Altbekannt aber seltsam neu (IDE->AHCI)

thunder1

Ensign
Registriert
Dez. 2002
Beiträge
230
Hallo liebe Forenteilnehmer,

mir ist was sonderbares passiert. Evtl. kann jemand etwas helfen.
Wird nun etwas Text, möchte darlegen was genau gemacht wurde.

Habe nachträglich nach den vielen Anleitungen in der Registry msahci auf Wert 0 gesetzt und somit versuchsweise auf AHCI umgestellt was ohne Probleme ging.

Jedoch der Microsoft AHCI Treiber bootet bei mir viel länger und auch sonst war alles viel träger. Nun las ich, dass man ja den neuen 12.4er AMD SB Treiber nehmen könne, der nach Erfahrungen von vielen deutlich gefühlt flotter wäre, aber leider bei der SB750 kein TRIM bietet.
Habe ein 790FX Board.
Hatte also nachdem ich auf MS AHCI umgestiegen war mal den AMD AHCI Treiber installiert weil ich testen wollte, ob der nun wirklich etwas flotter wäre.
Aber da kam nur ein Bluescreen so als ob ich noch nicht umgestellt hätte von IDE auf AHCE (Wert 0x0000007b).
Gut dachte mir nix dabei, wieder auf IDE zurückgestellt und wollte wieder den MS AHCE nehmen, was jedoch nun ab sofort nicht mehr klappt was ich mir nicht erklären kann. Auch der MicrosoftFixit50470 hilft nicht.

Es funktioniert nur noch der IDE Modus. Habe schon mind 30xmal neu gebootet und im IDE Modus in der Registry den Wert geprüft, sogar auf einen WH Punkt zurückgesetzt aber es geht nicht mehr auf MS AHCI den ich gerne mal nutzen würde für den TRIM Support, der ja noch nie lief auf meiner alten Samsung SSD da ich die die ganze Zeit im IDE Modus hatte.

Was kann da nur schief gelaufen sein??
Vielen Dank für Eure evtl. Hilfe vorab.

Grüße
thunder1
 
Das Problem hatte ich auch, hab das aber gelöst, in dem ich den MSAHCI Treiber wieder installiert hatte.
Läuft seit dem ohne Probleme bei mir (hab ein 790XT MB).
 
Hmm,
danke für die Antwort aber wie installiere ich den msahci Treiber nach/neu?
Kann ja nur noch im IDE Modus booten und dort denk ich kann man den ja nicht installieren.
Über das *.inf File geht es ja auch nicht. Wie bist Du da vorgegangen?
Grüße
thunder1
 
Muss grade überlegen ... ich hatte das über eine Seite bei google gefunden. Ich glaube den gerätetreiber von dem Controller deinstallieren. Ich bin der Meinung das ich das im abgesicherten Modus gemacht hatte. Ich finde den link aber nicht mehr zu der Seite -.-
Ergänzung ()

Hab ihn gefunden:
Musst noch einen Registry-Wert ändern:
Klickst du hier
 
Hab das mal probiert über den Gerätemanager aber leider ohne Erfolg :-(
Weitere Vorschläge gerne willkommen.
Ergänzung ()

ah, das werd ich noch versuchen vielen Dank.
Ergänzung ()

Grrrrrr...
Das hat mich heute schon viel Stunden und Nerven gekostet.
Ärgerlich sowas. Und das alles nur weil ich den AMD AHCI Treiber installiert hatte,
davor ging es mit IDE und MS AHCI.
Leider gleicher Bluescreen, wobei sich das genau nach meinem Problem anhört
aber denke alles richtig gemacht zu haben.
 
Ein Versuch wäre noch, dass du den InstallationsAssistenten nochmal startest und statt "installieren" "deinstallieren" auswählst.
Sollte das auch nicht helfen, dann bin ich mit meinem Latein am ende :confused_alt:
 
Danke für Deine Mühe aber das hab ich auch schon versucht.
Mache morgen bzw. später weiter. Nun keine Lust mehr.
Nochmals danke für die Tipps und nen schönen Sonntag.
Ergänzung ()

kurze Frage noch, ist es normal dass in der Registry ein amd_sata wie auch ein amdsata existiert, genau wie als Treiber *.sys Version jeweils? (amd_sata.sys + amdsata.sys)??
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

leider kam ich immer noch nicht weiter.
Schreibe noch einmal weil sich vielleicht evtl. jemand findet mit einem weiteren hifreichen Tipp bevor meine 830er in ca einer Woche kommt.
Wollte den AHCI Modus eine Zeitlang laufen lassen da die Leistung meiner alten Samsung
mittlerweile unterirdisch mies (160mb max. lesen) geworden ist, damit mal Trim etwas laufen kann im Hintergrund.

Viele Grüße und einen schönen Feiertag.
thunder1
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben