Allgemeine Fragen zu VPN & NAS über FRITZ!Box

zenpaticx

Ensign
Registriert
März 2015
Beiträge
166
Guten Abend an euch,
wie ihr dem Titel entnehmen könnt, habe ich ein paar Fragen zu dem Thema VPN & NAS bei einer FRITZ!Box [in meinem Fall die 6360].
Also:
- Die FRITZ!Box bietet ja eine Funktion, dass man ein VPN einrichten kann, wenn ich auch bei meinem iPhone VPN aktiviere und dann über die FRITZ!Box ins Internet gehe (habe ich so verstanden, ist das richtig?), verbraucht das mehr Datenvolumen? Und dauert es merkbar länger eine Seite aufzurufen, da ich ja erst eine Verbindung zum Router benutze?
- Die FRITZ!Box kann ja außerdem auch die Funktion von einem NAS übernehmen beziehungsweise hat sie schon, da dort ein Standard Bild-, MP3- und MP4-Datei abgelegt sind. Kann man auf das NAS auch von außerhalb via VPN zugreifen? Oder bringe ich gerade Netzlaufwerk und Zugang zum Internet durcheinander?
- Hat es Sinn, wenn ich auch auf den in meinem eigenen Netzwerk benutzenden Laptop eine VPN-Software installiere und ihn mit meinem Router verbinde? Weil soweit ich weiß, ist ein VPN doch eher nur zu benutzen, wenn man außerhalb von dem eigenen Netzwerk sicher im Internet surfen möchte.
- Drosselt die Einrichtung bzw. die Benutzung von einem VPN und mehreren eventuell auch größeren Dateien den Durchsatz von meinem WLAN?


Das wären erst mal die Fragen, falls mir noch welche einfallen, trage ich nach.
Noch einen schönes Restwochenende,
Grüße
 
1. Durch das VPN hast du einen geringfügigen Overhead, der ein wenig mehr Traffic braucht. Limitiert wird die Geschwindigkeit durch das "schwächste Glied" in der Kette.
2. Das sollte gehen
3. bringt dir nix.
4. WLAN hat damit ja nix zu tun, oder was meinst du genau?
 
Danke für deine rasche Antwort :),
Nilson schrieb:
1. Durch das VPN hast du einen geringfügigen Overhead, der ein wenig mehr Traffic braucht. Limitiert wird die Geschwindigkeit durch das "schwächste Glied" in der Kette.
Das bezieht sich doch jetzt aber auf das Verhalten im WLAN, oder was meinst du mit schächste Glied?

Nilson schrieb:
2. Das sollte gehen
D.H. im Safari geht dann fritz.box?

Nilson schrieb:
3. bringt dir nix.
Dachte ich mir ;)

Nilson schrieb:
4. WLAN hat damit ja nix zu tun, oder was meinst du genau?
Hätte ja sein können wegen einer "Auslastung" oder ähnlichem.

Grüße
 
Mit VPN geht das ja so:

Handy download <- Router upload <- Router download <- Server upload

und was davon das langsamste ist bestimmt die Geschwindigkeit. Wenn du bei dir zu hause bist, brauchst du das VPN ja nicht.
 
Um auf den internen NAS deiner FritzBox zuzugreifen,
kannst du dich auch auf MyFritz.Net registrieren
um von dort aus auf deine FritzBox Benutzeroberfläche zuzugreifen,
oder noch einfacher dann mit der MyFritzApp
Via VPN geht dies natürlich auch
 
Zurück
Oben