Hallo,
ich hatte bisher ein HP 350 Laptop mit Windows 10 Home (240 GB Samsung SSD) , wo jedoch das Display einen großen schwarzen Balken hat und auch der Akku down ist. Ich habe mir nun einen gebrauchten HP Probook 470 G5 mit Windows 10 Pro gekauft (128 GB Phison SSD).
Ich wollte jetzt eigentlich nur in den "neuen" Laptop die bisherige und größere SSD mit all meinen registrieren Programmen in dem neuen Laptop einbauen, was ich auch gemacht habe. Die bisherige 128 GB SSD des neuen Laptops habe ich ausgebaut.
Nun dachte ich, dass das System dann einfach von der "alten" SSD bootet, was es jedoch nicht macht. Es kommt die Meldung BootDevice not found.
Ich war bereits im BIOS, aber irgendwie scheint er die alte SSD nicht nehmt zu wollen!?
Wie komme ich hier weiter?
Danke. Grüße Tino
ich hatte bisher ein HP 350 Laptop mit Windows 10 Home (240 GB Samsung SSD) , wo jedoch das Display einen großen schwarzen Balken hat und auch der Akku down ist. Ich habe mir nun einen gebrauchten HP Probook 470 G5 mit Windows 10 Pro gekauft (128 GB Phison SSD).
Ich wollte jetzt eigentlich nur in den "neuen" Laptop die bisherige und größere SSD mit all meinen registrieren Programmen in dem neuen Laptop einbauen, was ich auch gemacht habe. Die bisherige 128 GB SSD des neuen Laptops habe ich ausgebaut.
Nun dachte ich, dass das System dann einfach von der "alten" SSD bootet, was es jedoch nicht macht. Es kommt die Meldung BootDevice not found.
Ich war bereits im BIOS, aber irgendwie scheint er die alte SSD nicht nehmt zu wollen!?
Wie komme ich hier weiter?
Danke. Grüße Tino