Alte R9 270X muss ersetzt werden - Budget bis ~270€

MiLK.

Lieutenant
Registriert
März 2014
Beiträge
621
Servus CB,

nach gut 3 Jahren möchte ich meine R9 270X gerne in Rente schicken und durch eine GTX 1060/ RX 480 ersetzen. Ich kann mich aber auf Biegen und Brechen nicht entscheiden.

Für eine 1060 sprechen minimal mehr Performance, der deutlich geringere Stromverbrauch und der Preis (ASUS GTX 1060 6GB OC inkl. Dawn Of War III und Ghost Recon Wildlands --> kann jemand was zu der ASUS sagen? Finde kaum Berichte über Lautstärke, Leistungsaufnahme, etc.).

Für die RX 580 sprechen die 8GB VRAM.
Ich spiele hauptsächlich GTAV, Rainbow Six Siege, CS:GO, BF1 und eben alle gängigen AAA Spiele quer durch die Bank.

Hier die Liste meiner favorisierten GTX 1060: Warenkorb
Laut CB Test nehmen sich die meisten Custom-Designs ja nicht viel, meine Frage wäre da nur, ob sich der Aufpreis zur ASUS (der sich durch das Spiel ja relativieren dürfte), gegenüber den anderen Modellen lohnt oder nicht.
Gibt es Modelle die ihr gar nicht weiterempfehlen würdet?

Vielen Dank für eure Hilfe!
 
Ich gehe mal davon aus du möchtest die Karte wieder 3 Jahre verwenden.
Dann würde ich dir keine 1060er mehr empfehlen, nimm die RX580, Grund die 6 GB RAM der 1060er.
 
von den karten aus deiner liste würde ich wohl die Palit JetStream nehmen. die 580 finde ich zur zeit noch etwas zu teuer, ne 480 Red Dragon gibts für 229€.

CB hatte beim test der 1060 3GB die ASUS Dual getestet. kühler scheint einigermaßen brauchbar zu sein.
 
Jede 580er passt mMn.

Persönlich würde ich eine Sapphire nehmen wollen.
 
Ich würde auch die 580er Sapphire nehmen. In der Regel ist man um Ram früher oder später immer froh ;)

Aber ne 1060er ist sicher auch kein schlechter Kauf.
 
Vielen Dank für eure Antworten.

Mir gefällt der Stromverbrauch der 480/580 leider nicht so gut. Der PC idlet gut und gerne mal 4-6h pro Tag, da dürfte über 3 Jahre wohl etwas zusammenkommen.
Die 6GB VRAM ärgern mich aber auch, da ist natürlich schon was dran.


Milchmädchenrechnung: Asus GTX 1060 OC (280€) - 30€ Key für DoW III (würde ein Kumpel nehmen) - 30€ Ghost Recon Wildlands (würde ich bei der 580 dazukaufen) = 220€, gegenüber 265€ für die 580 Sapphire.

Warten ist leider nicht, die R9 270X ist schon weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch etwas sparen oder jemanden anbetteln und gleich auf eine 1070er gehen? Günstigste bei Mindfactory geht bei rund € 390 los von KFA. Da hast Du dann 8 GB, Stromsparend und einiges mehr Leistung. Aber eben etwas über € 100 Unterschied in der Anschaffung, aber vielleicht gibt es ja Mittel und Wege... :p
 
Ist halt eine PowerColor... Ich weiß dass die mittlerweile auch was taugen, ist eher so ein persönliches Ding.

@ArneH
Das Geld ist nicht das Problem, nur was ich gewillt bin für mein kleines Hobby auszugeben ;)
Dafür bin ich einfach zu wenig Gamer als dass sich das für mich lohnt.
 
MiLK. schrieb:
Mir gefällt der Stromverbrauch der 480/580 leider nicht so gut. Der PC idlet gut und gerne mal 4-6h pro Tag, da dürfte über 3 Jahre wohl etwas zusammenkommen.

Im Idle verbraucht die RX580 ganze 4 Watt mehr als die GTX 1060. Das kann doch nicht ernsthaft eine Rolle spielen? Klingt für mich eher wie ein (leider nicht sinnvoller) psychlogischer Faktor, den du lieber vergessen solltest ;)
 
7W vs 11W ... ja das wird bestimmt ein Loch in die Geldbörse reißen.

Mfg David
 
Zu arm um günstig einzukaufen (4W mehr) ?
Man könnte behaupten, das sind halt die 2GB mehr Speicher ;-)
 
M6500 schrieb:
Und was spricht gegen die 480 Red Dragon?
Bspw. Temperatur und Lautstärke. Im Gegenzug sprechen aber Preis und Leistung auch eine eindeutige Sprache. Alles wie immer eine Frage des Kompromisses.
 
Gut, das mit dem Verbrauch im Idle hatte ich wohl wirklich falsch im Kopf, danke!
 
Ist leider mit die lauteste und heißeste (siehe CB Test), dazu weiß ich nicht ob CaseKing bei der UPlay Aktion mitmacht.
Ergänzung ()

Ich denke es wird die GTX 1060.

Im CB Test wird lediglich die Asus Strix OC getestet (Test), theoretisch dürfte dann doch zwischen der Strix OC und der Dual OC kaum ein Unterschied sein.

Weiterhin zur Auswahl stünde jetzt noch die Zotac AMP! und die Palit Jetstream.

Welche empfehlt ihr? Ich persönlich tendiere zur Dual OC (wären knapp 250€), hab aber Sorge dass die Kühllösung nicht ausreicht, da der Test nur auf die 3GB Variante zurückgeht.
 
Greif zur 480/580. Damit ist man langfristig gesehen einfach besser aufgestellt. Diese hier ist z.B. preislich absolut im Rahmen.

Die AMD-Karten lassen sich zudem prima undervolten und so kann man durchaus je nach Karte den Verbrauch um 20 bis 30 Watt senken, indem man das Wattman-Tool verwendet.
 
@ TE:
die Dual OC dürfte ein paar W weniger als die Strix OC fressen. gehen wir mal von gut 20W mehr als bei der 3GB-version aus. damit sollte der kühler noch gut zurecht kommen, kannst ja auch die lüfterkurve anpassen und etwas höhere temps für nen leiseren betrieb in kauf nehmen.

den besseren kühler hat auf jeden fall die JetStream.
 
MiLK. schrieb:
Vielen Dank für eure Antworten.

Mir gefällt der Stromverbrauch der 480/580 leider nicht so gut. Der PC idlet gut und gerne mal 4-6h pro Tag, da dürfte über 3 Jahre wohl etwas zusammenkommen.

Im Idle werden beide sehr wenig verbrauchen, wird man auch auf keiner Abrechnung sehen. Unter Last sieht das Ganze natürlich anders aus. Ich hätte früher immer zu AMD geraten da ich selber ein paar hatte und eigentlich ganz zufrieden war. Nur der Stromverbrauch und höhere Abwärme sind nicht zu vernachlässigen. Trotz alledem würde ich mir trotzdem eine 480/580 nehmen wegen der 2GB mehr VRAM.
 
Krass, danke für eure Antworten...

Das mit den 2GB VRAM ist halt so ne Sache... Bin jetzt genauso unschlüssig wie vorher.
 
Zurück
Oben