«Als Admin ausführen» - wine in der Registy für eine Kommandozeile?

cumulonimbus8

Fleet Admiral
Registriert
Apr. 2012
Beiträge
19.150
Hallo!

Ich suche eine Lösung oder einen Workaround.

Beim Versuch vorsätzlich den Standard beim Doppelklick auf eine .REG auf einen Editor zu ändern (Unfallversicherungsgedanke) ist die Verbindung zu REGEDIT.EXE gerissen. Übliche Versuche per Hand unter HKEY_CLASSES_ROOT\regfile\shell\open\command einfach "%SystemRoot%\regedit.exe /s " "%1" einzutragen scheitern offensichtlich daran, dass ich Admin-Rechte benötige - die dieser Kommandozeile abgehen.

Eine vorige Anfrage hier lieferte das Ergebnis, dass ich in der Tat eine Admin-berechtigete Eingabeaufforderung brauche um allein [dadermit in C:\Windows\System32 gelandet] regedit "X:\Pfad\RegDatEi.Reg" erfolgreich auszuführen - in der normalen Umgebung geht es nicht.

Frage 1: Wie kann ich einen Befehl wie oben in der REG »als Admin« ausführen? Geht das direkt oder ›vom Rücken durch die Brust ins Auge‹?
Frage 2: Wenn Frage 1 nicht recht gelingen will, wie kann ich dann wenigstens die Admin-CDM-Box ins Kontextmenü bekommen (und im aktiven Ordner öffnen)? Das wäre immerhin eine Notlösung.

Was ist da eigentlich faul, dass das offensichtlich im Normalzustand klappt und jetzt nicht mehr?

CN8
 
Zu Frage Eins kann ich dir keine Auskunft geben, aber zumindest, wie du deine Admin-CMD bekommst. Einfach eine neue Verknüpfung anlegen, im ersten Fenster CMD eintragen. Fertig, mit Rechtsklick als Admin ausführen.
 
Die CMD-Box mit Adminprivilegien brauche ich wenn schon direkt im Kontextmenü. Eine Verknüpfung wie beschreiben habe ich mir bereits angelegt, aber für das gewünschte Vorhaben (die Reg-Datei liegt ja nicht dort wo so eine CMD-Box aufgeht) ist das einfach zu sperrig.

Zur Registry-Frage dachte ich einen Aufruf im Stil einer Batch-Datei die eine Kommandozeile enthält die eine Anwendung über Admin-Rechte startet; mir fällt da RUNAS unter XP ein. Nur hoffe ich, dass sich das irgendwie einfacher einrichten lässt.

CN8


2014-04-10 21-13-19
Zumindest ist es keine User-Macke sondern es betrifft alle. Meine Hoffnung, einen Reg-Export zu organisieren, ist damit geplatzt.

Allerdings ist mir eine Seltsamkeit aufgefallen. Neben .REG hatte ich auch .BAT auf die selbe Weise lahmgelegt. Witzigerweise funktionieren aber Batchdateien bei dem anderen User (zumindest, da das uralte DOS-Erinerungen sind) geht eine CMD-Box auf und verabschiedet sich ordnungsgemäß sofort.

Und noch was Seltsames… In C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs habe ich eine »einfache« CMD-Verknüpfung liegen (gehabt). Den Vorschlag von Samurai76 aufgreifend habe ich extra eine zweite CMD-Verknüpfung angelget die explizit Admin-Rechte haben sollte. Nun hat, zu meiner Verwunderung, die normale CMD-Verknüpfung ebenfalls Admin-Rechte (anderenfalls hätte ich nämlich nichts in die Registry importieren können…). Die alte öffnet wie im Link angegeben in C, die neue unbeirrt aber in \Windows\System32.
Putzig. Was treibt da WIN [mittlerweile 8.1 SP1] für Blüten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben