alter SEG Pacific überhitzt bei Input per HDMI?

Aeefire

Ensign
Registriert
Sep. 2010
Beiträge
186
Servus!

Also ich hab noch nen uralten SEG Pacific, der damals schweineteuer war aber eigentlich nie Probleme machte.

Jedenfalls, hab ich mir vor einer Weile ein Android Tablet (Transformer Prime TF201) zugelegt und natürlich auch gleich zum Filme-Schauen per HDMI an den Pacific angeschlossen. Jedenfalls geht das auch ca. ~1h ganz gut, aber dann ist das Bild weg, es macht ein komisches "Tac Tac Tac"-Geräusch und er reagiert auf keine Eingaben mehr (weder Fernbedienung noch Knöpfe direkt am Gerät). Das Einzige was dann noch hilft, ist Strom raus. Der Fernseher wird dabei ungewöhnlich warm. Nach einiger Zeit kann man ihn dann wieder ganz normal einschalten, aber der Fehler tritt genauso wieder auf nach einiger Zeit... normales Fernsehen (per Dreambox, Eingang über SCAT) klappt immer ohne Probleme, auch länger als ~1h.

Weiß jemand woran das liegen kann bzw. wie man das reparieren/ändern könnte?
Ein Freund ist Elektrotechniker und hat schon seine Hilfe angeboten, nur hat er auch keine Ahnung woran es wirklich liegt.

Bin über jede Hilfe froh, mein Budget lässt zurzeit eigentlich keinen neuen Fernseher zu.. das Tablet war ja nicht ganz billig :)
 
Was ist "durchaus möglich"? Woran liegt das? Überfordert das meinen alten Fernseher? :P

Nein hat sie leider nicht. Die ist ähnlich alt ;)
 
Ich weiß zwar gerade die Spezifikation des Tf201 nicht, aber der müsste HDMI out mit 1080p haben. Der SEG ist nur HD Ready im besten Fall. Kannst das gute Ding einfach "stumpf" überfordern. (Und ja, auch 720p oder kleiner kommen mit 1080p ausem TF201)
 
ja an das hab ich noch garnicht gedacht.

der SEG Pacific hat mit sicherheit kein 1080p, ich glaub nichtmal 720p..
 
Da kannst du den Fehler haben. 1080p gab es damals noch nicht. Schaue mal ob du was genaueres zur Videoausgabe des Tf201 findest.
 
Zurück
Oben