Alten Pc aufrüsten noch Sinnvoll?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

IamTerrible

Cadet 3rd Year
Registriert
Feb. 2018
Beiträge
37
Hallo zusammen. Mein Pc ist inzwischen eeetwaas in die Jahre gekommen. Für vieles reicht er zwar noch aus, aber ich merke wie er doch langsam an seine Grenzen stößt. Ein Großteil der Hardware ist tatsächlich noch aus dem Jahr 2013! Der Flaschenhals ist sicherlich der Prozessor. Windows 11 wird offiziell nicht unterstützt. Durch einen Trick und viel Frickelei hab ich es doch installiert gekriegt, das alles ist möglich! Läuft seit über einem Jahr damit, aber inzwischen merke ich wie er einfach nicht mehr rund läuft. Für Bildbearbeitung und einfachen Videoschnitt ist die Leistung grenzwertig und das Zocken neuerer Spiele macht auch absolut keinen spaß mehr. Nach über 11 Jahren ist es langsam wirklich an der Zeit für ein Upgrade!

Ich bin mir aber nicht sicher ob es sich überhaupt noch lohnt den Pc aufzurüsten, oder ob es nicht sinnvoller wäre eine komplett neue Kiste zu kaufen. Er ist so alt, dass mittlerweile eigentlich fast alles neu muss.


Die Hardware:

Mainboard: MSI Z87-G45 GAMING (MS-7821)
Prozessor: i7-4770K CPU @ 3.50GHz, 3501 MHz, 4 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en)
RAM: 20GB DDR3
Grafikkarte: Nvidia GTX 1070
Netzteil: Be quiet System Power 7 mit 600W
CPU Kühler: Alpenföhn Brocken 2 oder Matterhorn (weiß leider nicht mehr genau welches Modell)


Bis auf die Grafikkarte, ein paar Festplatten und den RAM hab ich über all die Jahre nie was aufgerüstet. Im Zentrum steht als aller erstes ein neuer Prozessor, mit allem was dazugehört (Mainboard, Ram, etc...). Das System soll heute ähnlich gut sein wie die alten Komponenten es ende 2013 waren. Zweckmäßig wird dieser Pc für so gut wie alles gebraucht (vom Surfen und Multimedia-Berieselung über Bildbearbeitung bis hin zum Gaming - GTA 6 soll irgendwann darauf laufen) und sollte möglichst zukunftssicher sein. Mein Budget ist bei ca. 1500€ (erstmal ohne Grafikkarte, die soll später separat dazu). Ich denke so ist das günstiger als einen komplett neuen Pc zu kaufen, zumal ich die Festplatten und das Laufwerk etc. weiterverwenden kann.
Leider bin ich etwas raus was aktuelle Hardware angeht, aber ich würde so in Richtung AMD Ryzen 9 7950X oder vergleichbaren Intel Prozessor gehen. Aber allein schon bei der Frage ob Intel oder AMD dreht sich bei mir alles... Was hat heute das bessere Preisleistungs-Verhältnis? Passendes Mainboard und RAM müssen ja auch dazu. Und das Netzteil? Ich denke das alte ist zu schwach, oder? Was ist mit dem CPU Kühler? Reicht der noch für einen neuen Prozessor?
Dann bin ich mir auch noch unsicher ob das Gehäuse überhaupt groß genug ist bzw. überhaupt noch was taugt. Das ist eigentlich für die jetztige Hardware schon zu eng - als ich damals die Grafikkarte getauscht habe, musste ich ein Loch ins Gehäuse sägen damit sie passt! Das Gehäuse sieht sowieso ziemlich mitgenommen aus, also denke ich da müsste auch ein neues her. Also eigentlich muss fast alles neu...

Was denkt ihr, lohnt sich es noch die olle Möhre aufzurüsten?
 
IamTerrible schrieb:
Für Bildbearbeitung und einfachen Videoschnitt ist die Leistung grenzwertig und das Zocken neuerer Spiele macht auch absolut keinen spaß mehr.
IamTerrible schrieb:
lohnt sich es noch die olle Möhre aufzurüsten?
Nein -> neues System.

Edit: Das heißt übrigens nicht, dass man das alte System wegschmeißen muss. Bei uns in der Firma läuft auch noch nen alter i7-4770K absolut problemlos als Office-Kiste.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AB´solut SiD und K3ks
qiller schrieb:
Nein -> neues System.
Dies. An der Kiste ist nichts mehr aufrüstbar.
IamTerrible schrieb:
Mein Budget ist bei ca. 1500€ (erstmal ohne Grafikkarte, die soll später separat dazu). Ich denke so ist das günstiger als einen komplett neuen Pc zu kaufen, zumal ich die Festplatten und das Laufwerk etc. weiterverwenden kann.
Siehe https://www.computerbase.de/forum/t...g-pc-spiele-pc-selbst-zusammenstellen.215394/
IamTerrible schrieb:
bin ich mir auch noch unsicher ob das Gehäuse überhaupt groß genug ist bzw. überhaupt noch was taugt.
Welches? Maße für Kühler und Karten und Gehäuse gibt es im Netz... Bzw. hast du sicherlich auch einen Zollstock. ^^

Mach am besten alles neu, siehe nochmal https://www.computerbase.de/forum/t...g-pc-spiele-pc-selbst-zusammenstellen.215394/

E: https://www.computerbase.de/forum/forums/desktop-computer-kaufberatung.65/
https://www.computerbase.de/forum/forums/desktop-computer-kaufberatung.65/post-thread
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: qiller
IamTerrible schrieb:
Festplatten und das Laufwerk etc. weiterverwenden kann.
Bitte nennen.

IamTerrible schrieb:
Leider bin ich etwas raus was aktuelle Hardware angeht, aber ich würde so in Richtung AMD Ryzen 9 7950X oder vergleichbaren Intel Prozessor gehen.
Wenn du es so lange mit der alten Kiste ausgehalten hast, bezweifle ich, dass du 16 Kerne brauchst.

IamTerrible schrieb:
Und das Netzteil? Ich denke das alte ist zu schwach, oder?
Ich betreibe hier auch noch einen 2080 mit einem 5700X3D an einem System Power 7 500W.
Bei dem Budget würde ich trotzdem gleich eine neues verbauen und die alte Kiste komplett abgeben, nur die GPU und eventuell vorhandene SSDs als Datengrab mitnehmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DF86
Bringt nix komplett neu
Daher das übliche wieviel Geld und wann

Text übersehen für 1500€ bekommt man ein gutes entry system hin
aktuell alles amd

r5 7600x3d 340€
lukü 30€
b650m hdv m2 uefi update zuerst machen 120€
32gb ddr5 5600 80€
case 70€
adata xpg pylon 650w 70€
rx7600xt 340€
2tb ssd 110€
win 11 home 120€
1420€
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: SuperTuesday, alex_k und K3ks
IamTerrible schrieb:
Für Bildbearbeitung und einfachen Videoschnitt
syfsyn schrieb:
r5 7600x3d 340€
Der 7600X3D ist in Anwendungen so ziemlich die langsamste AM5 CPU.
Die 7600XT ist jetzt auch nicht so der Hit, außer war die GPU nicht im Budget.

@IamTerrible
Eröffne doch bitte eine Desktop Kaufberatung und fülle den Fragenbogen aus, dann können wir zielorientiert helfen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AB´solut SiD, IamTerrible und K3ks
tu doch einfach Linux drauf, die Hardware reicht dreimal

ich nehme linux mint XFCE

Aber NVIDIA Grafikkarten machen evtl Probleme bei den neuen Versionen; evtl mußt eine ältere Version runterladen - check die foren.
 
Vielen Dank schonmal für die schnellen Antworten! Die Resonanz scheint ja ziemlich einstimmig zu sein.
Wenn ich so überlege wäre ein ganzer neuer Pc auch die einfachere Wahl, wegen Datenübertragung und so. Ich habe auch noch jemanden in der Familie der die alte Kiste gut gebrauchen könnte. Mein Gedanke war nur, dass es günstiger wäre den Pc aufzurüsten anstatt einen neuen zu bauen? Ich will aber andererseits auch nicht am falschen Ende sparen.

Hab den Fragebogen gerade mal ausgefüllt. Dann kann hier wahrscheinlich geschlossen werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: K3ks
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben