- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 423
Hallo,
ich plane jetzt schon zwei Wochen die Anschaffung eines Servers, da das Netzwerk zuhause gerade am Wachsen ist und die Daten auf allen Rechnern verstreut liegen - das heißt, alle müssen ständig laufen und das ist blöd.
CPU: AMD Athlon64 X2 4400+ 65nm
Mainboard: Asus M2N-MX
Kühler: Asus Silent Square
RAM: 2x 2048MB OCZ 667MHz
Festplatten: 2x Samsung Spinpoint 500GB (RAID I)
Netzteil: siehe unten
Gehäuse: relativ egal - Hauptsache 5 1/4" Einschübe, um die Festplatten einfacher zu kühlen
Also noch einmal zum Netzteil - ich bin mir nicht sicher, ob ich ein 330W Netzteil von Tagan nehmen soll (weniger Watt = weniger Stromverbrauch?) oder ob mein Gedanke unsinnig ist und ich ruhig ein leistungsstärkeres zum Beispiel 450W von Asus nehmen kann? Ziehen Netzteile nur soviel Strom, wie gerade gebraucht wird?
Der Server sollte können:
• Gigabit-LAN
• min. 4x SATA II (RAID I Unterstützung)
• Grafik onboard
• Stromsparend im Leerlauf
• Gute Leistungen für Renderings
Also, auf dem Server laufen sollte:
• Windows Server 2003
• Webserver
• FTP
• DHCP (kann ich dort besser verwalten als im Router)
• Blender, Indigo (damit ich den Server über Netzwerk mitrendern lassen kann)
• ggf. Dedicated Server
• Alle Daten auf den Server auslagern, so dass ich sowohl über Laptop, als auch über meinen normalen PC oder auch von extern auf die Daten zugreifen kann - durch RAID I sollten die Daten dann auch einigermaßen sicher sein
Viel mehr fällt mir jetzt im Moment nicht ein.
Vielleicht habt ihr ja noch ein paar Verbesserungsvorschläge für mich?
Und ja, ich kaufe gerne Asus![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
MfG Jens
ich plane jetzt schon zwei Wochen die Anschaffung eines Servers, da das Netzwerk zuhause gerade am Wachsen ist und die Daten auf allen Rechnern verstreut liegen - das heißt, alle müssen ständig laufen und das ist blöd.
CPU: AMD Athlon64 X2 4400+ 65nm
Mainboard: Asus M2N-MX
Kühler: Asus Silent Square
RAM: 2x 2048MB OCZ 667MHz
Festplatten: 2x Samsung Spinpoint 500GB (RAID I)
Netzteil: siehe unten
Gehäuse: relativ egal - Hauptsache 5 1/4" Einschübe, um die Festplatten einfacher zu kühlen
Also noch einmal zum Netzteil - ich bin mir nicht sicher, ob ich ein 330W Netzteil von Tagan nehmen soll (weniger Watt = weniger Stromverbrauch?) oder ob mein Gedanke unsinnig ist und ich ruhig ein leistungsstärkeres zum Beispiel 450W von Asus nehmen kann? Ziehen Netzteile nur soviel Strom, wie gerade gebraucht wird?
Der Server sollte können:
• Gigabit-LAN
• min. 4x SATA II (RAID I Unterstützung)
• Grafik onboard
• Stromsparend im Leerlauf
• Gute Leistungen für Renderings
Also, auf dem Server laufen sollte:
• Windows Server 2003
• Webserver
• FTP
• DHCP (kann ich dort besser verwalten als im Router)
• Blender, Indigo (damit ich den Server über Netzwerk mitrendern lassen kann)
• ggf. Dedicated Server
• Alle Daten auf den Server auslagern, so dass ich sowohl über Laptop, als auch über meinen normalen PC oder auch von extern auf die Daten zugreifen kann - durch RAID I sollten die Daten dann auch einigermaßen sicher sein
Viel mehr fällt mir jetzt im Moment nicht ein.
Vielleicht habt ihr ja noch ein paar Verbesserungsvorschläge für mich?
Und ja, ich kaufe gerne Asus
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
MfG Jens