Alte Kiste virtualisieren und parallel neue VM aufbauen?

frad

Ensign
Registriert
Okt. 2017
Beiträge
198
Hallo, habe einen Windows 2012 Server im Einsatz. Diesen würde ich gerne ablösen. Bin mir aber noch unschlüssig, ob ich diesen virtualisiere und unter Hyper V laufen lassen. Hyper V soll unter Windows 11 laufen.

Oder unnötig und direkt Windows 11 aufsetzen, Daten rüberschieben und SQl Server Express installieren und immer fleißig Backups machen mit Acronis in die Cloud und loakl auf extra Festplatte?
Oder mittels Veeam die virtuellen Maschinen sichern, so hätte ich dies etwas "portabler" bei neuer Hardware... Was meint ihr?

Grüße
 
Das ist so verwirrend einfach. Keine Ahnung was du möchtest. Keine Ahnung was der Server macht. Ist es ein Server oder ein "Server"?

Es gibt einen Server, aber irgendwie gibt es auch einfach keinen neuen Server?
Stattdessen kommt plötzlich ein Win11 zum Einsatz.
Irgendwoher kommt ein SQL Server Express in einer unbestimmten Variante.
Wir haben keine Idee was du eigentlich machen möchtest, was er macht und was können soll.

Das klingt einfach nur nach Abenteuer. Hoffe das ist im heimischen Bastelkeller angesiedelt.

Von Acronis halte ich absolut nichts. Veeam ist der Weg, kannst mich aber auch Fanboy nennen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WhiteHelix, razzy, Der Lord und 4 andere
Wenn du kannst ersetze den Windows server mit einem Debian server.
Anstelle von Hyper-V verwendest du Proxmox.
Backups machst du nicht mit Acronis sondern mit z.B. Veeam.
Anstelle von MS SQL Datenbank sowas wie MariaDB verwenden.
 
Zurück
Oben