Alter Fernseher ohne Bluetooth - wie Soundausgabe an Bluetooth Kopfhörer?

coooyah

Cadet 4th Year
Registriert
Juni 2020
Beiträge
75
Das Ding ist Empfänger, also kannst du damit von einem Gerät was Bluetooth hat an den Empfänger senden. Der Empfänger wird wiederum an Lautsprecher und co angeschlossen.

Das was du brauchst ist ein Sender der das Signal vom Fernseher umwandelt zu Bluetooth.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Engaged und Mu Wupp
Wenn du über den Chromcast schaust, kannst du dein BT Gerät mit dem Chromcast verbinden.
Ansonsten einen 2in1 BT Transmitter (Sender und Empfänger). Da kann ich aber in Ermangelung an eigenen Erfahrungen keinen Empfehlen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Yesman9277 und Nuke8472
Ich würde zuerst schauen welche Anschlüsse du am Fernseher hast.
Wenn da keine Klinkenbuchse/Chinch ist, sondern nur ein optischer Ausgang, brauchst du den entsprechenden BT Transmitter mit dem richtigen Eingang.
 
@MORPEUS : So hoch, wie der Adapter ... Die Wandlungszeit und Übertragung per Bluetooth, da diese ja bei allen Adaptern vorkommt, also die reine Wandlungszeit. Diese wird im Bluetooth üblichen bereich liegen.

Hier würde es nur helfen das Ding zu kaufen, aufzumachen, Datenblatt des Chips lesen.
 
Karre schrieb:
Wenn du über den Chromcast schaust, kannst du dein BT Gerät mit dem Chromcast verbinden.
Chromecast-Dongles unterstützen kein BT Audio.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wegen genau dem gleichen Anwendungsfall habe ich mir damals den TaoTronics TT-BA09 2-in-1 Bluetooth Adapter geholt. Ich war skeptisch was die Latenz anging und kann sagen, dass ich keine Verzögerung wahrnehmen kann. Das Teil hängt per Klinke am Kopfhörerausgang meines Verstärkers und sendet an meinen BT-Kopfhörer. Sound klingt ganz so wie von jedem anderen BT-Zuspieler.
Klinkenkabel und optisches Kabel waren dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: MORPEUS
Y2KCertified! schrieb:
Wegen genau dem gleichen Anwendungsfall habe ich mir damals den TaoTronics TT-BA09 2-in-1 Bluetooth Adapter geholt. Ich war skeptisch was die Latenz anging und kann sagen, dass ich keine Verzögerung wahrnehmen kann.
Das Ding kann auch aptX aber dazu müssen die Kopfhörer das auch unterstützen, sonst ist die Latenz höher.
 
Mein Kopfhörer JBL E65BTNC scheint das nicht zu untersützen. Zumindest habe ich dazu nichts in den Spezifikationen gesehen. Dennoch ist keine Verzögerung wahrzunehmen. Klar, kann mit anderen Kopfhörern evtl. anders sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Engaged
Zurück
Oben