Alten PC aufrüsten oder muss ein neuer her ?

Mortaas

Newbie
Registriert
Nov. 2013
Beiträge
3
Schönen guten Abend zusammen !

Mein bisheriges Gaming Notebook hat leider den Geist aufgegeben und deswegen bin ich nun auf der suche nach einem möglichst billigen PC welcher meinen Anforderungen gerecht wird.
Folgende Spiele sollten flüssig und mit möglichst guten Grafikeinstellungen spielbar ein (Grafikeinstellungen etwas runterschrauben stört mich nicht so, sollte vor allem flüssig laufen): Diablo 3, Borderlands 2, Civilization 5, XCOM
Ansonsten nur normale Office Arbeiten, Internet, Videos etc.

Ich kenne mich leider null mit Hardware aus und deswegen hoffe ich hier auf Hilfe.

Aktuell nutze ich meinen Ersatzrechner, der jetzt nicht so die Leistungsbombe ist:


Windows 7 64 bit
DualCore AMD Athlon 64 X2, 2800 MHz (14 x 200) 5400+
4,0 GB RAM
ATI Radeon HD 3200
Foxconn A7GM-S v2.0
MaxSilent MS 410


Ist es möglich durch eine bessere Grafikkarte mit diesem Rechner die oben genannten Spiele zum laufen zu bringen oder muss ein neuer PC her ?

Falls ja, mein Budget beträgt leider nur max 300€, besser wäre weniger...

Ich hab mir den für 325€ in der FAQ zusammengestellten Rechner angeschaut, kann damit, aber leider nicht viel anfangen. Würde eine solche Zusammenstellung für die oben genannten Spiele reichen und wenn ja, geht es evtl. noch billiger und was sollte dann augetauscht werden und was eher nicht ?

Schonmal vielen Dank !
 
Das sieht zu knapp aus, dann lieber sparen und bis Weihnachten warten... Lohnt sich meiner Meinung nach nicht, Minimum 400€ zum Zocken!

Okay, richtig, gebraucht ist immer ne andere Sache!
 
du könntest einen gebrauchten Phenom II 955 kaufen und dazu eine grafikkarte ala HD7870.
ein neues netzteil solltest du auch reinpacken. be quiet, cougar.... ca 400W

damit bleibst du locker im budget.
 
Mit einer z.B. HD 7770 oder 7790 hast du mehr als genug Leistung, um mit deinem Ersatzrechner Freude an den Spielen zu haben.
 
Leute die sehr rar im Budget sind, würde ich sowieso ein Blick in den Gebrauchtmarkt empfehlen..
 
wenn es wichtig ist dann mach es so wie clezi1988 es dir gesagt hat.

Das ist schon ok.

300€ wird halt wirklich sehr knapp bzw. unmöglich.
400€ sollten es schon sein!
 
Zuletzt bearbeitet:
Gebraucht oder sparen... CB-Marktplatz fällt bei 1nem Beitrag flach ;)
 
kann mich dan ur anschließen: wenn es ums aufrüsten von hardware geht, dann lieber ein wenig länger sparen und dafür viel länger davon profitieren. 400-500€ lohnt dann auch für die nächsten jahre.
 
Ich würde für die 300 Euro erstmal eine SSD oder Hybridfestplatte und eine aktuelle Grafikkarte nehmen. Beides macht den PC schon deutlich schneller , der Flaschenhals ist dann aber eindeutig die CPU. Die wird immer auf Anschlag laufen.

Beide Neu-Komponenten kannst du aber definitiv in einem neuen Rechner mitnehmen , bis du wieder Geld dazu hast.. Ansonsten würde ich erstmal NICHTS WEITER in den PC investieren, du kannst davon nichts mitnehmen !
Und für 100 Euro kannst du dir zur Zeit erstmal kein Komplettsystem aus CPU Board und Ram bauen , wenn eine neue Festplatte und eine neue Grafik schon 200 Euro verschlingen, daher mein Rat erstmal die 2 Neu-Komponenten kaufen und mit dem Ersatz-PC solange weiterarbeiten bis du Geld hast.
 
In der Bucht kann man auch gut Schnapperle schießen....gebraucht sollte schon ein bisschen mehr Leistung drin sein :)
 
bei dem Budget geht im Grunde nur gebraucht. wie schon gesagt wurde der AMD 955 und eine ATI 7790 wären dann eine gute Wahl. So kannst du deinen Ram weiter nutzen und würdest recht wenig Geld ausgeben. Die gebrauchte CPU für max. 60€ und die Graka neu für ca. 100€.

eine neue günstige Rig würde ca. so aussehen.
ASRock B85M Pro4
Intel Core i5-4430
G.Skill DIMM Kit 4GB
ASUS HD7790-DC2OC-1GD5 DirectCU II OC

das sind 325€

AMD könnte so aussehen.
AMD FX-6300, 6x 3.50GHz
ASRock 970 Pro3 R2.0
der Rest wie oben.

damit wirst du alles was du oben aufgeführt hast flüssig spielen können. Nicht auf höchsten Einstellungen aber das kannst du bei dem Budget auch nicht erwarten. Civ5 ist hier ein wenig die Ausnahme, aber das liegt eher daran wie das Spiel umgesetzt worden ist. Auf großen Karten bekommt auch mit einem Xeon Probleme. Das liegt aber nicht an der CPU sondern eher daran das bei Civ5 ein wenig geschlampt worden ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schonmal vielen Dank für die schnellen und sehr hilfreichen Rückmeldungen ! :)

Nehmen wir mal an ich würde wie Tuetensuppe empfohlen hat mir als Übergangslösung eine Radeon HD 7770 besorgen, wäre das alleine ausreichend für die oben genannten Spiele ? (meinetwegen auch auf niedrigen Grafikeinstellungen, flüssig ist das Hauptkriterium) Und bräuchte ich dann dafür ein neues Netzteil ?

Ich hab gesehen, dass es da ja scheinbar von der Karte verschiedene Versionen gibt, was sind da die Unterschiede ?
Wäre die hier ok ?

http://www.mindfactory.de/product_i...ooler-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-_789372.html
 
Für den Preis würd ich dir ja fast meine GTX 570 überlassen :freaky:
NT find ich persönlich etwas grenzwertig, aber könnt noch gutgehen. Das Alter ist da vermutlich eher der kritische Teil.
 
Zurück
Oben