Alten W-lan router nur noch als modem benuzten!

canaan20

Newbie
Registriert
Feb. 2013
Beiträge
2
Hi, ich habe mir gestern einen neuen W-lan router gekauft, einen netgear n600 wireless dual band gigabit router wndr3700v2 nun würde ich natürlich gerne diesen als hauptrouter verwenden. Ich habe nämlich übersehen, dass dieser router kein integriertes modem hat :(.
Könnte ich nun meinen alten router, einen netgear wireless-n adsl2+ modem router dgn2000B nur als modem benutzen, und and diesen meinen neuen router den n600 anschließen. Ich habe leider keien ahnung wie ich das angehen soll, bzw. welche einstellungen ich vornhemen müsste! ^^

mfg dennis ;) schon mal vielen Dank ;)

Ps:
Mein alter router hat leider keinen manuellen w-lan abschalter, kann ich das wlan irgendwie in der router konfig abschalten, dass dann nur noch das wlan von den neuen router (n600) an ist? ^^ hat sich erledigt, knöpfe waren an der seite :( ^^
PPS:
Könnte mir vllt. auch einer ein ganz normales Modem für Dsl 16k+ von Telekom empfehlen? ^^
Falls ich sich das mit dem router als modem zwischenschalten als zu kompliziert erweist? ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Was heisst "ganz normales" Modem?
Die alte Technik war so, dass man von der Telefonbuchse einen NTBA+Splitter hatte, um Telefon und DSL-Signal zu trennen.
An den Splitter wurde dann ein weiteres Gerät, das DSL-Modem angeschlossen, und an dieses dann ein (Wireless)-Router.
Heutzutage ist meist alles in ein Gerät integriert.

Die meisten Internet-Service-Provider übergeben einem bei Vertragsabschluss die notwendigen Geräte.
Das beliebteste Komplettgerät in Deutschland sind ja die Fritzboxen von AVM.
Die haben Modem und WLAN-Router sowie weitere Funktionen in einem Gerät verbaut.
Die Preise für AVM-Modelle sind aber durchaus hoch.

Deine Notlösung ist garnicht mal so ungewöhnlich und eigentlich ganz okay. Einziger Grund ein neues Gerät zu kaufen, wäre halt, wenn man die Anzahl der Geräte reduzieren wollte.
 
Du kannst den neuen Router mit einem LAN Anschluß des alten Roters verbinden. Entweder nutzt Du den WAN Anschluß des neuen Routers oder einen anderen LAN Anschluß (würde ich aber nicht empfehlen).
Im Habdbuchg solltest Du eine Anleitung dazu finden.

Das WLAN des alten Routers läßt sich i.d. Regel über die Web-Oberfläche abschalten.
 
Im Handbuch steht sicher, wie du das alte WLAN abstellen kannst, Schau nochmals rein. Danach gleichst du dem neuen Router die ip an die alte Kiste an, den dhcp-Server auf aus. danach steckst die neue an LAN Port des alten an....
 
Spiel die neueste Firmware auf den Router auf. Im Menü des WNDR3700 ist dann unter Erweitert->Erweiterte Einrichtung die Option "WLAN-AP" zu finden.

Der WNDR3700 läuft dann "nur" als AP und dein jetziger übernimmt weiterhin die Einwahl & Routing-Funktionen. Ist etwas einfacher zu bewerkstelligen als den DGN2000 als reines Modem zu betreiben.
 
schon mal danke für die ganzen infos :)
wenn ich den neuen router als ap benutze lasse ich also den alten router das ganze einwahlprodzedere machen?
Vielen Dank für den Tipp, werde ich gleich mal ausprobieren ;)
 
wenn ich den neuen router als ap benutze lasse ich also den alten router das ganze einwahlprodzedere machen?
Richtig. Am alten Router muss überhaupt nichts eingestellt werden.
 
Zurück
Oben