Alpenföhn Nordwand auf Skylake?

andimo3

Lt. Commander
Registriert
Juli 2013
Beiträge
1.189
Moin,
bald wird mein Phenom II 965 in Rente geschickt und durch nen i5 6600k ersetzt.
Den CPU Kühler (Alpenföhn Nordwand Rev B) werde ich weiternutzen, von den Löchern hat sich ja bei Intel seit 2009 nichts geändert, und die benötigten Teile sollte ich zumindest theoretisch noch im Keller liegen haben ;)

Nun gabs ja die Meldung dass zu hoher Anpressdruck gefährlich für die Skylakes ist. Wird so eine alte Kühlerfassung nun deutlich zu viel Druck ausüben, oder sollte ich die Schrauben nun etwas weniger anziehen, oder es ganz lassen?
 
@AdoK: gesagt, getan
Also die Antwort von EKL ist, dass der Kühler kompatibel ist.

Die Teile liegen nun auch in der Packstation, da kann ich mich am Wochenende ja austoben.
Muss ja gestehen dass ich damals die Schrauben einfach fest angezogen habe bis die Federn fast ganz zusammengedrückt waren. Das Board mit entsprechender Biegung nach unten. Gehalten hat es ja über 5 Jahre.
Jetzt seh ich das nicht mehr so unkritisch.
Also, auch wenn sich das für manche nun eher DAU-mäßig anhört: Noch immer soweit festziehen bis die Federn fast zusammengedrückt sind + Biegung des Boards oder nicht?

Manchmal vermisse ich echt die super-einfachen Befestigungslösungen der Pentium II und der Sockel A....
 
Ich ziehe die Schrauben handfest an bis der erste Widerstand zu spüren ist.

Über die ganzen Jahre bin ich damit gut gefahren.
 
Zurück
Oben