Alte Athlon XP Prozessoren

moonwalker99

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
1.948
Gibt es vielleicht irgendwo noch Restposten dieser alten Athlon XP Prozessoren? Hab bei ebay geschaut, dort liegen die Preise teilweise höher als für aktuelle und leistungsfähigere Prozessoren. Gibt es eine günstigere Möglichkeit da ranzukommen?
 
AthlonXP's kriegst du nichtmehr. Es gibt nur noch ein par Semprons für Sockel A. Die Varianten mit 256KB Cache funktionieren sogar recht annehmbar, habe auch noch einen verbaut. Ansonsten... naja, außer Ebay gibts da wohl keine Quelle mehr.
Und wenn ein Prozessor nichtmehr hergestellt wird, wird er nunmal teurer :D

Kannst hier mal gucken: hardwareschotte.de/
Da auf CPU -> AMD Desktop -> Sockel A
gibt da sogar ein par XP's, musst mal schauen... von den Shops, die die führen habe ich allerdings noch nie was gehört :D

Wozu brauchst nen neuen SockelA-Prozessor wenn man fragen darf? :D
 
Marktplätze wie hier in diesem Forum oder in andren. Über ebay bekommst du die guten Athlon XPs nur teuer. Hab selbst noch ein Exemplar rumliegen aber nur steht der leider nicht zum Verkauf.
 
eater schrieb:
nicht wirklich, kannst bei geizhals ma gucken, aber sinnvoller ist wohl eher ein Dualcore cpu und board komplett neu zu kaufen.
Erstmal danke für die Antworten.

Ich habe einen alten Rechner mit Athlon XP Prozessor, mit dem ich zufrieden bin. Ich dachte mir, dass ich vielleicht für 10-20 Euro oder so meinen Prozessor mit einem etwas schnelleren austauschen könnte. So einfach scheint es dann doch nicht zu sein.
 
komplett zitat enfernt.

In diesen Bereichen wirst du aber keine wirklichen Geschwindigkeitsprünge mehr erleben!
Da lohnt es sich mehr das System neu aufzulegen.
Das Geld was du in einen schnelleren CPU investieren würdest packst du beiseite und kaufst dir dann was neues!
Denn ein 3000+ oder gar 3200+ die nocht "etwas" Leistung versprechen kosten selbst gebraucht viel zu viel!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
komplett zitat enfernt.

Ich habe einen 1600er. Ein 3200er wäre mir durchaus 20 Euro wert. Und solange ich keinen neuen Rechner brauche, behalte ich meinen. Hab noch ein tolles Asus A7N8X Deluxe, das wird noch eine Weile halten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
komplett zitat enfernt.


Du triffst den Nagel auf den Kopf.
Um einen spürbaren Geschwindigkeitsvorteil zu erhalten ist in deinem Fall min. ein 2800+ von Nöten!
Diesen wirst du leider nicht mehr für 20€ bekommen.
Selbst gebraucht nicht. Außer jemand verkauft "unter" Wert!
Der große Ausverkauf der Sockel A Prozessoren ist vorbei.
Da kommst du leider 1 Jahr zu spät.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
niemand wird dir seinen 3200 für 20 € geben das spiegelt sich ja auch auf ebay wieder
mein 3200 ist im pc meiner mutter zurzeit
 
Kleiner Dualcore x2 für nichma 35 euro dazu nen kleines am2 brett für 40 euro und nen GB speicher für nochma ca 15 euro ^^ 20x so schnell ;)
 
also mein 2500+ funzt wunderbar!
da ich mir nächste Woche einen neuen PC hole, wollte ich meine Möhre abgeben. Wenn du interessiert bist, dann schreib mir;)


Ghaz
 
Kauf dir einen 2500+ mit Barton kern und stelle den FSB von 333 auf 400 und zack sind's 2,2 GHz @ 3200+ - das wird sogar beim Booten und von Programmen, wie CPU-Z als 3200+ dann bestätigt.

Kostet auch um die 20 Flocken - aber am ökoligischten und öknomischten wäre der Kauf eines neuen Systems.
 
Stimme ww2warlord zu ^^ nimm die CPU vom Ghaz und probier mit der dein Glück ;)

Falls du doch ganz aufrüstest, solltest du auch bedenken, dass du zusätzlich ein neues Netzteil brauchst, da alte aus AthlonXP-Zeit nicht zum aktuellen standard kompatibel sind. Insgesamt kommst so auf ca. 200€ für MB+CPU+2GB+NT. Nen Geschwindigkeitssprung von nem 1600+ zu nem Athlon64 mit 2x2.x GHz ist auf jeden Fall zu spüren :)
Schon der von nem 2600+ auf nen A64 mit 1x2.2 GHz war riesig :)

mfg

Hanti
 
ww2warlord schrieb:
Kauf dir einen 2500+ mit Barton kern und stelle den FSB von 333 auf 400 und zack sind's 2,2 GHz @ 3200+ - das wird sogar beim Booten und von Programmen, wie CPU-Z als 3200+ dann bestätigt.
Was heißt das? Kann man die 2500+ Prozessoren einfach übertakten? Gilt das auch für andere?
 
@kuehnel91:
Die CPUs sind leider für Sockel 754, wie die andern beiden schon sagten, ist Sockel A = Sockel 462 :)
Und ja, man kann sie einfach so übertakten. Jedenfalls solange dein Board einen FSB von 400 unterstützt. Bei Sockel A Prozessoren kann man sogar recht einfach den Multiplikator freischalten mit ein wenig Lötarbeit... also wenn du gerne bastelst :D
 
Oh, ich dachte 754 Athlons 64.

Werd trotzdem mal schuan obs die nicht günstig wo gibt.

Edit:

Hab nur nen 1800+ gefunden

Der Shop ist seriös, da hab ich schon einiges bestellt^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben