Hallo alle zusammen,
Wie jeden zweiten Sommer, rüste ich auch 2012 wieder meine Heim-Elektronik auf. Jetzt ist der Desktop dran.
Mein aktueller PC kann/soll komplett ersetzt werden und dafür brauche ich eure Hilfe. Ich fülle mal das hier bereitgestellte "Formular" aus:
1. Maximales Budget?
1000€ (je nachdem würde ich Kompromisse in Hardware eingehen, oder das Budget erhöhen).
2. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
- 2 Jahre
- Bis auf Peripherie soll in der Zeit nichts aufgerüstet werden (müssen)
3. Verwendungszweck?
- 1. Video-Editing (Premiere, After-Effects)
- 2. Gaming (D3, SC2, CSS)
- 3. Multi Media (Filme & Serien)
- 4. Office & Web
3.1. Video-Editing
Mein aktueller Laptop auf dem ich bisher mit Premiere gearbeitet habe (ich war im Ausland un konnte den unten beschriebenen Desktop PC nicht verwenden), hat für ein 3 Minuten Video 12 Stunden zum Export/Rendern gebraucht. Der neue Rechner muss das nicht unbedingt in Echtzeit schaffen, aber wenigstens unter 15 Minuten. 16GB Ram und ne SSD habe ich dafür im Kopf.
- Premiere Pro, After Effects
3.2. Gaming
Ich kaufe mir nie das neuste und tollste Spiel. Ich spiele ab und zu SC2, CSS oder bald auch Diablo 3. Ich möchte aber, dass der PC es KÖNNTE, wenn ich es wollte. D.h. eine starke Grafikkarte möchte ich auf jeden Fall. Da kenne ich mich aber überhaupt nicht aus.
4. Ist noch ein alter PC vorhanden?
- CPU: AMD Phenom II X4 940
- RAM: 4GB
- Motherboard: MSI K9A2GM-F V3, 740G
- Netzteil: be quiet! Straight Power E6 450W ATX 2.2
- Gehäuse: Cooler Master CM 690
- DVD-Laufwerk: -
- Festplatte: WD Caviar Blue 640GB
- Grafikkarte: HD Radeon 4890
Falls ich hier Netzteil, Festplatte, Gehäuse o.ä. wieder verwenden kann: gerne. Um Einen Upgrade-Vorschlag würde ich tortzdem bitten, so dass der alte PC komplett bleiben kann. Der würde dann an meinen Bruder gehen.
5. Besondere Anforderungen und Wünsche?
- Da bald Windows 8 kommt, muss der Rechner natürlich mehr als ready dafür sein und mit nem Multi-Touch-Monitor klar kommen den ich mir im Herbst kaufen werde.
- Ich brauche viele USB-Schnittstellen, ein HUB wäre aber auch ok. USB 3 ist wichtig!
- Ein optisches Laufwerk kaufe ich erst garnicht. Keine Ahnung ob es für Laufwerklose PCs andere Gehäuse gibt.
- Das Gehäuse soll genug Plätze für meine Lüfter aus dem alten Rechner haben.
- Front Anschluss für Kopfhörer wäre sehr wünschenswert.
- Zur SSD:
Ich habe eine 60 bis 120GB SSD im Kopf auf der ich Windows, Adobe Collection, Office und temporäre Dateien speichere (Video-Files mit denen ich aktuell arbeite).
Für alles andere sollte eine interne 1TB HDD herhalten.
Wie gesagt, würde ich gerne mit 16GB RAM arbeiten.
Ansonsten bleibt wohl nur zu sagen: leise und schnell. Aber das möchte wohl jeder.
6. Zusammenbau/PC-Kauf?
- "Ich baue selber zusammen"
- Kauf in 2 Wochen
Schon im Voraus vielen Dank für eure Vorschläge, Hilfe und Tipps.
EDIT: Ich overclocke/übertakte nicht (mehr).
Viele Grüße
Sumit
Wie jeden zweiten Sommer, rüste ich auch 2012 wieder meine Heim-Elektronik auf. Jetzt ist der Desktop dran.
Mein aktueller PC kann/soll komplett ersetzt werden und dafür brauche ich eure Hilfe. Ich fülle mal das hier bereitgestellte "Formular" aus:
1. Maximales Budget?
1000€ (je nachdem würde ich Kompromisse in Hardware eingehen, oder das Budget erhöhen).
2. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
- 2 Jahre
- Bis auf Peripherie soll in der Zeit nichts aufgerüstet werden (müssen)
3. Verwendungszweck?
- 1. Video-Editing (Premiere, After-Effects)
- 2. Gaming (D3, SC2, CSS)
- 3. Multi Media (Filme & Serien)
- 4. Office & Web
3.1. Video-Editing
Mein aktueller Laptop auf dem ich bisher mit Premiere gearbeitet habe (ich war im Ausland un konnte den unten beschriebenen Desktop PC nicht verwenden), hat für ein 3 Minuten Video 12 Stunden zum Export/Rendern gebraucht. Der neue Rechner muss das nicht unbedingt in Echtzeit schaffen, aber wenigstens unter 15 Minuten. 16GB Ram und ne SSD habe ich dafür im Kopf.
- Premiere Pro, After Effects
3.2. Gaming
Ich kaufe mir nie das neuste und tollste Spiel. Ich spiele ab und zu SC2, CSS oder bald auch Diablo 3. Ich möchte aber, dass der PC es KÖNNTE, wenn ich es wollte. D.h. eine starke Grafikkarte möchte ich auf jeden Fall. Da kenne ich mich aber überhaupt nicht aus.
4. Ist noch ein alter PC vorhanden?
- CPU: AMD Phenom II X4 940
- RAM: 4GB
- Motherboard: MSI K9A2GM-F V3, 740G
- Netzteil: be quiet! Straight Power E6 450W ATX 2.2
- Gehäuse: Cooler Master CM 690
- DVD-Laufwerk: -
- Festplatte: WD Caviar Blue 640GB
- Grafikkarte: HD Radeon 4890
Falls ich hier Netzteil, Festplatte, Gehäuse o.ä. wieder verwenden kann: gerne. Um Einen Upgrade-Vorschlag würde ich tortzdem bitten, so dass der alte PC komplett bleiben kann. Der würde dann an meinen Bruder gehen.
5. Besondere Anforderungen und Wünsche?
- Da bald Windows 8 kommt, muss der Rechner natürlich mehr als ready dafür sein und mit nem Multi-Touch-Monitor klar kommen den ich mir im Herbst kaufen werde.
- Ich brauche viele USB-Schnittstellen, ein HUB wäre aber auch ok. USB 3 ist wichtig!
- Ein optisches Laufwerk kaufe ich erst garnicht. Keine Ahnung ob es für Laufwerklose PCs andere Gehäuse gibt.
- Das Gehäuse soll genug Plätze für meine Lüfter aus dem alten Rechner haben.
- Front Anschluss für Kopfhörer wäre sehr wünschenswert.
- Zur SSD:
Ich habe eine 60 bis 120GB SSD im Kopf auf der ich Windows, Adobe Collection, Office und temporäre Dateien speichere (Video-Files mit denen ich aktuell arbeite).
Für alles andere sollte eine interne 1TB HDD herhalten.
Wie gesagt, würde ich gerne mit 16GB RAM arbeiten.
Ansonsten bleibt wohl nur zu sagen: leise und schnell. Aber das möchte wohl jeder.
6. Zusammenbau/PC-Kauf?
- "Ich baue selber zusammen"
- Kauf in 2 Wochen
Schon im Voraus vielen Dank für eure Vorschläge, Hilfe und Tipps.
EDIT: Ich overclocke/übertakte nicht (mehr).
Viele Grüße
Sumit
Zuletzt bearbeitet: