alten IDE Rechner mit SATA SSD - Versuch gescheitert

Ahh

Cadet 3rd Year
Registriert
Aug. 2012
Beiträge
40
Hallo
Meinen alten Medion Laptop wollte ich was gutes tun. IDE / ATA Festplatte gegen SATA SSD mit Adapter tauschen.
Statt 3mal schneller 3mal langsamer ... gibt es da einen Trick?
Testcomputer Rim 2000 Medion 95500 Testobjekt San DIsk 240 SSD
 
Die Übertragungsraten bei IDE mal googlen....die Technik unterstützt die Features einer SSD nicht. Der Trick? Einen anderen Laptop nutzen.
 
Bei IDE gibts keinen AHCI-Modus...
 
Bei IDE muss der DMA Kanal 6 oder Wegas weniger eingestellt sein, wenn vorhanden dann auch nur im BIOS zu finden.
 
sorry..aber das bringt garnix.....zu alt der Computer....da biste echt besser aufgehoben wenn du dir nen neuen lappi holst...kriegt man schon neu für 299..dann noch ne günstige ssd rein..und du hängst deine alte kiste ab...
 
Mickey Cohen schrieb:
ahci modus im bios aktiviert (falls überhaupt vorhanden)
Wie soll den AHCI über einen IDE/SATA Adapter funktionieren? Das geht nur bei nativem SATA und da es ein IDE Host ist, kann es dort auch keine AHCI Einstellung geben, da das AHCI Protokoll ja erst mit SATA eingeführt wurde.

findichgut schrieb:
TRIM deaktivieren.
Erstens halte ich es für nicht sehr wahrscheinlich das TRIM überhaupt durchkommen und zweitens, wird überhaupt ein Windows mit TRIM Unterstützung verwendet? Wenn aber beides der Fall ist und die SSD wirklich getrimmt wird (das kann man nur mit dem Tool TrimCheck prüfen!), dann würde ich es nicht deaktiviere, denn sonst fällt gerade bei der namenlose SanDisk (SDSSDP-xxxG-G25) um die es hier offenbar geht, mit der Zeit die Performance gewaltig ab.

Ahh, lass mal den AS-SSD Benchmark laufen und poste doch mal den Screenshot mit den Ergebnissen.
 
Zurück
Oben