Allround/Gaming-Pc + Monitor für max. 2800 Euro

Das LiveMixer hat halt auch noch das von dir gewünschte RGB (verwechselt, sorry), WLAN 7 und zwei weitere SSD-passivkühler, die du sonst dazu kaufen musst. Gleicht den leicht höheren Preis schon fast wieder aus.

CPU: Klar, der 9800X3D ist die schnellste Gaming-CPU, kostet halt auch entsprechend. Bei deinen Spielen sehe ich jetzt nicht die große Notwendigkeit gegenüber einem 7800X3D, aber du musst das wissen. Ich würde zwar so oder so keinen intel kaufen, aber bei deinen gewünschten Ultra-Settings sowie hohen FPS bist du ohnehin noch lange eher im GPU-Limit und fährst ggf. tatsächlich besser mit ner 5080 und ner kleineren CPU die du auf AM5 in 2-3 Jahren ersetzen kannst oder eben nem OLED um die Grafikpracht auch zu genießen.

Brachliegende Leistung eines 9800X3D hilft dir ja auch nicht weiter...

Es gibt auch inzwischen wirklich gute Techniken zur Burn-in vermeidung. KI sagt:
Die Gefahr eines Burn-in bei aktuellen OLED-Monitoren ist heute deutlich geringer als früher – aber nicht vollständig beseitigt.

🔥 Was ist Burn-in?​

Burn-in (auch "Image Retention" genannt) bezeichnet das dauerhafte Einbrennen von statischen Inhalten (z. B. Taskleisten, Logos, HUD-Elemente) ins OLED-Panel, wenn diese über lange Zeiträume angezeigt werden.



🛡️ Wie sieht’s bei aktuellen OLED-Monitoren aus?​


Hersteller haben inzwischen viele Maßnahmen ergriffen:

✅ Verbesserungen:
  • Pixel-Shift-Technologie: Verschiebt das Bild leicht, um gleichmäßige Abnutzung zu fördern.
  • Logo-Luminanz-Reduktion: Erkennt statische Inhalte und dimmt diese automatisch.
  • Bildschirmschoner & Panel-Refresh-Mechanismen: Reinigen das Panel automatisch nach Gebrauch.
  • Automatische Helligkeitsanpassung: Reduziert statisch helle Bereiche.
  • Software-Schutzmaßnahmen in Monitor-Firmwares und GPUs (z. B. von LG, ASUS, Dell Alienware).
🖥️ Neue Panels:
  • LGs WOLED-Panels (wie in vielen Gaming-Monitoren) und Samsungs QD-OLED-Panels (z. B. im Alienware AW3423DWF) sind deutlich robuster als ältere Smartphone- oder TV-OLEDs.



❗ Aber: Burn-in ist theoretisch noch möglich


Wenn du:


  • stundenlang täglich dasselbe Interface (z. B. Excel-Leiste, Windows-Taskbar, Spiel-HUD) zeigst,
  • hohe Helligkeitseinstellungen verwendest,
  • nicht regelmäßig einen Bildschirmschoner oder Sleep-Modus nutzt,

dann kann Burn-in mit der Zeit auftreten – meist nach mehreren Tausend Stunden, aber es hängt vom Nutzungsszenario ab.




📊 Praxis-Tipp:​


Wenn du normalen Mixed-Use hast (Office, Browsing, Gaming, Filme), und ab und zu wechselst oder Pausen machst, ist das Risiko sehr gering. Viele Power-User berichten nach 1–2 Jahren täglicher Nutzung keine Probleme mit aktuellen Panels.

Fazit:​

Burn-in bei modernen OLED-Monitoren ist kein gravierendes Problem mehr – aber du solltest es im Hinterkopf behalten, wenn du Inhalte mit vielen statischen Elementen dauerhaft nutzt.

Zu den Lüftern: Nötig ist es mit der 9070 XT nicht, das Lancool 216 gehört so schon zu den besten Airflow-gehäusen. Kannst natürlich noch mehr Lüfter installieren und die langsam drehen lassen. Bei ner 5080 aufwärts würde ich auf jeden Fall unter der GPU noch zwei und oben (hinten) einen installieren. So ein Arctic P12/P14 ist ja nun keine größere Investition.
 
Zuletzt bearbeitet:
djducky schrieb:
Das LiveMixer hat halt auch noch das von dir gewünschte RGB, WLAN 7 und zwei weitere SSD-passivkühler, die du sonst dazu kaufen musst. Gleicht den leicht höheren Preis schon fast wieder aus.
Du hast mich missverstanden, ich brauche ja gerade kein RGB und WLAN7 😁

Wenn ich den 7800X3D nehme und das Datengrab eine Nummer kleine mache, kann ich mir einen GIGABYTE AORUS FO27Q3, 27" konfigurieren und komme am Ende auf 2826 Euro. Das ist natürlich auch interessant
 
Ich weiß nicht wieviel besser der jetzt ist als günstigere oder größere OLED-Monitore. 360 Hz jedenfalls sehe ich nicht als notwendig an, das muss die GPU erstmal schaffen...
Ganz generell würde ich aber über sowas nachdenken, ja. Da am besten die Monitorspezis nochmal fragen, das ist nicht so mein Gebiet.

RGB: Ja, habs oben schon editiert mit dem RBG, das war jemand anderes der das wollte. :) Der Hinweis mit den SSD-Passivkühlern steht aber.
 
elGogglo schrieb:
GIGABYTE AORUS FO27Q3, 27"
Bei viel Office musst Du schauen, ob Du mit der Textschäfte klar kommst.
Die ist auf 32" (FO32U) deutlich besser:
https://www.rtings.com/monitor/tool...-fo27q3-vs-gigabyte-aorus-fo32u2p/51510/49896

elGogglo schrieb:
ich brauche ja gerade kein RGB
Das Gehäuse gibts ohne RGB Kram ;)
Kühler geht auch günstiger

Kabelmanagement ist bei dem Gehäuse nicht nötig, alles unsichtbar unten drin:
https://geizhals.de/be-quiet-pure-power-12-750w-atx-3-1-bp003eu-a3346945.html
 
Zuletzt bearbeitet:
djducky schrieb:
Ich sehe hier null Argumente für nen Intel, die genannten Office/Streaming Sachen sind nicht der rede wert, tills Spezialthema "Stromsparen im Idle" ist ein Nichtthema, das vielleicht nen Zehner im Jahr ausmacht - wenn überhaupt. Und das erkaufst du dir umso teurer mit fehlender Aufrüstbarkeit.

Sehe ich genauso, und das obwohl ich bin ja tendenziell öfter für Intel bin. Aber hier schein nicht nur Gaming im Vordergrund zu stehen, was man prinzipiell auch genauso gut mit Intel kann, sondern der Threadersteller lechzt nach 144fps und mehr, und das ist dann schon ein klarer Job für einen Ryzen 7 9800X3D.
 
In den genannten Spielen sollte auch ein Ryzen 7700 die 144fps liefern, da ist erstmal die Grafikkarte gefragt. Jetzt den 7700 (ohne X) und später vielleicht nen 10800x3d oder 11800x3d rein kann man auch machen - dann kommt man ggf. auch insgesamt 10 Jahre klar.

Aber nen Intel für das till-Thema "Idleverbrauch", nicht aufrüstbar - nee, danke.
 
Ich bin es ja gewohnt, dass Leute mit RAM-Vendorlisten ums Eck kommen, aber bei SSDs ist mir das neu. Die Liste bedeutet nur, dass sie das irgendwann mal bei sich drin hatten. Tu dir das Ding rein und gut... ;)

Edit: Man sieht auch gut, dass sie von vielen modellen nur eine oder zwei Speichergrößen getestet haben, nicht alle. Von der SN850X hatten sie nur die 4TB drin. Bei der NM790 immerhin die 8 TB.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus und elGogglo
Zurück
Oben