WhiteWidow
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Feb. 2013
- Beiträge
- 19
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
nein
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
nein
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
nutze einen älteren Standardmonitor von HP (HP x2301), evtl. soll mal ein zweiter dazu kommen, aber auch ein Standardmodell für Office
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
maximal 450€, gerne weniger
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
möglichst sofort
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
ich baue den PC selbst zusammen
Hallo zusammen,
meinen letzten PC habe ich mir 2013 mit Hilfe dieses Forums zusammengestellt. Ich bin total zufrieden, so langsam möchte der Gute allerdings nicht mehr. Betriebssystem und Software habe ich bereits komplett neu aufgespielt, was aber zu keiner Verbesserung geführt hat. Zum Teil kann ich auf externe Speichermedien nicht zurückgreifen. Außerdem ist die Datenübertragung extrem langsam und schwankend (Speichermedien und Internet), der Sound zickt auch rum. Nach sieben Jahren finde ich das vollkommen OK, da muss also was neues her.
Da ich den PC täglich für Office Anwendungen nutze und ansonsten zum Feierabend nur manchmal mal ne Runde CS:GO zocke oder ein Video streame, brauche ich nix dolles, eher einen Allrounder, und habe mich an die Kaufempfehlungen für den Office-PC für 450€ gehalten.
Nun meine Frage: Kann ich von meinem alten PC noch irgendetwas weiter verwenden? Ich dachte da zumindest an Gehäuse und Netzteil. Ist das ansonsten so OK?
Die Zusammenstellung:
1 Crucial MX500 250GB, SATA (CT250MX500SSD1/CT250MX500SSD1Z)
1 Intel Core i5-10400, 6C/12T, 2.90-4.30GHz, boxed (BX8070110400)
1 Crucial Ballistix schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18-36 (BL2K8G32C16U4B)
1 Gigabyte B460M DS3H
1 Arctic Freezer 34 eSports weiß (ACFRE00057A)
1 Cooler Master MasterBox E500L schwarz/blau (MCB-E500L-KN5N-S00)
1 be quiet! Pure Power 11 300W ATX 2.4 (BN290)
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!
Grüße,
Denise
- ja, hin und wieder mal CS Go oder Anno u.ä.
- Welche Auflösung? Full HD reicht
- mittlere/niedrige Grafikeinstellungen
- 30 FPS, genügen, es sollte flüssig laufen
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
nein
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
nein
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
nutze einen älteren Standardmonitor von HP (HP x2301), evtl. soll mal ein zweiter dazu kommen, aber auch ein Standardmodell für Office
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
- Prozessor (CPU): Intel Core i3-3220 Box, LGA1155
- Arbeitsspeicher (RAM): 8GB-Kit G.Skill PC3-10667U CL9
- Mainboard: ASRock H77 Pro4/MVP, Sockel 1155, ATX
- Netzteil: be quiet! STRAIGHT POWER BQT E9-400W 80+Gold
- Gehäuse: Xigmatek Asgard Pro Midi-Tower
- Grafikkarte: XFX Radeon HD 7850 Core Edition, 1GB GDDR5
- HDD / SSD: Samsung SSD 840 120GB SATA 6Gb/s
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
maximal 450€, gerne weniger
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
möglichst sofort
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
ich baue den PC selbst zusammen
Hallo zusammen,
meinen letzten PC habe ich mir 2013 mit Hilfe dieses Forums zusammengestellt. Ich bin total zufrieden, so langsam möchte der Gute allerdings nicht mehr. Betriebssystem und Software habe ich bereits komplett neu aufgespielt, was aber zu keiner Verbesserung geführt hat. Zum Teil kann ich auf externe Speichermedien nicht zurückgreifen. Außerdem ist die Datenübertragung extrem langsam und schwankend (Speichermedien und Internet), der Sound zickt auch rum. Nach sieben Jahren finde ich das vollkommen OK, da muss also was neues her.
Da ich den PC täglich für Office Anwendungen nutze und ansonsten zum Feierabend nur manchmal mal ne Runde CS:GO zocke oder ein Video streame, brauche ich nix dolles, eher einen Allrounder, und habe mich an die Kaufempfehlungen für den Office-PC für 450€ gehalten.
Nun meine Frage: Kann ich von meinem alten PC noch irgendetwas weiter verwenden? Ich dachte da zumindest an Gehäuse und Netzteil. Ist das ansonsten so OK?
Die Zusammenstellung:
1 Crucial MX500 250GB, SATA (CT250MX500SSD1/CT250MX500SSD1Z)
1 Intel Core i5-10400, 6C/12T, 2.90-4.30GHz, boxed (BX8070110400)
1 Crucial Ballistix schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18-36 (BL2K8G32C16U4B)
1 Gigabyte B460M DS3H
1 Arctic Freezer 34 eSports weiß (ACFRE00057A)
1 Cooler Master MasterBox E500L schwarz/blau (MCB-E500L-KN5N-S00)
1 be quiet! Pure Power 11 300W ATX 2.4 (BN290)
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!
Grüße,
Denise