Alte GraKa defekt, ....

Ted112

Newbie
Registriert
Juli 2014
Beiträge
5
Servus Leute,

bei meinem PC ist die GraKa defekt, jetzt bin ich mir nicht sicher welche GraKa bei meinem System Sinn macht.
Grundgedanke ist den PC langsam wieder auf einen aktuellen Stand der Technik zu bringen.

Hier mal mein System (PC ist BJ 2008):

Intel Core 2 Quad Q6600 LGA PC1066 8MB 2,4Ghz Retail
Asus P5Q Pro
4x DDRAM2 2048MB PC800 Aeneon
NitroX FP-Series 750W
SSD Samsung 840 Evo Basic 250GB

defekte Grafikkarte Leadtek WF PX 9800 GTX+ PCI-E 512MB DDR3

1. Monitor 1920 x 1200
2. Monitor 1650 x 1080

Spiele: DayZ, The Forest, Tropico 5, SimCity;
Online Poker

Budget für Grafikkarte bis max. 350 Euro
Dachte schon an eine
Sapphire Radeon R9 290 TRI-X OC UEFI 4096MB GDDR5
weiß nur nicht ob mein System das momentan packt.

Ich hoff die angegebenen Daten sind ausreichend.
 
selbst wenn du den alten Q6600 auf 3,6GHZ kloppst würd die R9 sich langweilen. Schieß dir für 60-70 Euro ne gebrauchte GTX 570. Alles andere lohnt erst wenn du dein System komplett austauschst (inkl. Netzteil, das ist nämlich Schrott)
 
Völlig überzogen - obwohl die Graka Top ist mMn.

In deinem System würde ich eine R9 280 verbauen wollen.

http://geizhals.at/de/sapphire-radeon-r9-280-dual-x-oc-11230-00-20g-a1079879.html

Sowas - das sollte genügen.

Es sein denn Du planst weitere Neuerungen - RAM, Board, CPU, NT - dann wäre sowas für Dich gut geeignet.

http://geizhals.at/de/sapphire-vapor-x-radeon-r9-290-tri-x-oc-11227-04-40g-a1067162.html

Etwas über dem Budget, dafür aber der Testsieger

https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/amd-radeon-r9-290-290x-roundup-test.2482/seite-4
 
Wenn der ganze Rechner langsam aufgerüstet werden soll, würde eine dicke Graka nur Sinn machen, wenn die CPU zeitnah ersetzt werden soll (die nächsten Monate), ansonsten würde eine günstigere Graka wie schon gepostet mehr Sinn machen.
 
ich habe ja selbiges system siehe signatur.

ich spare derzeit auf ein komplett neues system.
eine neue grafikkarte bringt dich schon nach vorne, aber ich würde sagen obwohl meine GTX460 bei Thief am Limit rennt (1920x1080 mid Details), limitiert der prozessor ebenso.

für den anfang macht eine neue graka sinn, aber du wirst schnell merken dass die spiele immer noch haken.
viel größer als ne gtx560 würde ich da nicht nehmen


für die nörgler:
-lange ladezeiten
-viele nachladeruckler trotz ssd
-einfach das haken beim spielen auch bei niedriger GPU auslastung
 
Zuletzt bearbeitet:
cbtestarossa schrieb:
sinn macht die 290er aber denk eh nirgends, zu heiß/laut/teuer/stromfressend

ich rieche Blödsinn :o

eine 290 ist eine gute Karte an sich. nur leider verkacken bis auf Sapphire alle den Kühler und versauen das Image von Hawaii... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
CPU und Board würde ich gern etwas später aufrüsten.
CPU hätte ich an eine Xeon gedacht (evtl. E3-1231 v3 oder den E3-1246 v3)
Board ASRock H97 Pro4 oder Fatal1ty H97 Performance

Netzteil falls notwendig auch.

Mometan würde ich gern nur mal das notwendigste kaufen.

Vielen Dank für die schnellen Antworten
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann macht die 290 natürlich Sinn. Wobei ich auch gleich in ein ordentliches Netzteil investieren würde.
 
cbtestarossa schrieb:
ne titan ist sicher auch gut, macht sie deshalb gleich sinn?

wenn du double precision brauchst, ja. eine R9 290 nur weil sie den Ruf hat laut, teuer und stromfressend zu sein (sie liegt nicht viel weiter über einer GTX 780 Ti und wer sich ne 350€ Karte holen kann kann sich ja wohl die 20€ mehr Stromkosten im Jahr leisten...) ist deshalb nicht schlecht, denn sie hat im Gegensatz zu diesen Attributen (die bis auf Stromverbrauch bei der Vapor-X gar nicht mal so krass sind...) vor allem ein tolles P/L-Verhältnis!
 
naja ich meinte nur ob es nicht besser ist ne stufe runterzu gehen
280(x) dürfte wohl auch reichen

außerdem sollte man sich vorher auch umschauen ob die neue Karte überhaupt im P5Q Board läuft

bzgl DP wie war die Leistung da eigentlich auf der 9800gtx

naja egal ich würd weder die 290er noch ne titan kaufen, selbst wenn ich das geld locker dafür hätte
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es das Netzteil schafft, läuft auch die Karte!
 
Wann soll denn die Cpu aufgerüstet werden?
Aktuell würde ich eine R9 270 bei dir verbauen, der Q6600 sollte dann aber schon auf mindestens 3GHz übertaktet sein.
 
Zurück
Oben