Alphacool Fittings passen nicht

Factory_Kev

Cadet 3rd Year
Registriert
Sep. 2019
Beiträge
45
Ich habe mir vor kurzem die Alphacool Eiszapfen (https://www.alphacool.com/shop/ansc...dtube-anschraubtuelle-g1/4-deep-black-sixpack) geholt zusammen mit den Thermaltake V-Tubler.
Nun habe ich das Problem das ich die Tubes nicht in die Fittings reinbekommen, und wenn nur mit extremer Gewalt, was unmöglich wäre so die Tubes auf dem Mainboard zu installieren.
Kennt sich vielleicht jemand von euch mit den Fittings auch oder hat auch das Problem mit denen?
Ansonsten muss ich sie zurück schicken und mir andere holen. Könnte mir da jemand welche empfehlen für 16mm Tubes.
 
hardtube ist wie der name schon sagt hart. ich würde denken, das man die erwärmen muss, um die auf die fittings zu bekommen, um die zu biegen oder sonst was. Was sagt google zu hardtubes? Oder Youtube?
 
Hast Du die Fase nach dem Schneiden entfernt? (Schleifpapier oder Cutter)

Die Rohre und Fittinge etwas anzufeuchten hilft auch.
 
IBISXI schrieb:
Hast Du die Fase nach dem Schneiden entfernt? (Schleifpapier oder Cutter)

Die Rohre und Fittinge etwas anzufeuchten hilft auch.
Du meinst den Grat entfernt und eine Fase dran gemacht ;)
 
Joa, Grat enfernt, hatte noch keinen Kaffee....
Hirn auf Notstrom :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dandelion
Laut technischen Daten sind die Fittings von Alpha für 16/10 Tubes gemacht.
Die V-Tubler haben aber laut TT 16/12.
Somit kann das nicht passen
 
rohre und fittinge von verschienen herstellern mischen ist bei hardtubes leider keine gute idee. die haben manchmal realmaße 15,9mm oder 16,1mm durchmesser

hatte da ähnliches bei nanoxia
 
Zuletzt bearbeitet:
Doofe Frage aber hast du die Überwurfmutter vorher entfernt?

Die Tubes kannst du eigentlich relativ locker (leichter Druck) in den Fitting drücken, sie haben O-Ringe (Gummi) innerhalb des Fittings, die das Tube halten und abdichten.

Zuerst schraubst du die Überwurfmutter vom Fitting ab, dann führst du die Überwurfmutter über das Tube, anschließend (sofern es aus der Überwurfmutter gefallen ist) das Plastik O-Ring und dann der Gummi O-Ring. Nun drückst du das Tube in den Fitting durch den darin befindlichen O-Ring und schiebst mit dem Plastik O-Ring den Gummi O-Ring der Überwurfmutter bis an den Fitting ran und schraubst diese mit der Überwurfmutter fest :)

Wenn das Tube nicht in den Fitting will, dann sind die evtl ein klein wenig zu groß (jeder Hersteller hat da kleine Abweichungen, wie ich auch schon feststellen musste).
 
Ich habe die Tubes mit einem Rohrentgrader angefast und die Überwurfmutter auch vorher entfernt.
Die Tubes von Alphacool selbst habe ich auch und nicht Mal die passen rein. Das ist ja das komische
 
Factory_Kev schrieb:
Ich habe die Tubes mit einem Rohrentgrader angefast und die Überwurfmutter auch vorher entfernt.
Die Tubes von Alphacool selbst habe ich auch und nicht Mal die passen rein. Das ist ja das komische

Das ist tatsächlich seltsam, ich habe ebenfalls 16/13 Tubes und die gleichen Fittinge, da passt alles mit ein klein wenig Druck rein.
 
Das ist normal das die schwer reingehen.

Die Rohre und die Fittinge etwas befeuchten und mit einer Drehbewegung reinstecken.

Ich habe dazu immer ein Schälchen mit Wasser und EINEM Tropfen Spüli am Tisch stehen.
 
Jasmin83 schrieb:
hardtube ist wie der name schon sagt hart. ich würde denken, das man die erwärmen muss, um die auf die fittings zu bekommen, um die zu biegen oder sonst was.
Dracal2002 schrieb:
Laut technischen Daten sind die Fittings von Alpha für 16/10 Tubes gemacht.
Die V-Tubler haben aber laut TT 16/12.
Somit kann das nicht passen

Eure Hilfe in allen Ehren, aber wenn man sich mit Hardtubes nicht auskennt, dann sollte man besser nichts schreiben. Sonst kommt irgendwann wirklicher einer und versucht seine Hardtubes heiß zu machen vor dem Reindrücken :freak:

Ebenfalls ist der Innendurchmesser vollkommen egal bei Hardtubes.

IBISXI schrieb:
Das ist normal das die schwer reingehen.

Mit etwas Druck, ja. Schwer, nein! Wenn die trotz ordentlicher Fase richtig Kraft brauchen zum Reindrücken, dann stimmt da was nicht.

Die ganzen Fittings und Tubes unterliegen meist Toleranzen. Wenn man wirklich Pech hat passiert sowas wie beim TE.

@Factory_Kev Hast du zufällig nen Messschieber bei der Hand? Wäre nämlich nicht das 1. Mal, dass die Alphacool-Fittings minimal zu klein sind. O-Ringe raus und mal Innendurchmesser messen sowie den Außendurchmesser der Tubes.

Mit Fittings von Barrow und EK hab ich sonst gute Erfahrungen. Nutze selbst EK HD Push-In Fittings. Die haben keine Überwurfmutter. Dazu PETG-Tubes von Bitspower. Die Kombi passt absolut perfekt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mykoma
Tommy Hewitt schrieb:
Sonst kommt irgendwann wirklicher einer und versucht seine Hardtubes heiß zu machen vor dem Reindrücken :freak:
Wenn man keine ahnung hat, welche erfahrungen andere gemacht haben, sollte man vielleicht auch nicht wild rumzitieren und dann noch die wörter verdrehen, wie es einem gerade passt. von heiß machen ist und war nie die rede, es geht ums erwärmen, damit habe ich widerspenstige hardtubes auch auf nicht ganz passende fittings, wasserdicht drauf bekommen. man soll die teile nicht schmelzen :rolleyes:
 
Jetzt spiel hier nicht die beleidigte Leberwurst, der Tipp ist trotzdem Quatsch. Zudem verdreh ich hier nichts.

Jasmin83 schrieb:
ich würde denken

...impliziert, dass du dir selbst nicht sicher bist.

Jasmin83 schrieb:
das man die erwärmen muss, um die auf die fittings zu bekommen, um die zu biegen oder sonst was

Erwärmen um die AUF die Fittings zu bekommen. Hardtubes drückt man IN Fittings. Wenn du "auf" schreibst, klingt das nach Fittings mit Tüllen, was komplett falsch wäre.

Des Weiteren geht dein Satz noch weiter mit "..., um die zu biegen". Um Hardtubes zu biegen reicht bissle Warmmachen nicht aus. Wenn man die soweit erwärmt, dass sie flexibel werden, kann es ganz schnell zu Undichtigkeiten kommen beim Reindrücken, obwohl sie eigentlich nicht passen.

Compression-Fittings verzeihen durch den abschließenden O-Ring noch einiges, bei Push-Ins wäre dein Tipp fatal. Also bitte, die Tubes müssen direkt passen.
 
Tommy Hewitt schrieb:
Ebenfalls ist der Innendurchmesser vollkommen egal bei Hardtubes.
das kann man leider nicht so pauschal sagen => hab mich deswegen bei den beleuchteten nanoxia LED fittingen herum geärgert, da fittinge inline ins rohr gegangen sind mit der dichtung und ich deswegen auf deren leicht zu zerkratzende tubes angewiesen war. noch dazu war deswegen kein/kaum spiel, dass es dicht war und das rohr vom aufsteckwinkel her zu 95% gepasst haben muss
 
Falbor schrieb:
das kann man leider nicht so pauschal sagen => hab mich deswegen bei den beleuchteten nanoxia LED fittingen herum geärgert, da fittinge inline ins rohr gegangen sind

Ok, hier muss ich dir zustimmen. Wobei diese Fittings wohl eher unter "Die Ausnahme bestätigt die Regel" fallen. Bis auf die und die baugleichen Thermaltake-RGB-Fittings wären mir sonst keine weiteren mit solch einem Aufbau bekannt.
 
Tommy Hewitt schrieb:
Eure Hilfe in allen Ehren, aber wenn man sich mit Hardtubes nicht auskennt, dann sollte man besser nichts schreiben. Sonst kommt irgendwann wirklicher einer und versucht seine Hardtubes heiß zu machen vor dem Reindrücken :freak:

Ebenfalls ist der Innendurchmesser vollkommen egal bei Hardtubes.



Mit etwas Druck, ja. Schwer, nein! Wenn die trotz ordentlicher Fase richtig Kraft brauchen zum Reindrücken, dann stimmt da was nicht.

Die ganzen Fittings und Tubes unterliegen meist Toleranzen. Wenn man wirklich Pech hat passiert sowas wie beim TE.

@Factory_Kev Hast du zufällig nen Messschieber bei der Hand? Wäre nämlich nicht das 1. Mal, dass die Alphacool-Fittings minimal zu klein sind. O-Ringe raus und mal Innendurchmesser messen sowie den Außendurchmesser der Tubes.

Mit Fittings von Barrow und EK hab ich sonst gute Erfahrungen. Nutze selbst EK HD Push-In Fittings. Die haben keine Überwurfmutter. Dazu PETG-Tubes von Bitspower. Die Kombi passt absolut perfekt.

Habe Mal gerade nachgemessen, die Tube hat genau 16 und der O-Ring hat 15mm
 
Zurück
Oben