• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

alte Kiste mit 2 Grakas über SLI aufmotzen?

cens1985

Cadet 1st Year
Registriert
Okt. 2015
Beiträge
9
Hallo zusammen, bin bei der Frage überfordert: Lohnt es sich ne zweite Geforce GTX275 einzubauen?
Möchte meinen alten PC aufrüsten- und falls das gar nicht geht muss eben ein neuer her... würde ich aber gerne vermeiden.

Hardware:
1.) GraKa: 896MB Gainward GeForce GTX275 GDDR3 PCIe
2.) HD: 750GB Samsung HD753LJ SpinPoint F1 32MB SATA2
3.) Netzteil ATX be quiet! Pure Power BQT L7 530W ATX 2.3
4.) CPU: Intel Core2Quad Q9550 2,83GHz 1333MHz S775 12MB 95W BOX
5.) Board: MSI P7N SLI-FI
6.) Arbeitsspeicher: D2 8GB 800-544 Fatality K2 OCZ (4x2 GB)
7.) HD (Boot): SSD von SanDisk mit 128 GB
8.) WIN7 Home Premium
9.) Gehäuse: CooMas Elite 331
10.) Kühler: SilvStone Suscool121

Um wieviel wird ich meine Grafikleistung überhaupt steigern können mit ner 2. Graka? Mal 2 wird unrealistisch sein... Bremst meine CPU die beiden GraKas evtl aus? Pack mein Netzteil die ganze Hardware?

Danke für eure Hilfe.

Gruss
Markus
 
Kauf dir einfach eine neue, bessere Grafikkarte und du kommst mit mehr Leistung und mehr Geld im Portmonee mit weg, als wenn du dir eine zweite kaufst xD

1. Dein Netzteil schafft wahrscheinlich nicht beide Grafikkarten
2. Die Leistung steigert sich vielleicht um 60%
3. Es gibt mehr Microruckler

Was willst du überhaupt damit machen??

Lg, Franz;)
 
Also SLI grundsätzlich nur mit High-End Karten. Und deine war damals schon nur obere Mittelklasse und ist nun auch schon über 5 Jahre alt. Mit einem 275er SLI kommst du vielleicht an die Leistung einer GTX 950 und kriegst noch die ganzen SLI Probleme dazu und nicht zu vergessen den abartig hohen Stromverbrauch für (heutzutage) LowEnd Leistung.

Mit der CPU kann man noch gerade so leben, wenn es sein muss.

Grunsätzlich solltest du in eine aktuelle (gehobene) Mittelklasse Karte investireren und beizeiten evtl. mal den Rest (CPU, Board, RAM) austauschen.
 
Kurz und knapp: nein
Jede Einstiegsgraka heutzutage hat mehr Leistung bei weniger Verbrauch, keinen SLI Problemen, keinen krüppelhaften 896mb Vram und dx11 Unterstützung.
Gib uns ein Budget und wir können dir was empfehlen
 
Nabend. Nein, würde imo nichts bringen. Die Graka ist so alt (vor allem wird der Grafikspeicher knapp), da lohnt eher der Kauf einer aktuellen Low-/Midrangekarte.
Außerdem bremst der Prozessor mittlerweile schon ziemlich.

Die wichtige Frage ist: Was willst du damit spielen^^ Wenn es halbwegs aktuell werden soll -> s.o.

Gruß

ps.: Das Netzteil würde von der Leistung her wahrscheinlich reichen;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Willkommen.
Und nein, mal 2 ist unrealistisch. Eher 0-70% mehr Leistung je nach Spiel. Aber lies dir diesen Post mal wegen all der Nachteile durch:
https://www.computerbase.de/forum/threads/sli-970-vs-980-ti.1505026/#post-17770903
Außerdem ist dein Netzteil nicht stark genug.
Daher alte Grafikkarte verkaufen und neue/gebrauchte statt dessen rein. Aktuell bekommt man eine GTX 670 oder Radeon 7950Boost für ca. 100€. Die Karten sind grob 2,5-3x so schnell wie deine GTX 275. Und deine Cpu wird je nach Spiel/Auflösung/Details bremsen oder auch nicht. Da müsstest du schon bissl mehr ins Detail gehen.
 
"9.) Gehäuse: CooMas Elite 331" schon mal jemand danach gegoogelt ? :p
 
Die Kiste ist 6 Jahre alt und ich hatte 4 Jahre "Gaming-Pause"... Kann also einiges nachholen. Fange mit den Games aus 2012 an und arbeite mich hoch ;-) Sobald die Leistung nicht mehr ausreicht hol ich mir nen Neuen. Aber dann komplett, das alte Board unterstützt nen i7 oder DDr4 Arbeitsspeicher wohl kaum...

Danke für die Antworten, ihr habt meine Vermutungen bestätigt. SLI ist raus, wenn überhaupt ne neue GraKa...

@Na-Krul: Wie bzw. wo kommst du auf 100 EUR für die Karten???
 
nö gar nicht, ich hab Zeit :-) Fang jetzt erst mal mit Diablo 3 an, davor würd's wohl noch reichen, oder? :-)
Könnte ich auf das Board nen i7 und DDR4 Speicher drauf packen? Ich vermute das macht alles wenig Sinn oder?
 
Und sonst nimmst du halt 200€ in die Hand und greifst zu einer neuen GTX 960 oder R380. Die kann man auch in einem Jahr dann noch mit 'ner neuen CPU einsetzen und alles aktuelle auf mittleren bis hohen Settings spielen.

EDIT: Dein aktuelles Board kann das alles nicht. Da brauchst du ein neues Board (für 60-90€) und natürlich entsprechend die neue CPU und neuen RAM (deine alte CPU und alter RAM laufen auf dem neuen Board natürlich auch nicht). Einzeln kannst du gerade nur die Grafikkarte aufrüsten. Und evtl. Laufwerke und Netzteil.
 
DDR 4 Speicher nur auf Boards mit den entsprechenden Slots. Also: nein , nicht nur nicht sinnvoll - sondern unmöglich. Das gleiche gilt für die CPU: für jeden Sockel gibt es nur spezielle CPU.

EDIT:
Na-Krul schrieb:
CB Forum Marktplatz

Da kommt er mit 3 Beiträgen noch nicht hin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben