Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Moin, habe gerade ein altes ICQ-Verzeichnis von mir entdeckt, welches die ICQ-Installation von 6.5. beinhaltet. Mir geht es weniger darum Icq wieder zum Leben zu erwecken, was mit 6.5 eh unmöglich sein wird, als mehr um an die Nummer ranzukommen (aus Nostalgiegründen). Gibt es eine Datei, die ich aufrufen kann, die mir die alte Nummer anzeigt? Die Exe lässt sich starten (siehe Screenshot).
Damals wurden an dich versandte Dateien, usw. unter "Eigene Dateien/Dokumente" abgelegt. Da würde ich mal schauen. Die Ordner wurden nach ICQ-Nummer von dir/ICQ Nummer+Name der anderen benannt.
Glaubt ihr echt, dass er dieses Verzeichnis entdeckt hat in seinem Windows, das aktuell gerade läuft? oO
Wer nutzt das denn nicht für Programminstallationen so:
Ich würde mal in den Configfiles-Ordner schauen da drin. Ansonsten musst du wie bereits angedeutet wurde an anderen Orten suchen. Sollte das alte Windows auch noch irgendwo liegen, könntest du die Registry dort durchsuchen lassen. (Wie EmBee99999 geschrieben hat "des Rechners" im Sinne von dem Betriebssystem, die Dateien könnte man sich als Zweige reinladen)
Kann ich nicht bestätigen. Ich konnte mich vor etwa einem Monat, als ich das erste Mal ICQ seit 5 oder 6 Jahren benutzt habe, meine alte ICQ-Nr problemlos für den Login auf der neuen ICQ-Webseite nutzen. Die alten Kontakte waren auch alle noch vorhanden.
Das haben wir hier vor ein paar Monaten diskutiert, teil geht es noch, teils nicht mehr. Ich kann mich mit meiner alten Nummer unter web.icq.com noch einloggen.
Kann ich nicht bestätigen. Ich konnte mich vor etwa einem Monat, als ich das erste Mal ICQ seit 5 oder 6 Jahren benutzt habe, meine alte ICQ-Nr problemlos für den Login auf der neuen ICQ-Webseite nutzen. Die alten Kontakte waren auch alle noch vorhanden.
Kann ich bestätigen, angeblich sollte das aber nicht mehr gehen! Bin auch grad erstaunt.
F.eatR schrieb:
Damals wurden an dich versandte Dateien, usw. unter "Eigene Dateien/Dokumente" abgelegt. Da würde ich mal schauen. Die Ordner wurden nach ICQ-Nummer von dir/ICQ Nummer+Name der anderen benannt.
Da er anscheint die alte Festplatte auf seinen Desktopverzeichnis kopiert hat, müsste er wohl in /Users/$name/Dokumente/ICQ6.5" schauen. Sofern damals Windows XP installiert war.
Ich hatte in den sehr frühen 00er Jahren in einem uralten, fast vergessenen Forum meine ICQ-Nummer angegeben. Ich habe mich mit meiner Nummer aber auch erfolgreich anmelden können. Vielleicht auch ein Tipp.
Ich hatte in den sehr frühen 00er Jahren in einem uralten, fast vergessenen Forum meine ICQ-Nummer angegeben. Ich habe mich mit meiner Nummer aber auch erfolgreich anmelden können. Vielleicht auch ein Tipp.
Eben die Android App probiert, ging auch noch anzumelden mit der Nummer (7 Stellen
Manchmal hat man noch alte Emails (ich weiß noch früher hatte man seine ICQ Nummer gerne mal in der Signatur) oder Foren wo man früher aktiv war und die Nummer angegeben hat im Profil oder Signatur, vielleicht ist das noch eine Anlaufstelle.
Aus reiner Neugierde auch mal probiert... meine (8 stellige 😎 ) Nummer kenne ich auch noch, aber offenbar komme ich nicht mehr auf mein Passwort und die PW-Vergessen-Funktion führt nur leider zu ner 404 Error Page.
Naja was soll's, ICQ spielt ja heute eh keine Rolle mehr. Dennoch war ich neugierig.
Meine Nummer 238-xxx-407 funktioniert auch noch ;-)
Ganz witzig ist wenn ich die Nummer Google finde ich auch Ben alten Foren Eintrag von mir mit der Nummer
Eben die Android App probiert, ging auch noch anzumelden mit der Nummer (7 Stellen
Manchmal hat man noch alte Emails (ich weiß noch früher hatte man seine ICQ Nummer gerne mal in der Signatur) oder Foren wo man früher aktiv war und die Nummer angegeben hat im Profil oder Signatur, vielleicht ist das noch eine Anlaufstelle.