Allround Budget PC gesucht

sedot

Rear Admiral
Registriert
Nov. 2017
Beiträge
5.961
Hey Community,
Ich brauch auch einen neuen PC und eure Hilfe.

Zuerst einmal der Fragebogen:

1. Informieren!
Klar.

2. Preisspanne?
maximal 700€

3. Verwendungszweck?

Film-Streaming, Bürokram, CS5 Photoshop, Illustrator und InDesign, ...

Spiele
Skyrim, Path of Exile, Banished, ... zukünftig dann vielleicht auch Witcher 3, GTA V usw.


4. Was ist bereits vorhanden?

4.1. Alter PC
Ja, allerdings Baujahr 2006 und teildefekt. Drei Festplatten sollen weiterverwendet werden, der Rest wird gespendet oder entsorgt.

4.2. Peripherie
Full HD Monitor, Tastatur, Mouse

5. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?

Gehäuse, Mainboard, und CPU werden wohl mindestens 5 Jahre genutzt. Grafikkarte und RAM würde ich bei Bedarf irgendwann aufrüsten/tauschen.

6. Besondere Anforderungen und Wünsche?

Der PC sollte im idle nicht zu laut sein, Overclocking ist mir nicht wichtig.

7. Zusammenbau/PC-Kauf?
Hab ich noch nicht entschieden.

Bitte werft einen Blick in meine Einkaufskörbchen:

Ryzen 1600
https://www.mindfactory.de/shopping...22112a37fe1c75d184a4a58d5ab681f1c544bb485c0c0

i5 8400
https://www.mindfactory.de/shopping...221c73177bcb1e9c2e5d3a3340a227409e5ae66e97663

oder eher i3 8100?
https://www.mindfactory.de/shopping...22164a0ad51110c5abedaac6ebb07fd84fab9e8e4014b


Vielen Dank für euren Input.
 
Du 1 oder 2 Geschmackssache . Eventuell gleich 16 gb Ram oder eben nachkaufen . Den 3. Würde ich nicht wollen
 
An sich sind die Zusammenstellungen nicht schlecht gewählt, aber:

- Heutzutage dürfen es auch gerne 16 GB Ram sein.

- Das Netzteil darf gerne eine Nummer hochwertiger sein: https://www.computerbase.de/preisvergleich/be-quiet-pure-power-10-400w-atx-2-4-bn272-a1564535.html

- Bist du dir sicher, dass du das DVD Laufwerk benötigst? Für einen gelegentlichen Gebrauch gibt es auch externe Lösungen, wie z. B. https://www.amazon.de/Tragbaren-Lau...ernes+dvd+laufwerk&refinements=p_72:419117031
Dadurch hättest du eine größere Auswahl an Gehäusen und müsstest im Gehäuse selbst weniger Kabel verlegen. Außerdem müsstest du beim Booten nicht immer darauf warten, bis das DVD Laufwerk angesprochen wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Willkommen!

Also ich finde deine Zusammenstellung schon recht ordentlich. Jedoch würde ich schon einen 6-Kerner nehmen, also nicht den i3.

Bei Ryzen 1600 ind i5 8400 scheiden sich wieder die Geister. Ich persönlich bevorzuge den Ryzen, da dieser mehr Threads bereitstellt. Übertakten solltest du den 1600 jedoch in jedem Fall, da dir sonst viel Potential verloren geht (das geht auch ohne bessere Kühlung oder Spannungsanpassungen schon ein gutes Stück).

Dual Rank wäre beim RAM natürlich besser und gerade bei Ryzen profitierst du recht viel von schnellerem RAM. Also vielleicht 3000 MHz Ram und dann in absehbarer Zeit einen zweiten 8 GB Riegel für Dual Rank dazu nehmen.

Die 1050 Ti ist erstmal ausreichend, wenn deine Grafikansprüche bei den genannten neueren Titeln (Witcher etc.) nicht zu hoch sind
 
Warum nicht die I3-8100 Quad-Core Variante mit einer stärkeren Grafikkarte kombinieren? Das wäre für deine Anforderungen am sinnvollsten!

Abgesehen davon das die 8. Gen nicht lieferbar ist. Ansonsten - vllt. kommt ja ein Ryzen 3/kleiner Ryzen 5 + RX-570/580 oder GTX-1060 in Frage?
 
Danke schonmal.
Nummer 3 wäre die Notlösung, weil verfügbar. Möglicherweise dann auch mit grösserer SSD, ich bin mir noch nicht so richtig klar wieviel Leistung überhaupt notwendig ist. Klar, den RAM würde ich irgendwann vergrößern.
Ja, den Brenner brauch ich ^^

Edit:
- okay, pure power statt straight power Netzteil, ist notiert
- 1050ti raus und 1060 6 GB mit i3 8100 kombinieren, check
- die R3 Ryzen CPUs find ich auch ganz nett, guter Hinweis, danke
 
Zuletzt bearbeitet:
So, um das Thema mal abzuschließen.
Der neue PC läuft seit einem Monat, folgende Komponenten sinds geworden:

Ryzen 1600, Asus Prime B350-Plus, G.Skill Aegis DIMM Kit 16GB (F4-3000C16D-16GISB), Crucial MX 300 275 GB, LG GH24NSD1 DVD Laufwerk, be quiet Pure Power 400W, Fractal Define R5.
Übernommen hab ich zwei Festplatten und meine alte Radeon 5670.
Insgesamt war ich so bei knapp 700€ inklusive Versandkosten.

Ich bin sehr zufrieden, Win 7 läuft auch, nur das DVD Laufwerk ist dann doch ziemlich laut.
Habt vielen Dank.
 
Na dann viel Spaß damit. :)
 
Danke, den werd ich haben 😀
 
Danke für den Hinweis, ich bleib erstmal bei Windows 7.
 
Solange der i5 8400 auf ein teures Z370 Board muss bleibt der R5 1600 die bessere Wahl.
ich bleib erstmal bei Windows 7.
bedenke dass du bei W7 wegen den kommenden Patches für die Sicherheitslücken deutlich mehr an Leistung verlierst als unter Windows 10.
 
Ich kann deinen Standpunkt nachvollziehen. Tja, naja, irgendeinen (Performance-) Tod muss ich sterben. Inwiefern Meltdown und Spectre für Ryzen-Systeme relevant ist wird sich zeigen, sollten kritische Exploits auftauchen werde ich meine Optionen situationsbedingt noch mal abwägen müssen.
Das Gratis-Upgrade ist mir nicht sooo wichtig, ich kann jederzeit Win10 Pro kaufen, falls nötig.
 
Zurück
Oben