Alte Grafikkarte auf neuerem Board

GoodForYou

Lt. Junior Grade
Registriert
Juli 2013
Beiträge
285
Abend,
Mein Vater wollte gern ein Office PC haben aus naja mein alten komponenten sollte auch kein Problem sein , nur die grafikkarte.
Also ich würde aus der alten klapperkiste alles ausbauen und komplett ersetzten( Ausser Festplatte) . Als Mainboard würde ich das Asrock n68S UCC benutzen (älteres modell aber mit AM3 Sockel) darauf ein AMD Athlon XII 220 (2x2x,8Ghz Am3 Sockel) und 4GB DDR3 1333 von Kingston, ein 430W netzteil von LC Power und jaaa nur halt habe ich keine grafikkarte mehr. Die aus dem alten PC heißt : Geforce FX5700LE mit 128MB , problem nur die passt nicht aufs neue Board hier mal bilder vom neuen board. ich könnte sie in den PCI-e anschluss machen aber der Linke anschluss(slot) bleibt frei, ich weiß nicht ob das geht, schaut selbst : 13072013860.jpg13072013861.jpg
In den beiden weißen slots darunter passt die leider auch nicht. Hier ein bild von dem Alten Slot : Der braune längere Alters board.jpg ..
Also müsste ich jetzt eine PCI-e karte kaufen oder Eine für die weißen anschlüsse daunter(keine ahnung wie die heißen)

wenn ja kennt jmd eine sehr günstige so 256 MB sollte sie den schon haben, wenn eine neu ran muss.

Gruß
 
Das ist eine Karte mit einer alten AGP 8x Schnittstelle die passt nicht mehr auf das neue Board.
Was soll den das max. Budeget für die neue Karte sein ?
 
Ja so 30-40€ oder so? Halt nur für OFFICE Anwendungen, ein bisschen googlen,PDF datein öffnen und so ;)
Aber keine Videos schauen oder spielen .....

Weiß jemand wie der Weiße anschluss unter dem PCI-e heißt?
 
Das neue Mainboard hat doch onboard Grafik "Integrated NVIDIA® GeForce 7025 graphics, DX9.0 VGA, Pixel Shader 3.0, Max. shared memory 256MB". Das sollte für einen Office PC eigentlich ausreichen.
 
Achso?
Ja das wäre natürlich hammer geil... ACHJA stimmt sogar bevor ich meine GTX660 eingebaut habe.. stimmt ich hab garkeine alte graka ausgebaut :D
Boar danke du bist mein held! Echt!! Aber wie aktiviere ich das wieder? oder tut die das selbst wenn keine grafikkarte angeschlossen ist?
 
Ok,
aber ist wascheinlich aktiviert wenn KEINE karte im PCI-E anschluss oder sonst irgendwo ist oder?
Und wo schließe ich denn das VGA kabel an?:D
 
als erstes würde ich das model hier 430W netzteil von LC Power wegschmeissen es ist ein läbensgefährlicher chinaböller der welt
ich lade morgen mal paar bilder hoch vom gleichen lc böller was gebrannt hat im betrieb vom kumpel hoch
also als erstes besorg dir lieber ein be quiet e7 mit 300 watt das reicht völlich
und dan ist dein pc vom papa auch wieder sicher
aber mit dem alten lc öller würde ich nichts riskieren
 
Zurück
Oben