Alte Kiste langsam aufrüsten

r3m4

Commodore
Registriert
Sep. 2012
Beiträge
4.564
Hallo zusammen,
ich habe mir in der vergangenen Woche eine neue Grafikkarte gekauft. Handelt sich um die 7850 wenn ich das richtig in Erinnerung habe ;)

Jetzt habe ich schnell gemerkt, dass mein Rechner gar nicht mehr so hipp ist wie ich vermutet habe :D
Und genau das ist der Punkt an dem ihr ins Spiel kommt. Ich habe mich die letzten Jahre so wenig mit Hardware beschäftigt, dass ich den Überblick verloren habe.

Ich bin absolut höchstens Gelegenheitsspieler und habe da auch keine riesigen Anforderungen. Würde aber gerne die Grafikkarte ausreizen können.
Benötigt wird nur das Mainboard und die CPU. Arbeitsspeicher habe ich hier noch von einem anderen Rechner liegen, den würde ich dann verbauen.

Preislich so wenig wie möglich und gerne auch gebraucht. Muss wie gesagt kein Reiser werden, sollte aber schon einen deutlichen Unterschied zu meinem bisherigen System sein.

Bislang war das unten geschriebene verbaut und soll jetzt weg. Falls jemand was anzubieten hat, kann er mir das gerne auch gleich schicken :)
 
Welche Games werden denn gezockt? denn dein E8500 sollte ja noch gut Power haben :)
 
Budget? Wenns mehr auf Gaming geht, dann siehe FAQ in meiner Signatur, ansonsten gibts noch das gleiche für Multimediakisten
 
Also mit dem Rechner wird nur gespielt, alles andere wird an den Schleppis vollbracht.
90% der Zeit wird LoL gezockt, also kein Problem für den Rechner.

Habe aber mit der neuen Grafikkarte Tomb Raider dazubekommen und finde das nicht schlecht. Läuft aber nur so halbrund auf mittleren Details. Far Cry 3 ist teilweise schrecklich am rucken und teilweise superflüssig.
Der E8500 läuft stabil auf 4,1 GHZ ist aber vermutlich dennoch der Flaschenhals im System oder? SSD ist zwar keine drin aber eine schnelle Platte aus ner aktuellen HP CAD Workstation ^^

Edit:
@ELQuark:
Die ist von Anfang an übertaktet und läuft jetzt seit über 4 Jahren mit dem Takt stabil :)

Edit 2:
Sehe gerade dass die Signatur nicht mehr stimmt ^^ Da sind 8 GB RAM drin.
E8500 und ein P5Q SE/N von Asus
 
Wenn du ein einigermassen gutes Mainboard hast, dann würde ich einen S775 Quadcore empfehlen (Q6600 oder Q9**0 keinen Q8**er) dazu noch einen guten Kühler.

Z.B ein übertakteter Q9400 mit einer HD7850 würde sich gut abrunden. :)
 
Also für 50 € bekommst du schon eine gebrauchte Quad Core CPU im Marktplatz (Phenom II / 1. Gen i5 / Core2 Quad).

Wenn du auch das Board behalten möchtest und es C2Q kompatibel, kannst du vielleicht auch so eine CPU nehmen.

Falls es etwas neues sein soll, kannst du dir auch mal so einen Athlon II ansehen: http://geizhals.at/de/amd-athlon-ii-x4-750k-black-edition-ad750kwohjbox-a846121.html
Der lohnt sich aber erst wirklich, wenn du noch ein wenig OC betreibst.
 
Die CPU ist bei Tera Online auch bei 3,8Ghz schon am rödeln, 100% Auslastung. Kenn das Spielchen. Am besten anhand des Leitfadens in meiner Signatur was aussuchen und sich daran erfreuen =)
 
Ich würde, um einen deutlichen Sprung zu erhalten, mindestens einen FX6300 oder i5 nehmen. Zwar ist ein Pentium schneller, aber so viel schneller nun auch nicht (Vor allem, da der E8500 noch übertaktet ist).

Falls es DDR2 ist und du noch ein gutes P4x-Board hast, dürftest du alleine mit dem Verkauf von CPU, RAM und Board bereits problemlos die doppelte RAM-Menge, ein Mainboard sowie einen Teil der geplanten CPU subventioniert haben. Ein System mit FM2 + RAM + 750k könntest damit wohl komplett subventionieren (Evtl. auf Gebrauchtteile zurückgreifen). Habe für 2x4GB + FM2 + 750k gerade mal 90 Euro bezahlt. RAM und Board waren aber gebraucht, jedoch mit Garantie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Far Cry 3 ist teilweise schrecklich am rucken
Mit nem Dual-Core wundert es mich nicht... Aber auch mit meinem alten Q6600 auf 3GHz hats keinen Spass mehr gemacht. Trotz 7870...

Günstigen i5 und H77 Board kaufen :)!
 
Was für Ram hast du denn noch liegen?
Würde an deiner Stelle über eine etwas größere Aufrüstung nachdenken.
Nen Ivy i5 mit Board und 8GB DDR3-Ram sollten das ganze wieder auf eine aktuelle Stufe heben.
 
Wahh, so viele Antworten :D

Also am liebsten wäre mir um die 200€ zu investieren für ein neues Board und ne gescheite CPU. Wie geschrieben gerne auch weniger wenn es das Zeug gebraucht gibt oder so.

Was ist denn das jetzige Zeug noch Wert real?
Wie geschrieben handelt es sich um ein ASUS P5Q SE/R Board.
http://www.asus.de/Motherboards/Intel_Socket_775/P5Q_SER/

8GB DDR 3 Ram hab ich hier schon liegen, daher würde ich dein einfach reinstecken ^^


Edit:
Laut der FAQ wäre dann sowas das richtige?
http://geizhals.de/intel-core-i5-3350p-bx80637i53350p-a833643.html
und so ein Board?
http://geizhals.de/asrock-h77-pro4-mvp-dual-pc3-12800u-ddr3-a746893.html

Kenne die aktuelle Lage nicht aber früher war asrock immer so verrufen xD
 
Kenne die aktuelle Lage nicht aber früher war asrock immer so verrufen xD
Früher ArschFelsen heute RockSolid :). Kann man bedenkenlos kaufen. Qualität ist top, man zahlt halt noch nicht für den Namen... ASRock ist eh eine Tochterfirma von ASUS...
 
Mit 200 Euro + 100 aus dem Erlös der alten Komponenten lässt sich doch schon was anfangen:-) Würde dann FX6300 + AM3+ oder kleinen i5 + Board nehmen.

Beide bieten in ihrem Preisbereich ein sehr gutes P/L-Verhältnis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meint ihr dass das alte Zeug noch 100€ wert ist?
Also das Board mit CPU + RAM?
 
Ich habe RAM + Board + CPU gedacht. Für 2x2GB DDR2 bekommt man in der CH noch zwischen 30 und 50 Euro. Für ein gutes Px-Board bekommt man hierzulande fast den Originalpreis und die CPU habe ich vor zwei Wochen für 35 Euro verkauft. Jeweils Einzelverkauf. Ob das bei euch oben auch so ist, weiss ich aber nicht.

Keine Ahnung, warum für so alte Hardware soviel geboten wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na dann stell ich das gleich mal in den Marktplatz und schaue ob es jemand brauchen kann :)
Ergänzung ()

Soo,
Rechner war scheinbar wirklich zu einem guten Kurs, denn der ist jetzt auch schon verkauft.
Jetzt brauch ich eure Hilfe. Oben genannte Kombination fände ich schonmal nicht schlecht aber ich würde auch mal in Richtung AMD schauen.
Da ist mir der Prozessor ins Auge gestochen:
http://www.mindfactory.de/product_i...X-Series-FX-8150-8x-3-60GHz-So-AM3--TRAY.html

Wäre der schneller als der i5-3350P?
Wundere mich nur über die 8 Kerne. Was nimmt man da am besten dann für ein Board dazu?

Danke nochmal für eure Antworten :D
Ergänzung ()

Nachtrag:
Hier noch ein Mainboard dass mir irgendwie ins Auge gesprungen ist
http://www.mindfactory.de/product_i...970-So-AM3--Dual-Channel-DDR3-ATX-Retail.html
Ergänzung ()

Weiterer Nachtrag:
Je mehr ich von den Unterschieden lese zwischen den AMD und dem 3350P desto weniger weiß ich Bescheid. Von der reinen Performance soll der AMD ein wenig schneller sein und leichter zu übertakten.
Der i5 soll scheinbar bei Spielen besser abschneiden. Kann das jemand so bestätigen?
 
Also die alten Zambezis sollte man nicht mehr nehmen. Bei den FX bzw. bei AM3+ entweder den FX6300 oder den FX8320. Den kannst du per Mausklick problemlos auf FX8350-Niveau anheben. Das gesparte Geld kann man z.B. in einen leisen Kühler oder in Bier investieren. Die Visheras (FX83xx) sind etwa 20% effizienter als die Zambezis (FX81xx und FX61xx). Der 3350P ist natürlich auch eine gute Wahl, OC ist dann aber nicht möglich.

Der P/L-Sieger ist bei AMD AM3+ der FX6300, da man ihn leichter kühlen kann als den FX8xxx, da 1 Modul weniger. Bei Spielen ist er aber nicht langsamer und wegen der Kühlung kann er i.d.R. höher getaktet werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich habe jetzt bestellt.
Die Wahl fiel zuletzt ganz nüchtern in Richtung Intel.
Eine Nummer größer als der 3350p mit einer integrierten Grafikeinheit. Hauptgrund für die Entscheidung war jetzt allerdings der Stromverbrauch xD
Hab das nicht einsehen können 100Watt mehr rauszuhauen für ein wenig mehr Leistung die ich eventuell nicht spüre.

Werde dann mal schreiben wie ich mit dem Zeug zufrieden bin :)

Danke jedenfalls für eure Hilfe! Ich hab mal wieder gemerkt, dass ich auf dem Gaming Segment einfach 5 Jahre hinterher bin
 
Der 8150 ist ein Zambezi und wird in spielen ziemlich verrecken.
Wenn schon FX dann einen 8320.
Für 145€ eine super CPU.

Oh ok der I5 und der FX nehmen sich nicht viel, da dir Stromverbrauch wichtig ist bist du besser mit dem I5 dran.
Gute Entscheidung.
 
Zurück
Oben