Alltag Notebook für gaming geeignet gesucht

Icordo

Newbie
Registriert
Sep. 2019
Beiträge
7
1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen?
Schulische Zwecke für Präsentationen etc. sowie Gaming.

1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Mobil in der Bahn und Schule und abends stationär daheim. Ich bevorzuge das typische Notebook.

1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Spiele wie Age of Empires, die ersten Assasins Creed Teile, Project Cars 1, Anno 1404, Rocket League, Skyrim, Herr der Ringe Online, GTA V, evtl Battlefield One oder Star Wars Battlefront 1 (KEIN MUSS)
Grafik muss nicht auf Ultra sein.

1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Bildbearbeitung für Geburtstagskarten, nichts anspruchsvolles.

2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
Auflösung am besten 1920x1080, Touchscreen kann ich nicht gebrauchen.
Die Größe sollte am besten so 15,6 Zoll haben +- 1,5 Zoll sind auch ok.

3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
4-5h bei starker Nutzung.

4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows 10 sollte dabei sein.

5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Am besten schlicht, Design ist eigentlich egal.

6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Eine SSD wäre schön, Speicher reichen mir schon 256GB.
Wenn möglich sollte ein DVD Laufwerk enthalten sein.

7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Generalüberholte Notebooks kommen auch in Frage.
Preislich unter 400€ wären ideal, es wäre aber möglich auf bis ca. 500€ zu erhöhen.
 
Zuletzt bearbeitet:
hmmm gebraucht geht vielleicht was aber Gaming geeignetes Notebook für UNTER 400€ ist sehr grenzwertig, außer du hast geringe Ansprüche, sowas wie Anno oder GTA 5 wird da nicht lustig, ältere Games gehen eher.
 
Puh, erwarte kein Wunder:
https://geizhals.de/hp-15-db1228ng-jet-black-7jw66ea-abd-a2078493.html?hloc=at&hloc=de

Gebraucht gibt es entweder runtergerockte Gamingheuler oder Businessgeräte, damit kannst du kaum Minecraft spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin auch der Meinung das du mit dem Budget bei weitem bei diesen Ansprüchen nicht hin kommen wirst. Gerade Battlefront, Assassins Creed Teile sowie GTA 5 oder auch Anno sind richtige Hardwarefresser. Mal so als Anhaltspunkt Einstiegsgeräte im Gamingbereich fangen bei 650-700 € an, will man vernünftig spielen, sind es eher schon 800-900 € und da sprechen wir dann von einer 1060 oder 1050ti, sprich noch kein Grafikwunder was da so verbaut wird.

Würde mir da glaube ich einen Ryzen 5 holen und einfach schauen was damit läuft. Oder das Budget erhöhen.

Sprich sowas hier:

https://geizhals.de/hp-15-db1105ng-jet-black-7gx18ea-abd-a2078429.html?hloc=at&hloc=de
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gigameister
Mal abgesehen von der komplett unrealistischen Preisvorstellung:
Icordo schrieb:
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
4-5h bei starker Nutzung.
Definiere mal "starke Nutzung".
Denn wenn wir damit das gleiche meinen, dann gibt es das afaik nicht.
 
Vielen Dank für die vielen Antworten.
Ich hatte vor ca. 4 Jahren mal ein HP Notebook Preis damals um die 500€ auf dem Skyrim und die ersten AC Teile liefen, deswegen dachte ich das heutzutage für das Geld ein wenig mehr drin sein müsste. Es ist mir nicht absolut wichtig alle oben genannten Games zu spielen, aber wenigstens nen Teil davon mit mittleren oder niedrigen Grafikeinstellungen. Unter starker Akkunutzung meinte ich die Nutzung im Unterricht zum mitschreiben und recherchieren und diverse schulische Anwendungen.
 
Also für 800-1000€ würde man was gutes finden aber maximal 500€, da wird es sehr schwer, gerade wegen dem Gaming.
 
Icordo schrieb:
Ich hatte vor ca. 4 Jahren mal ein HP Notebook Preis damals um die 500€ auf dem Skyrim und die ersten AC Teile liefen,

Muss ich dich enttäuschen, bin bei Notebooks recht gut unformiert und rein von P/L hat sich da die letzten 5 Jahre nicht viel getan, sprich im unteren Bereich kannst da immer noch was Gaming angeht keine Bäume ausreißen und dein HP war wohl ein Schnäppchen.
Wenn man die Ansprüche stark runter schraubt gehen bei nem 500€ Gerät halbwegs aktuelle Games, ältere gehen sogar oft ganz gut wenn man die Auflösung runter schraubt.
Knackpunkt ist heute weniger CPU oder RAM (wobei man da auch schauen muss kein Crap zu nehmen) sondern das du in dem Preisbereich einfach keine gescheite Grafikkarte verbaut bekommst, dedizierte gute Grakkas gehen erst bei deutlich teureren Notebooks los und das lohnt sich oft nicht, weswegen ich von Notebook und Gaming auch nix halte, zumal die Haltbarkeit eh oft nicht so pralle ist.
Für das Geld ist schon mit nem normalen Rechner schwierig, Notebook ist dann wie gesagt echt nur für ältere Sachen, sowas wie aktuelle Games wie GTA oder AC hast da Null Spaß wenn nicht mehr investierst...
 
Icordo schrieb:
Vielen Dank für die vielen Antworten.
Ich hatte vor ca. 4 Jahren mal ein HP Notebook Preis damals um die 500€ auf dem Skyrim und die ersten AC Teile liefen, deswegen dachte ich das heutzutage für das Geld ein wenig mehr drin sein müsste. Es ist mir nicht absolut wichtig alle oben genannten Games zu spielen, aber wenigstens nen Teil davon mit mittleren oder niedrigen Grafikeinstellungen. Unter starker Akkunutzung meinte ich die Nutzung im Unterricht zum mitschreiben und recherchieren und diverse schulische Anwendungen.

wo kommst du denn her? Ich frage nur weil ich in Dortmund einen Asus FX505dy reserviert habe, denn ich nicht mehr benötige.
549€ kostet der...
 
smartphoenix schrieb:
wo kommst du denn her? Ich frage nur weil ich in Dortmund einen Asus FX505dy reserviert habe, denn ich nicht mehr benötige.
549€ kostet der...

Ich wohne in Berchtesgaden. 549€ ist schon sehr happig, ich hab so schon Mühe auf die 500€ zu kommen.
 
Dann musst du dich eben entscheiden zwischen Zocken und Notebook. Beides geht nicht für den Preis.
Wobei ich auch nicht wirklich weiß wofür du ein Notebook in der Schule brauchst.
Mitschreiben von Hand bleibt bei den allerallermeisten Leuten besser im Gedächtnis. Und das dürfte wohl das wichtigste sein beim Mitschreiben.
Für Präsentationen hat doch der Lehrer ein Gerät dabei?
Hol dir nen Satz Schreibblöcke und einen kleinen Gaming-PC. Das ist imho sowohl zum Zocken als auch zum Lernen besser.
 
Also am ehesten, würde das noch mit nem Ryzen 5 oder 7 gehen. Die gehen ab 400€ los, damit kann man die meisten Spiele (teilweise auch AAA) mit reduzierten Details und Auflösung spielen. Allerdings laufen auch manche Sachen garnicht. Zum Beispiel läuft Fallout 4 bei meinem 2500u nicht spielbar, egal welche Einstellungen. Hab allerdings auch kein dual channel verbaut. Bei Notebookcheck kann man schauen welche Spiele mit der Vega 8 oder 10 spielbar sind. Ich würde dir allerdings von so einem 400€ Modell abraten, da die Verarbeitungsqualität wirklich unterstes Level ist. Ich habe ein Acer Nitro, und das ist schon etwas höher angesiedelt. Das ist der übelste Plastikbomber obwohl das schon 600€ gekostet hat. Mit dem kann ich aber nahezu alles Spielen, da der eine dedizierte Grafikkarte hat. Wenn du Schüler bist, würde ich dir zu einem lenovo ThinkPad e495 raten. Das kostet bei campuspoint als Schüler 529€. Ein besseres Preis/Leistungsverhältnis wirst du wohl nicht finden. Lass die Finger von den 400€ Geräten. Die sind ihr Geld nicht Wert. Lei dir lieber von jemandem etwas Geld und hol dir das Lenovo. Die 130€ sind die beste Investition in dem Bereich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: species_0001
Keks2me schrieb:
auch bei campuspoint bekommt er nur mehr office Leistung für sein Geld, bei Gaming bleibt er auf der strecke.

unter einer GTX1050/ti ist es einfach sinnlos und da finde ich nur gebrauchte Geräte für 500€, einfach mal Kleinanzeigen anschauen

Ist eine 1050/ti nicht etwas überzogen für 5 Jahre alte Games?
 
Keks2me schrieb:
wenn wir von Full HD sprechen keinesfalls, auf 800x600 defintiv

überzogen sind deine unerfahrenen wünsche

Ich hab da leider keine Ahnung aber wenn ich mir zum Beispiel zu AC Black Flag die Systemanforderungen ansehe und die Eigenschaften diverser Notebooks um die 400-500€ sieht es für mich so aus als ob das Game mit etwas verminderten Einstellungen schon laufen sollte. (Ich kann auch komplett falsch liegen, nur ne Vermutung)
 
821658



Test Lenovo Ideapad D330-10IGM

Grafikkarte Intel UHD Graphics 605

siehst du was ich meine mit integrierter Grafikkarte?
 
Keks2me schrieb:
Anhang anzeigen 821658


Test Lenovo Ideapad D330-10IGM

Grafikkarte Intel UHD Graphics 605

siehst du was ich meine mit integrierter Grafikkarte?


Ich hab auf der gleichen Seite nen Test von der Vega 3 Grafikkarte die in einigen Notebooks in meiner Preisklasse verbaut sind gesehen der deutlich besser ausfällt.
Ergänzung ()

https://www.cyberport.de/?DEEP=1C33...MIh6PbtaLT5AIVBud3Ch01VguDEAQYAiABEgJ0OfD_BwE

Dieses Notebook hört sich gut an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben