Alte SSD nach Upgrade wie nutzen ? Backup der System SSD ?

Chiccio

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2011
Beiträge
260
Hey Guys,
hab meine SSD upgegradet in M.2 NVME , nun hab ich meine alte Sata SSD "übrig" ( laut Diskmark 100% i.O ) als Raid schliesst sich das ja aus , aber könnte man die Nutzen um z.b Wöchentlich oder monatlich die komplette Windos System Platte (m.2) automatisch zu sichern ? sin beide 256 gb , geht sowas überhaupt? mit Windows Bordmittel oder ne Open Source Alternative , hab mich damit noch nie befasst machte das immer von Hand !
Ergänzung ()

hoffe bin im richtigen Forum ..
 
Zuletzt bearbeitet: (vergesslich)
Für ein Backup kannst du Veeam nehmen. Aber ich würde sie einfach im Rechner lassen und dann kannst du da einfach weitere Programme oder Spiele drauf installieren.
 
Das geht schon, wenn Du ein komplettes Image ziehen möchtest, geht das zB mit Macrium Reflect.
Aufgrund der Datensicherheit (Stromschläge, aber auch Verschlüsselungstrojaner) würde ich die Platte aber extern anschließen und nach dem Backup trennen.
 
Chiccio schrieb:
laut Diskmark 100% i.O
Du meinst CrystalDiskInfo und nicht CrystalDiskMark (der ist ein Benchmark) und die 100% sagen bei unterschiedlichen SSDs unterschiedliche Dinge aus, bei den Samsung SSDs ist es der verfügbare Reservespeicher, bei anderen SSDs sind es die verbleibenden spezifizierten P/E Zyklen der NANDs. Die Prozentangaben ist also nicht sehr aussagekräftig und schon gar nicht zwischen SSDs verschiedener Hersteller vergleichbar.
 
Also eine SSD als reines Backup ist bisschen drüber oder? ;)

Ich würde die als Gaming Platte nehmen oder zumindest als Datenplatte für Bilder/Apps und co.
 
Moin
Naesh schrieb:
Also eine SSD als reines Backup ist bisschen drüber oder? ;)

Ich würde die als Gaming Platte nehmen oder zumindest als Datenplatte für Bilder/Apps und co.
hab ne 4 TB intern und ne 4 TB Usb Platte zusätzlich für Daten,Bilder, Musiksammlung usw ...das reicht mir vollkommen, und da ich im Gegensatz zu früher kein "Sammler" mehr bin , laufen meine aktuellen Spiele locker auf der 256er Systemplatte mit . drüber? lol , mittlerweile sind die billiger als ein Butterbrot XD Naja ich habe sie ja übrig und Festplatten/verkauf/verschenke ich nicht deswegen ja meine Frage sonst würde sie im Keller versauern :P
Ergänzung ()

Martin.H schrieb:
Das geht schon, wenn Du ein komplettes Image ziehen möchtest, geht das zB mit Macrium Reflect.
Aufgrund der Datensicherheit (Stromschläge, aber auch Verschlüsselungstrojaner) würde ich die Platte aber extern anschließen und nach dem Backup trennen.
Ich habe so ein kabel SSD zu USB da aber irgendwie klappt das nicht , k.a woran das liegt braucht da die SSD evtl ein Firmware update das das funzt? oder welcher Adapter(kabel ist da zu empfehlen?
Ergänzung ()

Martin.H schrieb:
Das geht schon, wenn Du ein komplettes Image ziehen möchtest, geht das zB mit Macrium Reflect.
Aufgrund der Datensicherheit (Stromschläge, aber auch Verschlüsselungstrojaner) würde ich die Platte aber extern anschließen und nach dem Backup trennen.
Ich habe so ein kabel SSD zu USB da aber irgendwie klappt das nicht , k.a woran das liegt braucht da die SSD evtl ein Firmware update das das funzt? oder welcher Adapter(kabel ist da zu empfehlen?
Holt schrieb:
Du meinst CrystalDiskInfo und nicht CrystalDiskMark (der ist ein Benchmark) und die 100% sagen bei unterschiedlichen SSDs unterschiedliche Dinge aus, bei den Samsung SSDs ist es der verfügbare Reservespeicher, bei anderen SSDs sind es die verbleibenden spezifizierten P/E Zyklen der NANDs. Die Prozentangaben ist also nicht sehr aussagekräftig und schon gar nicht zwischen SSDs verschiedener Hersteller vergleichbar.
stimmt Sorry ja ist noch früh am morgen :)
 
Brauchst du einen Klon deiner Windows-Partition in dem von dir gewünschten Intervall oder suchst du einfach nur einen Verwendungszweck für die übrig gewordene SSD?
 
Dokram schrieb:
Brauchst du einen Klon deiner Windows-Partition in dem von dir gewünschten Intervall oder suchst du einfach nur einen Verwendungszweck für die übrig gewordene SSD?
ja wäre mir wichtig , sowas in der Hinterhand zu haben, und ja ich suche nen Verwendungszweck , aber halt nicht als Datenspeicher oder für Games usw das habe ich alles auf der NVME C: Platte ist ja sinn der Sache so ne schnelle Platte auch zu benutzen, und das reicht mir locker !
 
Zurück
Oben