Ich habe aktuell noch kein 4k Monitor (kommt)
und habe eben mal eine (ZOTAC GAMING GeForce RTX 4090 Trinity)
in Warhammer 3 getestet, die wird maximal 34grad warm (klar ist ne 4k Karte und dürfte bei 4k natürlich mehr zu tun haben)
Nun ist es ja so das der Lüfter automatisch ab 30grad auf 30% springt, würde es in dem Konkreten Beispiel sinn machen z.b. die Lüfter kurve so einzustellen, das die z.n. erst ab 40....50....evtl 60 Grad angehen? welchen Vor oder Nachteil hätte ich `?
ich hab von der Gainward gelesen, das die wohl erst ab 60 Grad angeht ?!
Auf was für Temperaturen ist die 4090 ausgelegt? Powerlimit hab ich nur auf 70% ich sehe gerade nicht warum die Lüfter die Karte von vil 40 bis 50 grad auf 30-35 grad kühlen sollen ?!
das die Werte später bei andern Spielen und 4k anders aussehen können ist klar, mir geht es um das Grundverständnis da die Läufter der 4090 ja eigentlich überdimensioniert sind.
ps. angeblich lese ich immer wieder was von Silent Bios?! ist der der Knopf neben dem Strom anschluss ?
und habe eben mal eine (ZOTAC GAMING GeForce RTX 4090 Trinity)
in Warhammer 3 getestet, die wird maximal 34grad warm (klar ist ne 4k Karte und dürfte bei 4k natürlich mehr zu tun haben)
Nun ist es ja so das der Lüfter automatisch ab 30grad auf 30% springt, würde es in dem Konkreten Beispiel sinn machen z.b. die Lüfter kurve so einzustellen, das die z.n. erst ab 40....50....evtl 60 Grad angehen? welchen Vor oder Nachteil hätte ich `?
ich hab von der Gainward gelesen, das die wohl erst ab 60 Grad angeht ?!
Auf was für Temperaturen ist die 4090 ausgelegt? Powerlimit hab ich nur auf 70% ich sehe gerade nicht warum die Lüfter die Karte von vil 40 bis 50 grad auf 30-35 grad kühlen sollen ?!
das die Werte später bei andern Spielen und 4k anders aussehen können ist klar, mir geht es um das Grundverständnis da die Läufter der 4090 ja eigentlich überdimensioniert sind.
ps. angeblich lese ich immer wieder was von Silent Bios?! ist der der Knopf neben dem Strom anschluss ?