3
3252
Gast
Hallo an alle,
ich möchte aus meiner alten Hardware einen Aufnahme und Streaming PC erstellen, dazu hätte ich Fragen.
Gaming PC:
Nun die Fragen:
Ich spiele seit langem mit dem Gedanken eine PS4 kaufen zu wollen. Die Games, die ich zocken würde, sind nicht so teuer und es gibt interessante PS only Games. Wäre es nicht schlauer dann eine PS4 zu holen, anstatt in alte Hardware zu investieren? Ich weiß, dass die neue PS5 zum Jahresende kommen soll, doch da wollte ich warten, ob Erstfehler auftauchen (RingOfDeath oder etc).
Gruß
3252
ich möchte aus meiner alten Hardware einen Aufnahme und Streaming PC erstellen, dazu hätte ich Fragen.
Gaming PC:
- SAPPHIRE Radeon RX 5700 XT PULSE
- AMD Ryzen 7 3700X
- MSI X570 GAMING PLUS
- Corsair DIMM 32 GB DDR4-3600
- be quiet! Pure Power 11 700W
- Samsung 970 EVO 500 GB
- Samsung 850 EVO 500 GB
- Intel Xeon E3-1231v3
- Gigabyte GA-Z97X-UD3H
- 16GB G.Skill Ares DDR3-2133 DIMM CL10 Dual Kit
- Fractal Design Edison M 650W ATX
- Samsung 850 EVO 500 GB
Nun die Fragen:
- Ich bin schlecht in Hardwarevergleichen. Reicht die alte Hardware für die Avermedia mit bis zu 4K Aufnahme?
- Welche Grafikkarte bräuchte ich noch zusätzlich? Avermedia möchte mindestens eine GTX 1060. Wenn ich mir dazu eine 1050 TI anschaue (1060 bei AL nicht im Sortiment), müsste ich noch ca. 150€ investieren
Ich spiele seit langem mit dem Gedanken eine PS4 kaufen zu wollen. Die Games, die ich zocken würde, sind nicht so teuer und es gibt interessante PS only Games. Wäre es nicht schlauer dann eine PS4 zu holen, anstatt in alte Hardware zu investieren? Ich weiß, dass die neue PS5 zum Jahresende kommen soll, doch da wollte ich warten, ob Erstfehler auftauchen (RingOfDeath oder etc).
Gruß
3252