Allround Notebook bis 800 €

NJD96

Cadet 1st Year
Registriert
Jan. 2014
Beiträge
14
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem Allrounder für meine Freundin. Die Höchstgrenze liegt hier bei 800 €, gerne aber noch drunter.

Anwendung: Hauptsächlich stationär.
Spiele wie Sims 4 sollten auf hohen Einstellungen flüssig laufen. Jedoch nicht die neuesten Highend Games, dafür habe ich einen Desktop PC.

SSD: ja
Festplattengröße: ab 250 GB
Laufwerk: kein Laufwerk benötigt

Displaygröße:
~15,6“ Mainstream
>17“ Desktopreplacement

Auflösung: FullHD
Matt oder spiegelnd: matt/spiegelnd

Akkulaufzeit:
Betriebssystem: Windows 10

Design ist grundsätzlich zweitrangig. Allerdings wäre eine gute Verarbeitung natürlich wünschenswert.

Freue mich über Rückmeldungen!
 
Eine GTX 1050 ist so grade nicht mehr drin, erste Modelle damit fangen bei 850€ an.

Nach etwas Sortierung gibt es erstaunlich wenig Auswahl: https://geizhals.de/?cat=nb&bpmax=6...0~83_LCD+matt+(non-glare)~9683_14~9_1920x1080

Im Zweifelsfall mal bei notebookcheck.com nach Testberichten der einzelnden Modelle schauen.

Anzumerken ist das nur das Pavillion 15 und das Aspire V5 echte Quadcores haben, falls z.B. für Videobearbeitung eventuell Leistung benötigt wird.

ManPon schrieb:
Auf der integrierten Intel HD 620 sind bei den Sims 4 hohe Einstellungen nicht wirklich drin, das gibt im Schnitt 30fps laut Notebookcheck
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal die GK Liste für Sims4:

Notebookcheck : Sims 4 Benchmarks

Wie man sehen kann, ist das meiste, was hier angeben wird, einfach Schrott bei den Wünschen die der TE voraussetzt.

Die ersten brauchbaren Geräte fangen bei 850€ an
 
Rickmer schrieb:
Eine GTX 1050 ist so grade nicht mehr drin, erste Modelle damit fangen bei 850€ an.

Doch ist (fast) drinnen sogar mit GTX 1050Ti, findet sich nur nicht so einfach im Preisvergleich. ;)
Clevo W650KK1
mit Pentium G4560, 8GB RAM, GTX 1050Ti, Win10 Home und 250GB SSD für 818€
Sind 800€ wirklich die maximale Schmerzgrenze gibt es noch die Möglichkeit statt der SSD vorerst nur eine SSHD zu verbauen, damit kommt man dann unter 800€.

edit. Huch 2000er Beitrag :schluck:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Fullquote entfernt)
Das glaube ich nicht, Tim.

Zumindest nicht gerade bei der CPU. Wie ich das verstehe, dann heißen die Modelle Clevo.

Hier mal ein Händler mit unterschiedlichen Ausführungen: Händler

Schau dir mal an, welche Prozessoren in den unterschiedlichen Preisklassen passen bzw auswählbar sind.
 
obz245 schrieb:
Hier mal die GK Liste für Sims4:

Notebookcheck : Sims 4 Benchmarks

Wie man sehen kann, ist das meiste, was hier angeben wird, einfach Schrott bei den Wünschen die der TE voraussetzt.

Die ersten brauchbaren Geräte fangen bei 850€ an
Seh ich genau so. Eine dedizierte GPU sollte es schon sein, da die Intel HD 620 nur eine GF 920m entspricht.

Deiner Freundin reicht ein Notebook mit einer 940m, 940mx, 945m oder 950m. Da gibts auch anständige Notebooks in deiner Preisklasse.
 
NJD96 schrieb:
Der Vorteil hier wäre, dass man in Zukunft noch nachrüsten könnte?
RAM und Datenträger sind wechselbar. Ich vermute sehr stark, ohne eine Garantie darauf geben zu können, dass die CPU auch wechselbar ist. Die Grafikkarte ist wahrscheinlich verlötet.
 
@NJD96

Reichen 45FPS in den höchsten Einstellungen aus? Mehr schafft die GTX 950M nicht.

Und bei Acer muss man etwas vorsichtig sein. Einige Modelle sind nur lauffähig mit deren eigenenTreiber Versionen.
 
Er hat gesagt Sims 4 auf "hoch" spielen und nicht "ultra" Und selbstverständlich schafft die 950m mehr, denn die Tester von NBC geben sich nicht die Mühe die optimalen Spieleinstellungen zu wählen und unötige FPS-Fresser zu reduzieren. Bei deren Ergebnissen kann man locker 10 FPS oder mehr draufschlagen.
Selbst meine übertaktete 850m schaffte bisher alle Games in FHD mit mind. mittleren Einstellungen flüssig darzustellen (Witcher 3, Fallout 4, Rise of the TR, The Division, Far Cry Primal, etc...). Man muss nur wissen wie.

Solange seine Freundin Sims 4 mit 60 FPS spielen kann ist doch alles super (Sie wär wahrscheinlich schon mit 30 FPS zufrieden). Ich persönlich würde mir heutzutage zwar nichts mehr unterhalb einer 1050 anschaffen, aber das ist ne andere Frage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist die Budget Version vom GL553, also ohne IPS Display, sondern schlechtem TN Panel. Ich würde keinen Billigschrott mit 1050 kaufen, sondern lieber was Solides mit Nvidia 950m oder 960m und IPS Display. Wie zB Auslaufmodelle der Acer V 15 Nitro Serie (VN7-592g bzw. 792g) oder Lenovo Y700.
 
Zurück
Oben