IamTerrible
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Feb. 2018
- Beiträge
- 37
Hallo zusammen. Mein Pc ist inzwischen eeetwaas in die Jahre gekommen. Für vieles reicht er zwar noch aus, aber ich merke wie er doch langsam an seine Grenzen stößt. Ein Großteil der Hardware ist tatsächlich noch aus dem Jahr 2013! Der Flaschenhals ist sicherlich der Prozessor. Windows 11 wird offiziell nicht unterstützt. Durch einen Trick und viel Frickelei hab ich es doch installiert gekriegt, das alles ist möglich! Läuft seit über einem Jahr damit, aber inzwischen merke ich wie er einfach nicht mehr rund läuft. Für Bildbearbeitung und einfachen Videoschnitt ist die Leistung grenzwertig und das Zocken neuerer Spiele macht auch absolut keinen spaß mehr. Nach über 11 Jahren ist es langsam wirklich an der Zeit für ein Upgrade!
Ich bin mir aber nicht sicher ob es sich überhaupt noch lohnt den Pc aufzurüsten, oder ob es nicht sinnvoller wäre eine komplett neue Kiste zu kaufen. Er ist so alt, dass mittlerweile eigentlich fast alles neu muss.
Die Hardware:
Mainboard: MSI Z87-G45 GAMING (MS-7821)
Prozessor: i7-4770K CPU @ 3.50GHz, 3501 MHz, 4 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en)
RAM: 20GB DDR3
Grafikkarte: Nvidia GTX 1070
Netzteil: Be quiet System Power 7 mit 600W
CPU Kühler: Alpenföhn Brocken 2 oder Matterhorn (weiß leider nicht mehr genau welches Modell)
Bis auf die Grafikkarte, ein paar Festplatten und den RAM hab ich über all die Jahre nie was aufgerüstet. Im Zentrum steht als aller erstes ein neuer Prozessor, mit allem was dazugehört (Mainboard, Ram, etc...). Das System soll heute ähnlich gut sein wie die alten Komponenten es ende 2013 waren. Zweckmäßig wird dieser Pc für so gut wie alles gebraucht (vom Surfen und Multimedia-Berieselung über Bildbearbeitung bis hin zum Gaming - GTA 6 soll irgendwann darauf laufen) und sollte möglichst zukunftssicher sein. Mein Budget ist bei ca. 1500€ (erstmal ohne Grafikkarte, die soll später separat dazu). Ich denke so ist das günstiger als einen komplett neuen Pc zu kaufen, zumal ich die Festplatten und das Laufwerk etc. weiterverwenden kann.
Leider bin ich etwas raus was aktuelle Hardware angeht, aber ich würde so in Richtung AMD Ryzen 9 7950X oder vergleichbaren Intel Prozessor gehen. Aber allein schon bei der Frage ob Intel oder AMD dreht sich bei mir alles... Was hat heute das bessere Preisleistungs-Verhältnis? Passendes Mainboard und RAM müssen ja auch dazu. Und das Netzteil? Ich denke das alte ist zu schwach, oder? Was ist mit dem CPU Kühler? Reicht der noch für einen neuen Prozessor?
Dann bin ich mir auch noch unsicher ob das Gehäuse überhaupt groß genug ist bzw. überhaupt noch was taugt. Das ist eigentlich für die jetztige Hardware schon zu eng - als ich damals die Grafikkarte getauscht habe, musste ich ein Loch ins Gehäuse sägen damit sie passt! Das Gehäuse sieht sowieso ziemlich mitgenommen aus, also denke ich da müsste auch ein neues her. Also eigentlich muss fast alles neu...
Was denkt ihr, lohnt sich es noch die olle Möhre aufzurüsten?
Ich bin mir aber nicht sicher ob es sich überhaupt noch lohnt den Pc aufzurüsten, oder ob es nicht sinnvoller wäre eine komplett neue Kiste zu kaufen. Er ist so alt, dass mittlerweile eigentlich fast alles neu muss.
Die Hardware:
Mainboard: MSI Z87-G45 GAMING (MS-7821)
Prozessor: i7-4770K CPU @ 3.50GHz, 3501 MHz, 4 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en)
RAM: 20GB DDR3
Grafikkarte: Nvidia GTX 1070
Netzteil: Be quiet System Power 7 mit 600W
CPU Kühler: Alpenföhn Brocken 2 oder Matterhorn (weiß leider nicht mehr genau welches Modell)
Bis auf die Grafikkarte, ein paar Festplatten und den RAM hab ich über all die Jahre nie was aufgerüstet. Im Zentrum steht als aller erstes ein neuer Prozessor, mit allem was dazugehört (Mainboard, Ram, etc...). Das System soll heute ähnlich gut sein wie die alten Komponenten es ende 2013 waren. Zweckmäßig wird dieser Pc für so gut wie alles gebraucht (vom Surfen und Multimedia-Berieselung über Bildbearbeitung bis hin zum Gaming - GTA 6 soll irgendwann darauf laufen) und sollte möglichst zukunftssicher sein. Mein Budget ist bei ca. 1500€ (erstmal ohne Grafikkarte, die soll später separat dazu). Ich denke so ist das günstiger als einen komplett neuen Pc zu kaufen, zumal ich die Festplatten und das Laufwerk etc. weiterverwenden kann.
Leider bin ich etwas raus was aktuelle Hardware angeht, aber ich würde so in Richtung AMD Ryzen 9 7950X oder vergleichbaren Intel Prozessor gehen. Aber allein schon bei der Frage ob Intel oder AMD dreht sich bei mir alles... Was hat heute das bessere Preisleistungs-Verhältnis? Passendes Mainboard und RAM müssen ja auch dazu. Und das Netzteil? Ich denke das alte ist zu schwach, oder? Was ist mit dem CPU Kühler? Reicht der noch für einen neuen Prozessor?
Dann bin ich mir auch noch unsicher ob das Gehäuse überhaupt groß genug ist bzw. überhaupt noch was taugt. Das ist eigentlich für die jetztige Hardware schon zu eng - als ich damals die Grafikkarte getauscht habe, musste ich ein Loch ins Gehäuse sägen damit sie passt! Das Gehäuse sieht sowieso ziemlich mitgenommen aus, also denke ich da müsste auch ein neues her. Also eigentlich muss fast alles neu...
Was denkt ihr, lohnt sich es noch die olle Möhre aufzurüsten?