ich noch: dieses lgbtq kirmes lichtschow mit den regenbogenfarben, kann ich das ausschalten ohne das thunder software von palit oder bin ich dazu gezwungen?
 
Du kannst auch OpenRGB nehmen. Ist halt Open Source und herstellerunabhängig - vorausgesetzt die Software erkennt die GPU bereits.
 
Das wird wohl nur über die Software gehen und beim Hochfahren oder beim Herunterfahren trotzdem noch Bund leuchten. Ganz deaktivieren lässt sich nur durch Zerlegen und Abziehen des RGB-Stecker. Aber damit wirst du Probleme mit der Herstellergarantie bekommen. Zumindest, sollte da ein Garantiesiegel mit drauf kleben.
 
Zurück
Oben