Alpenföhn Großclockner oder Brocken / Mugen 2

nichtgamer

Lt. Junior Grade
Registriert
Mai 2010
Beiträge
311
Grüßt euch,

da ich demnächst eine Grafikkarte bestelle, dachte ich mir gleich einen neuen
CPU - Kühler mitzubestellen.

Nachdem ich mehrer Tests durchgelesen hab, steh ich vor der Wahl zwischen den oben genannten Kühlern.

Der Großclockner hat den Vorteil, dass er sich problemlos auf dem AM2+ Sockel befestigen lässt, während der Mugen und der Brocken verschraubt werden müssten.
Dafür bieten diese eine etwas höhere Kühlleistung.

Der Brocken hat allerdings den Nachteil, dass er beim AMD-Sockel den Lüfter in Senkrechter Position hat, während der Mugen eine Befestigung an allen Kühlerseiten erlaubt.

Die Sorge die ich dabei habe ist die Stabilität des Clockners.
Während die anderen ja verschraubt werden und so ganz fest sitzen, hab ich beim Clockner Angst, dass er abbricht, vor allem beim transport per Auto - beispielsweise um auf ne Lan zu gehn.

Müsste ich den Abnehmen oder hält er trotzdem?
Wenn keine Gefahr besteht, würd ich zu dem Clockner greifen und auf die etwas bessere Kühlleistung der anderen verzichten.

Hinzu kommt, dass auf der Rückseite der meiner Asus-Platine (M4A79 Deluxe) eine Metallplatte auf der Rückseite direkt hinter dem Sockel angebracht ist, welche sich nur schwer entfernen lassen würde und ich aus Kompatibilitätsgründen verschraubbare Kühler meinden würde.

Was meint ihr, welchen soll ich nehmen?
 
Wäre gut zu wissen wie so der Rest deines Systems ist, aber pauschal frage ich mich, wieso du dir diese "veralteten" Kühler als Auswahl gesetzt hast? Budget zu gering?

Ich habe jedenfalls den Clockner und er sitzt auf jeden Fall fest. Die Kühlleistund und Lautstärke ist allerdings wirklich nichts wo man Luftsprünge macht...Kommt aber halt auch drauf an welchen Prozzi du damit kühlen willst

Edit: Wenns der X2 aus deinem Sysprofile ist, kannste getrost zum Clockner greifen, die werden eh nicht so heiß
 
also abbrechen wird der dir sicherlich nicht. beim Transport einfach darauf schauen dass der Computer auf der Mainboardseite liegt. NIE aufrecht transportieren. Abreissen wird er dir dann wahrscheinlich auch nicht aber die chance dazu ist grösse.
 
Wie wärs mit den EKL Nordwand?

ist mir etwas zu teuer :-)

die bereits genannten müssten eigendlich genug leistung haben, mir geht es vorrangig darum,
ob der Clockner beim transportieren hält, oder müsst ich ihn immer abnehmen?
Wenn ja würd ich zum Brocken oder Mugen greifen

@TeraPro

Auf deine Verantwortung^^
 
Welches Board hast du denn genau?
Asus M4A79 Deluxe
Ergänzung ()

und der 3er ist auch so teuer wie der Nordwand und so viel wollte ich eigendlich nicht ausgeben
 
Also laut dem Scythe Fortum würde der Mugen 2 passen.
Aber wenn du dir ieh den ganzen Stress ersparen willst nimm halt den Großclockner.
Der Mugen 3 wäre halt 8 Euro teurer.
 
Zurück
Oben