Alt-Scanner braucht exe für Bildbetrachtung

black_ahab

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2015
Beiträge
121
Hallo,

ich benötige für die Software eines uralt CanoScan Lide 120 einen exe-Pfad für die Bildbetrachtung unter Windows 10.
Bisher habe ich nur gefunden, dass das Standardprogramm "Fotos" eine App ist und eine exe wohl nicht gibt?

Zwischenlösung über Paint gefällt Benutzer nicht, extra Programm nicht gewünscht.

Welche Möglichkeiten gibt es?

Danke und Gruß
black_ahab
 
Du kannst einfach fotos nehmen
App. == Application == Applikation == Anwendung == Programm == Software
 
C:\Program Files\WindowsApps\Microsoft.Windows.Photos_2020.20070.10002.0_x64__8wekyb3d8bbwe\Microsoft.Photos.exe

Aber warum soll kein anderes Tool, bspw. IrfanView, verwendet werden?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: black_ahab
…vor allem wenn ich was scanne. Was da reinkommt muss in Größe [Datei] oder Qualität [nie JPeG, nie!] ein vernünftiges Prog durchlaufen bevor es abgelegt wird.
CN8
 
Entschuldigung für die späte Antwort, inzwischen hatte ich Microsoft.Photos.exe selber gefunden. Für alle die, die also selbes Problem haben: die Lösung von @simpsonsfan klappt!

Ansonsten: es ging konkret darum, dass die Canon Scansoftware eine "exe" zur Bilddarstellung eines JPG-Scans fordert, die man mit Pfad eingeben soll. Ein allgemeiner Verweis auf die App hilft da nicht weiter.

@cumulonimbus8 Es geht um 0815 Scans für jemanden mit 70+ und lediglich um die BildBETRACHTUNG. Nur: "hier, bitte, dieses Bild hast du gerade gescannt."
Bildbearbeitung/Komprimierung oder irgendwelche Bild-Dateitypen außer JPeG stehen da nicht zur Diskussion.
 
Kommt eben auf die Erfahrungen an und was man mit den Bildern will. JPEG Ist ypisch fürs Ansehen. Wehe aber man soll mir den Bildern was anstellen, allein sie aufhübschen, dann ist das grundsätzlich verlustbehaftete JPG die Pest.
Da will ich auch mit darauf raus, dass ich dann, allein Ansehen, auch nicht mal höher auflösend zu scannen brauche. Auch MS Photos Ist und bleibt für mich eine Krücke. 😉

CN8
 
@cumulonimbus8

Ist ja technisch alles richtig. Aber wie gesagt: bei 70+ und "der Scanner geht nicht mehr".... dann ists halt JPeG. Und wenn ich die 50 Jahre alten Fotos halt selbst nochmal einscannen muss, weil JPeG 150 dpi genommen wurde - ja mein, wenns den Leutchen Spaß macht. 😁
 
Ich sollte mir eigentlich die Zeit nehmen mal alle Fotos zu sichten und dem Scanner anzuvertrauen.
Da ich mir dann aber vorbehalte nicht nur auf die Bildverbesserung der Scanner-Software zu setzen scanne ich in TIF; evtl PNG. Nur JPG (und wenns von den neumodischen digitalen Knipsen [hüdtel] kommt…) kann ich nicht verknusen.
(Mit 56 fühle ich mich jetzt übrigenr wieder richtig jung 😄)
CN8
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PHuV
Zurück
Oben