Alter 1&1 Fritz Box Router verbindet sich mit 1&1, obwohl kein Vertrag mehr vorhanden ist.

Pommes79

Cadet 4th Year
Registriert
März 2013
Beiträge
93
Hallo,

ich habe heute von meinen Eltern mir den alten FB7362 SL Router von 1&1 ausgeliehen um was zu testen. Ich nutze derzeit selbst eine FB7530 mit Telekom 50Mbit Vertrag.

Nachdem ich die FB7362 SL zurückgesetzt habe und gestartet habe, kam erst einmal der Einrichtungsassistent von 1&1. Diesen habe ich dann abgebrochen und wollte dann über die Zugangsdaten die Telekom Login Daten eingeben nachdem ich die DSL Verbindung hergestellt habe. Dazu bin ich nicht gekommen, weil er sich auf einmal automatisch mit dem Internet verbunden hatte und es waren Login Daten von 1&1 hinterlegt. Ich denke mal, dass waren die Login Daten meiner Eltern, welche automatisch gespeichert waren. Diese haben aber seit ca. 6 Monaten keinen Vertrag mehr mit 1&1. Da stand auch "Verbunden mit 1&1".

Hatte jemand schon mal die gleich Erfahrung gemacht. Ich kann mir das irgendwie nicht erklären, ggf. aus diesem Grund.

Telekom und 1&1 weiten Zusammenarbeit im Festnetz aus.

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Setz die FritzBox doch mal komplett auf Werkseinstellungen zurück.
Lass den 1und1 Einrichtungsassistent der FritzBox durchlaufen, er wird dann in Fehler gehen und dann kannst du als Anbieter Telekom auswählen.
Online ist die FritzBox vermutlich einfach nur mit irgendwelchen Daten, weil es keine Prüfung der Zugangsdaten gibt bei der Telekom, da EasyLogin standardmäßig aktiviert ist .

Der Link hat damit nichts zutun. 1und1 konnte schon lange die Telekom Vorleisterprodukte buchen, nur eben seit 2021 auch FTTH.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: blastinMot und Pommes79
Danke für deine schnelle Rückmeldung.

Das mit den Werkseinstellungen werde ich mal testen.

Bei der FB7362 SL zeigt er mir auch keine IP Adresse an, wenn er online ist. Kann aber ganz normal surfen.
Bei der FB 7530 mit dem Telekom Login wird eine IP Adresse angezeigt.
Was mir auffällt, dass die DNS Server identisch bei bei beiden FB sind.
 
Bei einer Fritzbox mit vermutlich 1&1 Branding kannst du sooft wie du willst diese
zurücksetzen,man muss erstmal das Branding entfernen.
So das sie dann wie auch eine normale Fritzbox funktioniert.
 
@Pommes79 Klar kann der der DNS Server gleich sein (die Telekom hat mehrere, regionale unterschiedliche), nochmal: es ist völlig egal, was du eingibst an Zugangsdaten, du bist über deinen Telekom Anschluss online. Das unterschiedliche Sachen abweichend zur 7530 angezeigt werden, liegt an dem Branding und der verm. älteren Firmware-Version.

@bezelbube Es ging bei dem Werksrest darum, dass die alten Daten rausfliegen von dem anderen Anschluss, Branding kann dadurch logischerweise nicht entfernt werden. Ist ja trotzdem für anderen Provider nutzbar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pommes79
Nach dem Werksreset der Fritzbox einfach den 1&1 Einrichtungsassistenen abbrechen und dann die manuelle Einrichtung über "anderer Provider" gehen. Da kann man dann aus einer Liste den aktuellen Provider auswählen und mit den Zugangsdaten diesen einrichten. Irgendein Branding braucht man da nicht enfernen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pommes79, arvan, Casillas und 4 andere
arvan schrieb:
Klar kann der der DNS Server gleich sein (die Telekom hat mehrere, regionale unterschiedliche), nochmal: es ist völlig egal, was du eingibst an Zugangsdaten, du bist über deinen Telekom Anschluss online. Das unterschiedliche Sachen abweichend zur 7530 angezeigt werden, liegt an dem Branding und der verm. älteren Firmware-Version.
Alles klar. Alles andere wäre auch nicht logisch.

Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung 👍
Ergänzung ()

SilenceIsGolden schrieb:
Nach dem Werksreset der Fritzbox einfach den 1&1 Einrichtungsassistenen abbrechen und dann die manuelle Einrichtung über "anderer Provider" gehen. Da kann man dann aus einer Liste den aktuellen Provider auswählen und mit den Zugangsdaten diesen einrichten. Irgendein Branding braucht man da nicht enfernen.
Das Branding wollte ich auch nicht entfernen.

Ich bekomme demnächst Glasfaser durch einen anderen Anbieter geschaltet und der Telekom Vertrag läuft noch knapp 9 Monate. Solange aber noch der Telekom Vertrag läuft, kann die Telefonnummer nicht mit rüber genommen werden.

Mein Gedanke war, dass ich die FB7362 SL weiterhin mit dem Telekom VDSL Vertrag nutze und nur die Telefonie darüber laufen lasse. Leider zieht er sich die automatischen Telekom Daten nur zum Teil herunter und ich finde meine Zugangsunterlagen nicht 🙈.

Mal schauen, vielleicht bekomme ich günstig eine FB7530 und lasse zwei 7530 laufen.

Vielen Dank an alle für die schnellen Rückmeldungen und Hilfestellungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
bezelbube schrieb:
Bei einer Fritzbox mit vermutlich 1&1 Branding kannst du sooft wie du willst diese
zurücksetzen,man muss erstmal das Branding entfernen.
So das sie dann wie auch eine normale Fritzbox funktioniert.
Das ist nicht richtig. Einfach den Einrichtungsassistent abbrechen. Das Branding muss man nicht entfernen.

Warum 2 laufen lassen? Die Zugangsdaten bekommst du über dein Benutzerkonto.
 
was passiert wenn man die einstellungen der 7530 exportíert und in der 7362 sl importieren will?
 
Pommes79 schrieb:
Leider zieht er sich die automatischen Telekom Daten nur zum Teil herunter und ich finde meine Zugangsunterlagen nicht
Was brauchst du denn? Bei Telekom easy Login muss doch auch nur die Telefonnummer ohne Passwort eingetippt werden. Das klappt auch mit der 7520/7362 SL, Zugangsdaten solltest du also gar keine benötigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pommes79, h00bi und Firefly2023
n1tro666 schrieb:
die einstellungen der 7530 exportíert und in der 7362 sl importieren will?
Das wird nicht funktionieren, weil nahzu jede 7530 einen höheren Build Stand hat als die 7362SL.
Du kannst kein Backup in ein FritzOS mit niedrigerem Build einspielen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pommes79 und Engaged
Ist ja auch überhaupt nicht notwendig. Dass die vormals bei einem 1&1-Anschluss eingesetzte Fritz!Box an einem Telekom-Anschluss noch denkt, sie sei mit 1&1 verbunden, liegt ja lediglich daran, dass der Easy Login sämtliche Zugangsdaten akzeptiert und das VLAN auch in beiden Fällen das Gleiche ist.

Du kannst jetzt vermutlich auch o2 als Anbieter auswählen und dort den Benutzer "hasenfuss" und Passwort "password" eingeben, kommst trotzdem online und die Fritz!Box sagt dir, dass o2 dein Anbieter ist.
 
n1tro666 schrieb:
was passiert wenn man die einstellungen der 7530 exportíert und in der 7362 sl importieren will?
Das hat nicht geklappt. Hatte ich als erstes versucht.
SilenceIsGolden schrieb:
Nach dem Werksreset der Fritzbox einfach den 1&1 Einrichtungsassistenen abbrechen und dann die manuelle Einrichtung über "anderer Provider" gehen. Da kann man dann aus einer Liste den aktuellen Provider auswählen und mit den Zugangsdaten diesen einrichten. Irgendein Branding braucht man da nicht enfernen.
So hat es geklappt. Hab dann einfach einen "anderen Anbieter" ausgewählt, den Namen "Telekom" vergeben und die Nutzerdaten eingegeben. Über den Anbieter Telekom geht es nicht.

DLMttH schrieb:
Was brauchst du denn? Bei Telekom easy Login muss doch auch nur die Telefonnummer ohne Passwort eingetippt werden. Das klappt auch mit der 7520/7362 SL, Zugangsdaten solltest du also gar keine benötigen.
Bei der Telefonie bin ich dann über den Anbieter Telekom gegangen und nur die Vorwahl und Rufnummer eingegeben und hat auch funktioniert.


Vielen lieben Dank für die Hilfe. 👍 👋
 
Zurück
Oben