Alter HP Laserdrucker lässt sich nicht unter Win 11 H24 installieren

Walter08

Ensign
Registriert
Okt. 2018
Beiträge
131
Hallo, ich habe noch einen älteren HP Laserdrucker 351, den ich bislang an meinem Firmen-Notebook unter Win 10 über USB-Anschluss genutzt habe. Nun musste das Notebook wegen einem Defekt getauscht werden und jetzt hat das neue Notebook Win 11 H24. Doch das neue Notebook erkennt den alten Drucker nicht über USB. Ich habe es dann mal mit einem neueren HP-Drucker 354 probiert. Hier funktioniert dieser, ohne zuvor irgendwelche Treiber, Apps oder sonstiges geladen und installiert zu haben. Hat jemand eine Idee, warum der alte Drucker nicht genau so per USB an dem neuen Notebook genutzt werden kann?
 
Das hab ich mit meinem HP Laserdrucker auch immer wieder mal, das täuscht aber, ich steck den dann einfach immer wieder ein bis er erkannt wird, ich weiß auch nicht genau was da Phase ist, aber der wird gern nicht erkannt und das automatische Windowstreiberupdate für den Druckertreiber schlägt auch immer fehl.
Am Ende bekomm ich ihn dann doch mal zum drucken, da ich ihn aber selten brauch, hab ich mich damit leider nicht weiter auseinander gesetzt.

Eventuell kannst du ja mal sehen ob dir die offiziellen HP Treiber weiterhelfen das er zuverlässiger erkannt wird.
https://support.hp.com/de-de/drivers/hp-laserjet-pro-300-color-printer-m351-series/4344091
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firefly2023
Hast du schon unter Einstellungen Geräte Drucker hinzufügen versucht?
Einstell Drucker hinzu.png
 
Ich kenne die genauen Features des Druckers nicht, aber wenn er über einen LAN-Anschluss verfügt, dann direkt an den Router anschließen und als Netzwerkdrucker einbinden. In der Regel klappt das auch bei älteren Geräten problemlos. Schade nur wenn er keinen hat, dann ist es eher Glückssache.
 
Jeret schrieb:
Das hab ich mit meinem HP Laserdrucker auch immer wieder mal, das täuscht aber, ich steck den dann einfach immer wieder ein bis er erkannt wird, ich weiß auch nicht genau was da Phase ist, aber der wird gern nicht erkannt und das automatische Windowstreiberupdate für den Druckertreiber schlägt auch immer fehl.
Am Ende bekomm ich ihn dann doch mal zum drucken, da ich ihn aber selten brauch, hab ich mich damit leider nicht weiter auseinander gesetzt.

Eventuell kannst du ja mal sehen ob dir die offiziellen HP Treiber weiterhelfen das er zuverlässiger erkannt wird.
https://support.hp.com/de-de/drivers/hp-laserjet-pro-300-color-printer-m351-series/4344091
… hab bereits zig mal USB ein und ausgesteckt, Drucker und Notebook mehrfach neu gestartet, nichts, der muckt sich nicht.
Ergänzung ()

kartoffelpü schrieb:
Weil der Treiber vermutlich nicht (mehr) für Windows 11 in Windows Update integriert ist.
Versuch doch mal, den Treiber für Win10 händisch zu installieren: https://support.hp.com/at-de/drivers/hp-laserjet-pro-300-color-printer-m351-series/4344091
Da ein Firmennotebook, wird die Installation von Apps und Treiber geregelt. Jedoch hatte ich für ein paar Tage mal eine Freischaltung und habe versucht den Treiber für den alten Drucker zu installieren. Dies konnte jedoch nicht erfolgreich abgeschlossen werden.
Ergänzung ()

Ponderosa schrieb:
Hast du schon unter Einstellungen Geräte Drucker hinzufügen versucht?
Anhang anzeigen 1588067
Ja, habe ich auch bereits mehrfach probiert.
Ergänzung ()

Rhemsey schrieb:
Ich kenne die genauen Features des Druckers nicht, aber wenn er über einen LAN-Anschluss verfügt, dann direkt an den Router anschließen und als Netzwerkdrucker einbinden. In der Regel klappt das auch bei älteren Geräten problemlos. Schade nur wenn er keinen hat, dann ist es eher Glückssache.
LAN hat er auch, aber dann wird der Drucker auch für andere Kollegen im Netz freigegeben, was in meinem Fall nicht gewünscht ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ponderosa
Walter08 schrieb:
LAN hat er auch, aber dann wird der Drucker auch für andere Kollegen im Netz freigegeben, was in meinem Fall nicht gewünscht ist.
Was man auschalten kann.

Kurzform wie ich es mache: Drucker hinzufügen -> warten.... -> "Mein Drucker ist nicht aufgeführt." -> TCP/IP -> Knotennamen vom Drucker rein -> Drucker Treiber manuell der HP Homepage -> läuft.
 
Zurück
Oben