alter Acer Monitor wird schwarz hat aber noch ein Signal

SpaceDose

Cadet 1st Year
Registriert
Juni 2014
Beiträge
8
Guten Tag,
ich besitze noch einen alten acer x193w Monitor welcher seit einigen Tagen nach wenigen Sekunden leider nur noch ein schwarzes Bild ausgibt, allerdings angeblich noch ein Signal bekommt und vom Rechner weiterhin erkannt wird. Wenn ich den Bildschirm aus und wieder anschalte sehe ich kurzzeitig ein Bild und dann wieder nichts. Nach einigem Testen, auch an anderen Computern, habe ich festgestellt, dass der Monitor, wenn ich ihn auf 56hz einstelle, keine Probleme aufweist. Diese Option ist aber nur bei einer Bildschirmauflösung von 800x600 oder 720x576 verfügbar. Sobald ich 60hz/72hz/75hz benutze, wird der Bildschirm nach kurzer Zeit schwarz (egal bei welcher Auflösung). Ich habe sowohl das Kabel(VGA) getauscht als auch den Computer(Win7/10). Alle verwendeten PCs benutzen eine nVidia Grafikkarte. Ich habe im Internet leider keinen vergleichbaren Fall finden können und hoffe hier jemanden mit mehr Ahnung von Bildschirmen zu finden der mir helfen kann.

Kann ich die Bildschirmfrequenz vielleicht manuell begrenzen und eine höherer Auflösung verwenden oder das Problem anders lösen oder muss ein neuer Monitor her?
Großen dank für alle Antworten!

Mfg
SpaceDose
 
Ich würde zunächst mal den Monitor reseten. Das müsste über das Menü im Monitor gehen. So ist es jedenfalls bei meinem Acer-Bildschirm möglich.
 
Anscheinend geht er auch bei 57hz aus, das Bild hält aber bedeutend länger. Einen reset habe ich bereits vorgenommen.
 
Zurück
Oben