News Als virtuelles Brettspiel: Civilization 7 erscheint bald auf der Meta Quest 3(s)

DennisK.

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Nov. 2018
Beiträge
917
  • Gefällt mir
Reaktionen: Randnotiz, -Stealth-, merlin123 und eine weitere Person
Schade, dass die Meta Quest 2 nicht mehr untersützt werden wird für Civilization VII, aber ob die VR Umsetzung (besser) gelingen wird (als die bisherige PC Umsetzung), bleibt abzuwarten, ich bin da eher etwas skeptisch.

Auch dabei gilt wohl (für Meta Quest 3(S) Besitzer), am besten Tests abwarten und nicht Civilization VII vorbestellen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: qappVI
Werd ich mir auf jedenfall mal ansehen, hoffe aber mal nicht das man permanent so nach "unten" schauen muss in dem Game, wäre ein NoGo für längere Sessions, nicht jeder hat Hals und Genick wie nen Mammut 😆
 
Die Quest 2 ist einfach in Sachen MR/AR deutlich schwächer als die Quest 3, daher verständlich, dass man die alte VR Brille nicht mit ins Boot holt.

Die Frage ist nur, ob das Game auch mit 100000 DLCs und als übliches Cashgrab daherkommt.
 
Und da haben wir den Grund für die miserable UI.
Riesige buttons für VR oder touch bedienung und winziger Text weil die Bildschirme eh nahe an den Augen sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iPat1337, Ben99, frow und eine weitere Person
Sehr geil! Schon mal neben den historischen Persönlichkeiten zu stehen ist ein Kaufgrund.
Auch der Start der Rakete (im eigenen Zimmer) wird bestimmt toll.

Wer braucht die Meta Quest 2, wenn es die Meta Quest 3 gibt?
Leider sind die Brillen noch zu schwer und unpraktisch. Sonnenbrillengröße wäre geil.
Das wird aber noch 20 Jahre dauern. VR wird unaufhaltsam in unser Leben Einzug haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DannyA4
Coole Idee. Gibt einem nochmal ein anderes Spielerlebnis.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DannyA4
Cool, da hab ich total Bock drauf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DannyA4
Stahlseele schrieb:
Und da haben wir den Grund für die miserable UI.
Riesige buttons für VR oder touch bedienung und winziger Text weil die Bildschirme eh nahe an den Augen sind.
Also riesiges UI OK, aber winziger Text hat nix mit AR/VR zu tun, auf einem Monitor lässt sich winziger Text wesentlich besser lesen, als in VR.
Die Displays sind zwar nah am Auge, aber der Fokuspunkt für die Augen wird auf grobe virtuelle 2 Meter gesetzt, daher braucht auch ein kurzsichtiger ne Brille oder Korrekturlinsen im Headset.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GameOC und iSight2TheBlind
murdock_cc schrieb:
Das erklärt das UI, oder?
Jupp, hoffe, dass die noch die Kurve bekommen.

Supreme Commander 2 war zwar ein gutes Spiel für sich selbst, war aber durch die von Anfang an geplannte Konsolenversion zu simpel.
Hier scheint sich die Geschichte zu wiederholen, dass ein PC-Spiel einer Konsole bzw. VRBrille geopfert wurde
 
DickesPferd schrieb:
Also riesiges UI OK, aber winziger Text hat nix mit AR/VR zu tun, auf einem Monitor lässt sich winziger Text wesentlich besser lesen, als in VR.
Jap. VR Spiele brauchen eher sehr große Texte wegen der eingeschränkten Auflösung.
 
Falls das Spiel mit Crossplay kommt, kaufe ich mir gern auch die Q3-Version.

Wirkt lustig und bis die erscheint, sind die Kinderkrankheiten der PC-Version sicherlich auch behoben.
 
Hab noch nie etwas von der Reihe gespielt und habe auch kein VR/AR Headset. Das Prinzip sieht aber mega aus, macht mit Sicherheit richtig Spaß.
 
fef_ on_berg schrieb:
Coole Idee. Gibt einem nochmal ein anderes Spielerlebnis.
Richtig, hab ich auch bei Cities Skylines VR gedacht. Es ist definitiv cool, aber das strategische Spielen wie am PC auf dauer nicht möglich. Ab und an um mal in die Stadt einzutauchen ok, mehr aber auch nicht. Vermutlich wird Civ 7 da ein ähnliches "Erlebnis" liefern meiner Meinung nach.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DickesPferd
wenn man die PC Version über Link damit auch spielen kann, schaue ich es mir mal an - für 5 Minuten.

Kann mir nicht vorstellen damit 2 oder mehr Stunden Civ zu spielen. Für Civ ist das aber eher eine kurze Session.
 
Zurück
Oben